Masterarbeit - Rohstoffbedarf Der Deutschen

vor 4 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

Du interessierst dich für die deutsche Energiesystemtransformation und die Frage, wie diese durch ihren Bedarf für Rohstoffe beeinflusst werden könnte? Dich begeistert die Arbeit mit leistungsstarken Energiesystemmodellen und du hast Lust diese methodisch weiterzuentwickeln sowie realitätsnahe Analysen mit diesen durchzuführen? Dann werde Teil unseres Teams am Institut für Energie
- und Klimaforschung - Technoökonomische Systemanalyse (IEK-3) und leiste mit deiner Masterarbeit einen wichtigen Beitrag zu unserer Forschung. Zu dieser zählt neben der aktiven Entwicklung und Auswertung von Modellen mit diversen Schwerpunkten auch die Entwicklung von Transformationsszenarien, um einen aktiven Beitrag für eine treibhausgasneutrale Zukunft zu leisten.

**Ihre Aufgaben**:
Mit der Umstellung des deutschen Energiesystems auf eine nahezu ausschließliche Versorgung durch erneuerbare Energien ist ein bisher nicht gekannter Anstieg des Bedarfs an Rohstoffen für den Aufbau dieser Technologien verbunden. Die Berücksichtigung dieser Bedarfe im Rahmen der Energiesystemanalyse wird derzeit noch durch eine Vielzahl von datenbezogenen und methodischen Herausforderungen erschwert. Ziel der Masterarbeit ist die modellbasierte Abschätzung der aktuell im deutschen Energiesystem gebundenen Rohstoffe sowie die prognostizierten Rohstoffbedarfe für die treibhausgasneutrale Transformation bis 2045. Hierfür ergeben sich folgende Aufgaben im Detail:

- Recherche von relevanten (Sub-)Technologien für die deutsche Energiesystemtransformation inklusive der zugehörigen spezifischen Materialbedarfe sowie möglicher Selektionskriterien
- Recherche zu Aggregationsmethoden für Rohstoffbedarfe auf Technologie und Systemebene
- Einarbeitung in das nationale Energiesystemmodell ETHOS.NESTOR und ggfls. Erweiterung um zusätzlich benötigte Technologien
- Entwicklung einer Methodik zur nachgelagerten (ex-post) Analyse von Transformationspfaden
- Anwendung der Methodik im Rahmen einer Analyse der Transformation des deutschen Energiesystems bis 2045

**Ihr Profil**:

- Sehr gute Leistungen in deinem Masterstudium im Bereich Energietechnik, Ingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften, Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesens, Material
- und Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du besitzt sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Deutschkenntnisse aufgrund des thematischen Schwerpunkts der Arbeit von Vorteil)
- Du hast Interesse an aktuellen energietechnischen und -politischen Fragestellungen
- Du hast bereits erste Erfahrungen im Bereich der Datenanalyse und Programmierung mit Python oder einer vergleichbaren Programmiersprache
- Du bist hoch motiviert und in der Lage selbstständig und analytisch zu arbeiten
- Du besitzt ein hohes Maß an Selbstorganisation und Zeitmanagement

**Unser Angebot**:
Im Rahmen deiner Masterarbeit wirst du als Teil eines Teams von Expert:innen aus verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen arbeiten. Deine Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zu unserer Forschung und der Beantwortung aktueller energietechnischen und -politischen Fragestellungen.
Außerdem bieten wir unseren Studierenden:

- Die Mitarbeit in einer hochmotivierten und internationalen Arbeitsgruppe in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur sowie eine intensive Betreuung
- Die Option zur Publikation in einer wissenschaftlichen Fachzeitung als Co-Autor:in
- Sehr gute technische Ausstattung zur erfolgreichen Arbeit im Homeoffice oder vor Ort in Jülich
Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine angemessene Vergütung

Die Position ist zunächst auf 6 Monate befristet.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.



  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Der Transportsektor ist für 20% der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich und spielt daher eine tragende Rolle für das Erreichen der Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland. Am Institut für Energie - und Klimaforschung - Techno-ökonomische Systemanalyse (IEK-3) werden sowohl zukünftige Transportnachfragen im Personen - und Güterverkehr...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Grüne und nachhaltige Kraftstoffe werden in Zukunft dort benötigt, wo große Massen über eine lange Strecke transportiert werden müssen. Das betrifft große Frachtschiffe, Langstreckenflugzeuge, den langlaufenden Straßengüterverkehr sowie die Pkw-Bestandsflotte, solange die sicherlich viele Jahre dauernde Elektrifizierung dieses Transportbereiches noch...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Die aktuellen Prognosen des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPCC) betonen die Notwendigkeit negativer Emissionen zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels. Eine vielversprechende Methode zur Erreichung negativer Emissionen ist die direkte CO2-Abscheidung aus der Luft, auch bekannt als "Direct Air Capture" (DAC). Im untersuchten Verfahren wird CO2...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Das Institut für Energie - und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) forscht an elektrochemischen Prozessen wie der Wasserelektrolyse und der Herstellung anderer Energieträger. Der Fokus liegt auf der Verfahrenstechnik, wie können wir die Elektrolyse und deren Komponenten hochskalieren, sodass diese Prozesse wirtschaftlich nutzbar...


  • Duesseldorf, Deutschland Deutschen Sporthochschule Köln Vollzeit

    An der Deutschen Sporthochschule Köln ist im Institut für Sportökonomie und Sportmanagement zum 01.10.2024 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 19 Stunden und 55 Minuten befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen. **Ihre Aufgaben** -...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Grüner Wasserstoff, hergestellt aus erneuerbaren Energien, wird eine zentrale Rolle bei der Transformation unserer Industrie und Energieversorgung spielen. Am Institut für Energie - und Klimaforschung - Elektrochemische Verfahrenstechnik (IEK-14) forschen wir an Technologien zur Herstellung und Verwendung von Wasserstoff. Die Wasserstofferzeugung mittels...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Sie möchten durch Ihre ingenieurstechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z.B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie leisten? Dann sind Sie am Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik - Engineering und Technologie (ZEA-1) genau richtig. Hier konzipieren,...


  • Duesseldorf, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es...


  • Duesseldorf, Deutschland Institut der deutschen Wirtschaft Köln Vollzeit

    Für unsere Kommunikationsabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Mitarbeit (m/w/d) für unsere Pressearbeit. **Das sind deine Aufgaben**: - Du verfasst und überarbeitest Pressemitteilungen, Kommentare oder Social-Media-Posts zu wirtschaftspolitischen Themen und Studien. - Du bringst eigene Ideen zu Themen ein, die du...


  • Duesseldorf, Deutschland Institut der deutschen Wirtschaft Köln Vollzeit

    Das erwartet Dich bei uns - Du weckst Interesse an Technik und Naturwissenschaften bei unseren Truck-Besucher*innen. - Du vermittelst Chancen und Herausforderungen von Zukunftstechnologien jugendgerecht. - Du berätst Schüler*innen der Mittel - und Oberstufe zu Ausbildungs - und Studienangeboten. - Du bist verantwortlich für die Kommunikation mit diversen...


  • Duesseldorf, Deutschland Institut der deutschen Wirtschaft Köln Vollzeit

    Das erwartet Dich bei uns - Du recherchierst und schreibst Artikel für den Informationsdienst des Instituts der deutschen Wirtschaft, kurz iwd. - Indem du unseren wöchentlichen E-Mail-Newsletter erstellst, hilfst du uns, unsere Abonnenten treffsicher zu erreichen. - Mit Posts und Stories für unsere Social Media Kanäle (Instagram, Twitter und Co) sorgst...


  • Duesseldorf, Deutschland Ford Motor Company Vollzeit

    Als deutsche Tochter der Ford Motor Company ist die Ford-Werke GmbH seit über 90 Jahren erfolgreich im Automobilgeschäft. Es ist unser Ziel, als modernes Mobilitätsunternehmen immer bereit für morgen zu sein. Dafür engagieren sich bereits heute rund 20.000 Beschäftigte. Der Fachbereich Vehicle Structures - Joining Technologies unterstützt die...


  • Duesseldorf, Deutschland Institut der deutschen Wirtschaft Köln Vollzeit

    Microsoft Teams, SharePoint, OneDrive, Windows 10/11 - Technologien, die Ihr Herz höherschlagen lassen? Haben Sie auch Spaß daran, Ihre Kolleginnen und Kollegen zu beraten und ihnen bei IT-Problemen zu helfen? Wunderbar, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-1st-Level / User-Helpdesk Mitarbeiter (m/w/d). **Das erwartet Sie bei uns**: -...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB, haben es...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Die zukünftige Energieversorgung wird für eine vollständige Dekarbonisierung eine stärkere Interaktion zwischen Erzeugungsanlagen, Speichern und Verbrauchern benötigen. Vor allem im Sektor der Wohngebäude treffen schon heute verschiedenste Technologien der Strom und Wärmeversorgung aufeinander. In dieser Arbeit geht es um die Erforschung geeigneter...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Biologische Informationsprozesse - Biomakromolekulare Systeme und Prozesse (IBI-4) untersuchen wir das kollektive Verhalten von Systemen, die aus interagierenden Biomakromolekülen, roten Blutkörperchen und neuartigen thermosensitiven DNA-Hybridpartikeln bestehen. Unser Ziel ist es, ein grundlegendes quantitatives Verständnis ihres...


  • Duesseldorf, Deutschland EINHUNDERT Energie GmbH Vollzeit

    **Deine Aufgaben**: - Du entwickelst ein Simulationsmodell zur Abbildung des zukünftigen dezentralen Energiesystems von Mehrparteiengebäuden (Kontext Mieterstrommodell mit Photovoltaik, Batteriespeicher, Haushalten, Wärmepumpe) - Du entwickelst unter definierten Anforderungen & Freiheitsgraden eine Priorisierung, wie die potentiell zur Verfügung...