Eine Wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen

vor 3 Wochen


Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit
- eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
- Kennziffer 644
- für das Fachgebiet I 2.5 „Waldnaturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung“.
- Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich.
- Standort
Bonn- Stellenart
Vollzeit/Teilzeit- Organisatorische Einordnung
Fachgebiet I 2.5 Waldnaturschutz und nachhaltige Waldbewirtschaftung- Kennziffer
644- Bewerbungsfrist
09.07.2023**Aufgaben**:

- Bearbeitung des Themenfeldes Wälder und Klimawandel im Zusammenhang mit der nationalen, europäischen und internationalen Klima-, Biodiversitäts
- und Waldpolitik,
- Entwicklung, Analyse und Bewertung von Konzepten und Vorschlägen zur Anpassung von Wäldern an den Klimawandel, zur Erhöhung des Mitigationspotentials des Wald
- und Holzsektors und der Renaturierung von Wäldern unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Biodiversität und im Kontext Natürlicher Klimaschutz,
- Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei Weiterentwicklung von rechtlichen Rahmenbedingungen und politischer Strategien der nationalen und internationalen Waldpolitik unter besonderer Berücksichtigung von Biodiversität und Natürlichem Klimaschutz
- Eigenständige Vorbereitung, Betreuung und Auswertung sowie konzeptionelle Entwicklung von themenbezogenen Forschungsvorhaben, Gutachten, Stakeholder
- Workshops und Fachveranstaltungen,
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung, Überprüfung und Durchführung von Förderinstrumenten des Natürlichen Klimaschutzes im Waldbereich
- Aufbereitung relevanter Fakten und Daten für die wissenschaftsbasierte Politikberatung,
- Darstellung der Ergebnisse anhand von Berichten, Publikationen und Vorträgen,
- Vertretung des BfN in nationalen und internationalen Fachgremien sowie Kooperation mit relevanten Einrichtungen, Institutionen und Akteuren wie Bundesministerien.

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Forstwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation (Diplom-Universität oder Master
- Abschluss), jeweils mit nachgewiesenem waldökologischem Schwerpunkt,
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (verhandlungssicher),
- vertiefte Kenntnisse und möglichst praktische Erfahrungen mit den aktuellen Herausforderungen, Debatten, Konzepten, rechtlicher Rahmenbedingungen und Förderinstrumenten im Themenbereich Klima-, Wald
- und Biodiversitätspolitik,
- Fähigkeit zu interdisziplinärem, selbstständigem Arbeiten, analytischem und konzeptionellem Denken sowie Handeln,
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Kooperationsvermögen, Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zu Dienstreisen (national und international).
- Einschlägige Berufs
- und Verwaltungskenntnisse sowie Erfahrung im Projektmanagement sind von Vorteil.

Es wird anheimgestellt, ggf. auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen anzugeben, die für die Auswahlentscheidung relevant sein könnten.

Bei Tarifbeschäftigten ist bei vorliegenden Voraussetzungen eine Einstellung bis Entgeltgruppe 13 TVöD möglich. Sofern die persönlichen, laufbahnrechtlichen und stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie auf Antrag in ein Beamtenverhältnis bis höchstens zur Besoldungsgruppe A 13 BBesO übernommen werden. Die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich.

Das BfN gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Von schwerbehinderten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Freuen Sie sich auf**:

- Familienfreundliche Behördenkultur (Familienservice, Eltern-Kind-Büro)
- Modernes und nachhaltiges Arbeitsumfeld
- Individuelle Förderung (Weiterentwicklung durch vielfältige persönliche und fachliche
- Fortbildungen)
- Gute Verkehrsanbindung
- Ladesäulen für Elektroautos
- Zuschuss zum Jobticket
- Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten

Zum Aufbau eines ressortinternen Wissensnetzwerkes besteht die Möglichkeit einer Abordnung an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für einen Zeitraum von 24 Monaten. Näheres über uns erfahren Sie auf unserer Homepage

Falls Sie sich für diese Aufgabe interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt unter der Stellen-ID 973728. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig.

Bewerbungsschluss ist der 09.07.2023.

Neben der Eingabe der persönlichen Daten und dem Bewerbungsschreiben bitten



  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit - eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 302 - für das Fachgebiet II 1.1 „Zoologischer Artenschutz“. - Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der Teilzeitbeschäftigung möglich. -...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unsere Dienststelle in Bonn-Bad Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 28.02.2027 - eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 301 - für das Fachgebiet I 1.5 "Vollzug Nagoya-Protokoll" im Rahmen internationaler, EU-rechtlicher und nationaler Vorschriften. - Die...


  • Bonn, Deutschland Eisenbahn-Bundesamt Vollzeit

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts - und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort in Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.07.2025 - eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 702 - für das Fachgebiet II 4.4 „Zulassungsverfahren in der AWZ“, Aufgabenbereich „Mitwirkung an Zulassungsverfahren von Vorhaben zur erneuerbaren...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort auf der Insel Vilm bei Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 14.08.2028 - eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 566 - für das Fachgebiet II 3.1 „Grundlagen, internationaler Meeresnaturschutz“. - Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben...


  • Bonn, Deutschland Eisenbahn-Bundesamt Vollzeit

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts - und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das...


  • Bonn, Deutschland Eisenbahn-Bundesamt Vollzeit

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts - und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit - eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ - einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 227 - für das Fachgebiet I 2.3 „Internationaler Naturschutz“. - Standort Bonn- Stellenart Vollzeit/Teilzeit- Organisatorische Einordnung ...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit - eine wissenschaftliche Mitarbeiterin - einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 654 - für das Referat „Förderkoordination“. - Die Wahrnehmung der nachfolgend gelisteten Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der...


  • Bonn, Deutschland Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Vollzeit

    **Stellenangebot 15592**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Berufsbildung**Position**: - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - Ohne Spezifikation**Tätigkeitsbeginn am**: **Tätigkeitsdauer bis zum**: - 31.12.2024**Vergütung**: - E 13 TVöD**Bewerbungsfrist**: - 01.03.2023**Region...


  • Bonn, Deutschland Universitätsklinikum Bonn Vollzeit

    Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patientinnen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit zwei - eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin/einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 303 - für das Fachgebiet II 1.1 „Zoologischer Artenschutz“. - Die Wahrnehmung der Aufgaben ist grundsätzlich auch im Wege der...


  • Bonn, Deutschland Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Vollzeit

    Wie sich die berufliche Aus - und Weiterbildung in Deutschland morgen gestaltet, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung...


  • Bonn, Deutschland Bundesamt für Naturschutz Vollzeit

    Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbefristete Zeit - eine wissenschaftlich-technische Mitarbeiterin/ - einen wissenschaftlich-technischen Mitarbeiter (m/w/d) - Kennziffer 304 - für das Fachgebiet II 2.4 „Gewässerökosysteme, Wasserhaushalt, Blaues Band“. - Die Wahrnehmung der nachfolgend...


  • Bonn, Deutschland Bundesinstitut für Berufsbildung Vollzeit

    Wie sich die berufliche Aus - und Weiterbildung in Deutschland morgen gestaltet, entscheidet sich schon heute an Ihrem Arbeitsplatz im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn. Als nationales und internationales Kompetenzzentrum mit über 800 Mitarbeitenden arbeiten wir im Dialog mit Wissenschaft, Politik und Praxis aktiv an der beruflichen Bildung...


  • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir...


  • Bonn, Deutschland Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Vollzeit

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. ...


  • Bonn, Deutschland Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Vollzeit

    Das Institut für Angewandte Mathematik beschäftigt sich mit der Entwicklung mathematischer Ideen und Techniken, die für Anwendungen in den Natur- und Sozialwissenschaften relevant sind. Derzeit liegen die Hauptanwendungsbereiche in der Physik, in der Materialwissenschaft und in den Lebenswissenschaften. Schwerpunkte der Forschung finden sich in der...


  • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Universitätsklinikum Bonn Vollzeit

    Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der...


  • Bonn, Deutschland Bundesinstitut für Sportwissenschaft Vollzeit

    Mitarbeiter/ Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit - Für das Fachgebiet Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) in Bonn_ - Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter, eine Mitarbeiterin (m/w/d) in Vollzeit, TVöD E11, befristet auf zwei Jahre._ Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) gehört...