Leibniz R Journalist in Residence Fellowship 2024

vor 3 Wochen


Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

**Ausschreibung**

Das **Leibniz R Journalist in Residence Fellowship**-Programm bietet Medienschaffenden mit einem Schwerpunkt auf Fragen der städtischen, ländlichen und regionalen Entwicklung einen Gastaufenthalt von bis zu zwei Monaten an einer Einrichtung des Leibniz-Forschungsnetzwerks Räumliches Wissen für Gesellschaft und Umwelt - Leibniz R.

Das Leibniz R-Netzwerk analysiert soziale, ökologische und ökonomische Prozesse und deren Wechselwirkungen in ihren räumlichen Zusammenhängen. Es zeigt raumbezogene Handlungsoptionen auf und trägt dazu bei, räumliches Wissen in Gesellschaft und Politik breiter zu verankern und besser nutzbar zu machen. Weitere Informationen auf der Leibniz-Seite unseres Netzwerks und unter leibniz-r.de.

Gastgebende Einrichtung der vierten Auflage des Fellowship-Programms ist das **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)** in Dresden.

Das IÖR erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen, Analysewerkzeuge sowie Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung und Transformation von Quartieren, Städten und Regionen. Dazu erforscht es maßstabsübergreifend das Zusammenspiel und die Wechselwirkungen zwischen natürlicher Umwelt, Mensch und Technologien sowie Möglichkeiten gesellschaftlicher Planung und Steuerung. Mit seiner Forschung zielt das IÖR darauf ab, einen tiefgreifenden und umfassenden Wandel zu initiieren, zu beschleunigen und umzusetzen. Es trägt dazu bei, die Entwicklung von Landschafts
- und Siedlungsräumen in Einklang mit den natürlichen Lebensgrundlagen zu bringen und Umweltrisiken zu minimieren, sodass sich die Menschen innerhalb ökologischer Grenzen entfalten können.

**Teilnahmebedingungen**

Wünschenswert ist ein Aufenthalt von acht Wochen, die Dauer kann allerdings individuell vereinbart werden. Als Fellow recherchieren Sie in dieser Zeit zu einem selbstgewählten Projekt mit Bezug zu den Raumwissenschaften und der Forschung am IÖR. Außerdem veranstalten Sie für unsere Leibniz R-Nachwuchsforschenden einen Workshop ebenfalls zu einem frei gewählten Thema an der Schnittstelle zwischen Medien und Wissenschaft.
Für die Dauer des Aufenthalts wird ein Stipendium in Höhe von 4.000 Euro im Monat angeboten. Die gastgebende Forschungseinrichtung stellt einen Arbeitsplatz zur Verfügung, bietet flexible Formen der Ausgestaltung von Arbeitsort und Arbeitszeit und vermittelt Kontakte zu Forschenden. Sie ermöglicht die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen sowie die freie Nutzung aller vorhandenen Recherchequellen. Sie erstattet außerdem Sachkosten bis zu einer Höhe von insgesamt 2.000 Euro.

**Bewerbung**
- Sie bewerben sich um ein Stipendium im 2. Halbjahr 2024. Der genaue Zeitpunkt kann von Ihnen in Abstimmung mit der gastgebenden Einrichtung frei gewählt werden.
- Bewerbungen sind bis zum **22. März 2024** möglich.
- Ihre Bewerbung umfasst fünf relevante Arbeitsproben, Ihren Lebenslauf und eine Skizze Ihres Recherchevorhabens sowie des geplanten Workshops.
- Zur Vergabe des Stipendiums informieren wir im Mai 2024.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in Form einer einzelnen PDF-Datei
unter dem Kennwort "Journalist in Residence"

**Fragen zur Ausschreibung beantwortet**:



  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    03.05.2024 **Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden bietet folgende Stelle: **Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)** TV-L E 13, Teilzeit 50 % (20...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    06.04.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m,w,div.) im Bereich sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    15.11.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Ökosystem-Accounting und Wohlfahrtsindikatoren**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.01.2024 folgende Stelle (vorbehaltlich der...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    02.05.2024 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet folgende Stelle: **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)** im Forschungsprojekt "Die Bedeutung des Bürgerschaftlichen Engagements zur...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    31.03.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Modellierung/Bodensensorik/Precision Farming/Versuchswesen (w,m,div.)**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden bietet folgende Stelle: **Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)** TV-L E 13, Teilzeit 50 % (20 Wochenstunden) ab sofort, befristet bis 31.03.2027 Beschäftigung gemäß WissZeitVG Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) ist...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt - vorbehaltlich der Zustimmung des Mittelgebers - eine Stelle gemäß WissZeitVG aus, die zum 01.07.2023 für 9 Monate besetzt werden soll: **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)** **Standard-BIPV-System - Geodatenbasiertes Solarflächenpotenzial an Gebäuden** TV-L E 13, 100...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    04.01.2023 **Mitarbeiter*in im Bereich Transferkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (m,w,div.)**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet folgende Stelle: **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)** im Forschungsprojekt "Die Bedeutung des Bürgerschaftlichen Engagements zur Stärkung von kommunalen Gemeinwesen für eine nachhaltige Stadtentwicklung: Ein Reallabor in Dessau-Roßlau" TV-L E 13, Teilzeitzeit...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau GroßbeerenErfurt e.V. Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V.**: - Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme innerhalb von Pflanzen, zwischen...

  • Gärtner in

    vor 4 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    03.04.2024 **Gärtner*in (m,w,div.)**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an...

  • Leitung Finanzen

    vor 4 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    09.02.2023 **Leitung Finanzen (w,m,div.)**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. Vollzeit

    Das Leibniz‑Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. Vollzeit

    Das Leibniz‑Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen...

  • Senior Data Scientist

    vor 4 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    01.06.2023 **Senior Data Scientist (w/m/d)**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt die folgende, vorerst auf drei Jahre befristete Stelle gemäß WissZeitVG mit der Option einer Entfristung aus, die schnellstmöglich besetzt werden soll: **Senior...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau GroßbeerenErfurt e.V. Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V.**: - Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme innerhalb von Pflanzen, zwischen...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme innerhalb von Pflanzen, zwischen Pflanzen und der natürlichen oder gärtnerischen Umwelt sowie zwischen Pflanzen und...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    28.05.2024 **Projektkoordinator*innen (w,m,div.) im Bereich Gemüsebau**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. Vollzeit

    Das Leibniz‑Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. Vollzeit

    Das Leibniz‑Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen...