Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Im Bereich

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

31.03.2023

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Modellierung/Bodensensorik/Precision Farming/Versuchswesen (w,m,div.)**:
**Leibniz-Institut für Gemüse
- und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**:
Das Leibniz-Institut für Gemüse
- und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme innerhalb von Pflanzen, zwischen Pflanzen und der natürlichen oder gärtnerischen Umwelt sowie zwischen Pflanzen und Menschen funktionieren und sich ergänzen. Wir gehen damit auf die systemischen und globalen Herausforderungen wie Biodiversität, Klimawandel, Urbanisierung und Fehlernährung ein. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Nahrungsmittelsysteme und nachhaltige Wechselwirkungen mit der Umwelt. Am IGZ arbeiten Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Disziplinen und mit unterschiedlichem Hintergrund in nationalen und internationalen Forschungskooperationen. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam/Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Im Institut ist, ab dem 01.06.2023, befristet bis zum 31.05.2024, im Programmbereich Gartenbausysteme der Zukunft, Forschungsgruppe "Anbausysteme Feld" im Rahmen des an der Hochschule Geisenheim University (HGU) koordinierten BLE-Verbundprojektes „Georeferenziertes Sensor-gestütztes Daten-Management-System zur teilflächenspezifischen Bewässerung und Düngung von Freilandgemüse (GeoSenSys)“, folgende Stelle zu besetzen:
**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**im Bereich Modellierung/Bodensensorik/Precision Farming/Versuchswesen (w,m,div.)**

**Kennz. 10/2023/4**

Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV-L, bis zur EG 13, Teilzeit 50 % der regulären Arbeitszeit.

Gegenstand des bereits Im Jahr 2020 begonnenen Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines sensorgestützten Expertensystems zur teilflächendifferenzierten gekoppelten N-Düngungs
- und Bewässerungssteuerung im Freilandgemüsebau. In dem am IGZ angesiedelten Teilprojekt „N-Düngungsmodell“ sollen räumlich hoch aufgelöst Bodeninformationen mittels des Geophilus Systems gewonnen werden, um diese als Inputgrößen für das C-N-Bodenprozessmodell CANDY zu nutzen. Mit diesem Modell soll zunächst die Mineralisierungsintensität (C und N) berechnet und in der Folge ein bodentextur
- und witterungsgetriebener, vom CANDY Modell unabhängiger Mineralisierungsalgorithmus abgeleitet werden. Das N-Düngungsmodell wird aus N-Expert und CANDY-basierten Algorithmen synthetisiert. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern*innen entsteht eine App zur teilflächendifferenzierten, gekoppelten N-Düngungs
- und Bewässerungssteuerung im Freilandgemüsebau. In der verbleibenden Projektlaufzeit konzentrieren sich die Aufgaben auf ein engeres Arbeitsfeld.

**Die Aufgaben umfassen**
- Betreuung der Implementationen des N-Düngemodells in die GeoSenSys-App/Webanwendung
- CANDY-gestützte Simulationsrechnungen zur Ermittlung des Einflusses der Umweltvariablen Bodenfeuchte, Bodentemperatur und Bodendurchlüftung auf die Intensität von Mineralisierungsprozessen (BAT) unter Einbeziehung von Witterungsverläufen typischer Boden-Klimaräume Deutschlands
- Implementationen von N-Aufnahmekurven und Pedotransferfunktionen in das CANDY Modell
- Publikation und Präsentation der Forschungsergebnisse

**Ihr Profil**
- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder Diplom) im Bereich Agrarwissenschaften, Mechatronik, Geoinformatik, Geographie, Geo-/Landschaftsökologie, Agrarökologie, Bodenkunde oder vergleichbar
- Erfahrungen bei der Modellierung in den Bereichen Pflanzenbau und Bodenkunde unter Nutzung von GIS- (QGIS) und Statistik-Tools:

- explizit: nachweisbare Erfahrungen auf dem Gebiet der R- und Python-gestützten Programmierung von komplexen Datenaufbereitungs
- und Auswertungsprozeduren sowie von Modellbausteinen
- explizit: nachweisbare Erfahrungen auf dem Gebiet der klima
- und texturabhängigen Berechnung der SOC Dynamik mittels Modellen der CANDY Familie inklusive der teilflächendifferenzierten BAT-Berechnung
- Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und in englischer Sprache
- wissenschaftliche Arbeitsweise, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie Bereitschaft zur Feldarbeit
- Fähigkeit im internationalen Umfeld zu arbeiten

**Wir bieten**
- die Möglichkeit, interdisziplinär an einem hochaktuellen Forschungsprojekt mitzuarbeiten
- eine herausfordernde Tätigkeit in der Gartenbauwissenschaft
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit erstklassigen Versuchsbedingungen in der Nähe von Potsdam und Berlin
- die Mitarbeit in einer erfolgreichen, engagierten und teamorientierten Arbeitsgruppe
- flexible und familiengerechte Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 50% der Arbeitszeit)

Bitte fügen S



  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Die Digitalisierung in der Medizin bietet ein enormes Potenzial die medizinische Forschung und die Patientenversorgung zu verbessern. Um dieses Potenzial durch u.a. innovative IT-Infrastrukturen und nutzerorientierte Anwendungen auszuschöpfen, hat die Hochschulmedizin Dresden (HSMD) ein Zentrum für Medizinische Informatik (ZMI) gegründet. Das ZMI vereint...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Vollzeit

    Jobs mit Aussicht Modern - Kompetent - Innovativ **Jobs mit Aussicht** **Modern - Kompetent - Innovativ** Die Digitalisierung in der Medizin bietet ein enormes Potenzial die medizinische Forschung und die Patientenversorgung zu verbessern. Um dieses Potenzial durch u. a. innovative IT-Infrastrukturen und nutzerorientierte Anwendungen auszuschöpfen, hat...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**: Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Biologie /Bioinformatik. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Dresden, Deutschland DD - Fraunhofer IFAM Dresden Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Der Institutsteil Dresden des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau GroßbeerenErfurt e.V. Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau Großbeeren/Erfurt e.V.**: - Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme innerhalb von Pflanzen, zwischen...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Vollzeit

    Jobs mit Aussicht Modern - Kompetent - Innovativ **Jobs mit Aussicht** **Modern - Kompetent - Innovativ** Die Digitalisierung in der Medizin bietet ein enormes Potenzial, die medizinische Forschung und die Patientenversorgung zu verbessern. Um dieses Potenzial zu nutzen, hat die Dresdner Hochschulmedizin ein Zentrum für Medizinische Informatik (ZMI)...


  • Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    Stelleninformationen Universitätskliniken **Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar **Dienstort**: Dresden **Anstellungsverhältnis**: unbefristet Bewerbungsfrist: 28.02.2023 : Bewerbungsadresse Universitätskliniken Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Anstalt des öffentlichen...


  • Dresden, Deutschland Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Vollzeit

    „Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und...


  • Dresden, Deutschland Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Vollzeit

    „Praktisch mehr erreichen“ prägt das Studium an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) für etwa 4.800 Studierende in 43 Studiengängen. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule ausgezeichnete Arbeitsbedingungen in einer Vielzahl von Berufsbildern in Lehre, Forschung und Verwaltung an. So ermöglichen aktuell 170 Professorinnen und...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Wir vom Fraunhofer - Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV - mit...


  • Dresden, Deutschland Verkehrs- und Infrastruktursysteme Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. KOMPLEXE PROBLEMSTELLUNGEN JAGEN IHNEN KEINE ANGST EIN? SIE HABEN LUST AUF...


  • Dresden, Deutschland Werkstoff- und Strahltechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. **Werkstoff und Laser mit System**: Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff - und...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Der Arbeitsbereich Medizinische Physik und Biomedizinische Technik hat seinen Forschungsschwerpunkt in der anwendungsorientierten biomedizinischen Optik und Spektroskopie. Wir entwickeln und forschen im Bereich biophotonischer Systeme für die Translation hochauflösender optischer Technologien wie der optischen Kohärenztomografie, Infrarotspektroskopie...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Das ZEGV dient als gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden der Förderung, Koordination sowie fächer - und strukturübergreifenden Integration der Aktivitäten der Versorgungsforschung, Qualitätsforschung und evidenzbasierten Medizin an der Dresdner...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Vollzeit

    Der eigenständige **Bereich für Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften** ist sowohl in Lehre, als auch in Forschung und Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum und forschen sowohl im Bereich der...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Die Poliklinik für Zahnerhaltung mit den Bereichen Parodontologie und Kinderzahnheilkunde befasst sich in Forschung, Lehre und Krankenversorgung mit der Diagnostik, Prävention und Therapie von Karies und parodontalen Erkrankungen. Wichtige weitere Schwerpunkte sind Kinderzahnheilkunde und Endodontie. Eine zentrale Aufgabe ist die Lehre im klinischen...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Das Herzzentrum Dresden an der Universitätsklinik ist ein Haus der Maximalversorgung an der TU Dresden. Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie ist eine der drei internistischen Universitätskliniken in Dresden. Der Schwerpunkt der klinisch-internistischen Tätigkeit liegt bei allen Erkrankungen des kardiovaskulären Systems sowie der...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Adaptivität ist für die vernetzte Welt von morgen eine unverzichtbare Eigenschaft. Intelligente Komponenten können Veränderungen in der Umwelt oder im System selbst erkennen, bewerten und sich eigenständig daran anpassen. Als Partner der Wirtschaft entwickelt das Fraunhofer IIS/EAS mit ca. 100 Mitarbeitenden am Standort Dresden Schlüsseltechnologien...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Die Digitalisierung in der Medizin eröffnet enorme Chancen, die medizinische Forschung und die Patientenversorgung zu verbessern. Um dieses Potenzial durch innovative IT-Infrastrukturen und nutzerorientierte Anwendungen auszuschöpfen, hat die Dresdner Hochschulmedizin ein Zentrum für Medizinische Informatik (ZMI) aufgebaut. Durch die Kombination von...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Sie begeistern sich für eine zukunftsweisende Produktion, die mittels modular...