Wissenschaftliche r Koordinator in Des

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden bietet folgende Stelle:
**Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)**
TV-L E 13, Teilzeit 50 % (20 Wochenstunden)
ab sofort, befristet bis 31.03.2027
Beschäftigung gemäß WissZeitVG

Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es leistet Beiträge für eine räumliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht, innerhalb ökologischer Grenzen zu prosperieren und planetare Gerechtigkeit zu gewährleisten. Mit Blick auf das Ausmaß der gegenwärtigen globalen sozial-ökologischen Krise zielt unsere Forschung darauf ab, tiefgreifende und umfassende Transformationen zu beschleunigen und umzusetzen, die Regionen, Städte und Quartiere nachhaltig und resilient gestalten.

**Ihre Aufgabe**
- und transdisziplinär zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt stehen dabei komplexe Fragen wie: Wie können wir angesichts der Klimakrise die Biodiversität erhalten und resiliente Ernährungssysteme schaffen? Wie können wir uns besser auf künftige Pandemien vorbereiten? Und wie können historische Erfahrungen aus gesellschaftlichen Transformationen und Krisen dazu beitragen, unsere Gesellschaften resilienter zu machen? Zu diesem Zweck beziehen die Labore Akteure aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ein. Indem sie das hohe Innovations
- und Transferpotenzial der Community nutzen, sollen sie als Katalysatoren für gesellschaftliche Transformationsprozesse wirken.

Das Leibniz-Labs-Netzwerk begleitet die drei Leibniz-Labs. Ausgehend von den jeweiligen Themen fokussiert es auf die spezifischen methodologischen Ansätze und Rahmenbedingungen für solche großen inter
- und transdisziplinären Forschungsprojekte zur Gestaltung gesellschaftlicher Transformationen. Durch die Organisation eines strukturierten Austauschs und Wissenstransfers zwischen den Labs sowie mit relevanten Forschungsfeldern (z. B. Nachhaltigkeitswissenschaften) wird das Netzwerk zur Reflexion und zum methodischen Lernen während des Umsetzungsprozesses beitragen. Darüber hinaus wird es ein Online-Toolkit für Forscher*innen entwickeln, um Erkenntnisse und Erfahrungen bei der Konzeption, Implementation und Evaluation inter
- und transdisziplinärer Forschungsprojekte (z. B. Ko-Design, Ko-Produktion und Ko-Evaluation) zu teilen. Auf der Grundlage des Leibniz-Lab-Ansatzes sollen Empfehlungen für die künftige Forschung und Wissenschaftspolitik abgeleitet werden.

**Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen**
- Hervorragender Hochschulabschluss (Master/Diplom) in einem einschlägigen Fachgebiet, z. B. Sozialwissenschaften, Nachhaltigkeitswissenschaften, Sustainability Transition Studies, Science and Technology Studies, Politikwissenschaften usw.
- Eine (abgeschlossene oder weit fortgeschrittene) Dissertation in einer relevanten Disziplin, die sich mit verwandten Themen befasst (z. B. gesellschaftlichen Herausforderungen, inter
- und transdisziplinären Methoden), wäre von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen mit inter
- und transdisziplinären Forschungsansätzen und damit verbundenen Herausforderungen
- Moderationsfähigkeiten und großes Interesse an verschiedenen Kommunikationsformaten zur Unterstützung des Wissenstransfers (z. B. Handbücher, Tutorials, Podcasts, Design
- und Visualisierungstechniken)
- Interesse an und/oder Kenntnisse von webbasierten Content-Management-Systemen (CMS), z. B. TYPO3, Wordpress
- Solide Koordinations-, Kommunikations
- und Teamfähigkeiten, idealerweise basierend auf praktischen Erfahrungen in verschiedenen Kontexten
- Deutsch
- und Englischkenntnisse (CEFR Level C1 oder höher)

Wir unterstützen Forscher*innen aktiv durch Qualifizierungs
- und Karriereentwicklungsmaß-nahmen, einschließlich eines kontinuierlichen Mentorings, sowie durch Weiterbildungsmöglichkeiten.

**Wir bieten**
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, interdisziplinären Team in einem führenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft
- Flache Hierarchien, kreatives und motivierendes Arbeitsumfeld
- Lebendige Sozialkultur, Offenheit und vertrauensvolles Miteinander
- Familiengerechtigkeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Chancengleichheit (mehrfach Total-E-Quality-zertifiziert)
- Nachhaltigkeits-Management
- Jobticket
- Zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

Der Arbeitsort ist Dresden.

Das IÖR fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Diversität, und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ein. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen anerkannt schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (oder zunächst nur Lebenslauf? Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss



  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Koordinator*in**: Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine*n Wissenschaftliche*n Koordinator*in für die Registerstudienplattform. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Koordinator*in**: Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine*n Wissenschaftliche*n Koordinator*in für die Registerstudienplattform. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Koordinator*in**: Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Betrieb des Experimental-OPs am Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen eine*n Wissenschaftliche*n Koordinator*in als Elternzeitvertretung für 14 Monate. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Koordinator*in**: Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Betrieb des Experimental-OPs am Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen eine*n Wissenschaftliche*n Koordinator*in als Elternzeitvertretung für 14 Monate. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Das Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit, ein gemeinsames Zentrum der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und des Universitätsklinikums Dresden fördert die translationale und interdisziplinäre Forschung im Themengebiet der digitalen Medizin und Gesundheit. Das durch die Else...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    03.05.2024 **Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden bietet folgende Stelle: **Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)** TV-L E 13, Teilzeit 50 % (20...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)**:**Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**:Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. in Dresden bietet folgende Stelle:**Wissenschaftliche*r Koordinator*in des Leibniz-Labs-Netzwerks (w/m/d)**TV-L E 13, Teilzeit 50 % (20 Wochenstunden)ab...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax - und Gefäßchirurgie vereint das gesamte Spektrum der Allgemein-, Viszeral-, Thorax - und Gefäßchirurgie inklusive Pankreastransplantationen. Jährlich werden in unserer Klinik ca. 3.100 Patient*innen stationär behandelt. Die Klinik verfügt über 122 Betten (verteilt auf 5 Stationen), 18 ITS-Betten sowie...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**: Das Deutsche Krebsforschungszentrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Partnerstandort Dresden des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich Biologie /Bioinformatik. Weitere Informationen finden Sie hier.


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w,m,div.) im Bereich Citizen Science zu Recyclingdüngern**:**Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**:Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    20.11.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) in Chemischer Ökologie der biotischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    20.11.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) in Chemischer Ökologie der biotischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Der Arbeitsbereich Medizinische Physik und Biomedizinische Technik hat seinen Forschungsschwerpunkt in der anwendungsorientierten biomedizinischen Optik und Spektroskopie. Wir entwickeln und forschen im Bereich biophotonischer Systeme für die Translation hochauflösender optischer Technologien wie der optischen Kohärenztomografie, Infrarotspektroskopie...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden deckt das gesamte Spektrum der ärztlichen Ausbildung ab. Derzeit werden über 3000 Studierende in den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin und Modellstudiengang Humanmedizin sowie dem Bachelorstudiengang Hebammenkunde und den Masterstudiengängen Public Health und Medical...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Universitätsklinikum Vollzeit

    Die **Forschungsgruppe "Neurokognition"** unter der Leitung von Dr. Anja Hahne untersucht am Ear Research Center Dresden, (TU Dresden & Universitätsklinikum Dresden, HNO-Klinik) die Hör- und Sprachentwicklung von Kindern und Erwachsenen mit Cochlea-Implantaten.Zum ist eine Stelle als**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/Doktorand*in**:an der** TU Dresden**...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Das ZEGV dient als gemeinsame Einrichtung der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus an der Technischen Universität Dresden der Förderung, Koordination sowie fächer - und strukturübergreifenden Integration der Aktivitäten der Versorgungsforschung, Qualitätsforschung und evidenzbasierten Medizin an der Dresdner...


  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Sie begeistern sich für eine zukunftsweisende Produktion, die mittels modular...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Sie sind in ein innovatives Forschungsprojekt eingebunden und arbeiten in einem interdisziplinären Team mit Medizinern, Ingenieuren, Informatikern und Naturwissenschaftlern. Ihre Arbeiten im Rahmen eines Forschungsprojekts in Kooperation mit dem Institut für Akustik und Sprachkommunikation an der TUD dienen der Entwicklung neuer objektiver Methoden zur...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    StelleninformationenKunsthochschulen**Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar**Dienstort**: Dresden**Anstellungsverhältnis**: unbefristetBewerbungsfrist: :BewerbungsadresseAn der Hochschule für Bildende Künste Dresden ist im Aufbaustudiengang KunstTherapie zum eine halbe Stelle (20 Stunden/Woche) als...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Das Herzzentrum Dresden an der Universitätsklinik ist ein Haus der Maximalversorgung an der TU Dresden. Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie ist eine der drei internistischen Universitätskliniken in Dresden. Der Schwerpunkt der klinisch-internistischen Tätigkeit liegt bei allen Erkrankungen des kardiovaskulären Systems sowie der...