Referatsleiterin / Referatsleiter

vor 2 Monaten


Halle Saale, Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine/einen

**Referatsleiterin / Referatsleiter Mensch-Maschine-Interaktion und Digitale Identitäten (m/w/d)**

Vergütung orientiert sich am TVöD (EG15) | Vollzeit oder Teilzeit

Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein inspirierendes und kreatives Umfeld in einem tollen Team zu bieten. Die Cyberagentur bearbeitet die Themen von morgen für die Cybersicherheit der Zukunft. Wir sind ein agiles und innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten z. B. in der Kryptologie, an der Mensch-Maschine-Interaktion und an der sicheren Kommunikation von der Tiefsee bis in den Weltraum.

Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium der Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gemeinsam als die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet.

Unsere Aufgabe ist die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und den dazugehörigen Schlüsseltechnologien. Wir finanzieren und begleiten spannende und herausragende Forschungsvorhaben. Damit leisten wir einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft und zur digitalen Souveränität Deutschlands.

Als Referatsleiterin/Referatsleiter Mensch-Maschine-Interaktion und Digitale Identitäten (m/w/d) planen, steuern und bewerten Sie zukunftsweisende Programme und Projekte der Forschung in Hinblick auf Mensch-Maschine-Interaktion und Digitaler Identitäten, die von exzellenten Forschungspartnern aus Wissenschaft, Industrie und Startup-Szene realisiert werden. Dabei arbeiten Sie kooperativ mit Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) zusammen. In Ihrem thematischen Schwerpunkt wirken Sie bei der Etablierung eines Ökosystems für die sichere Nutzung und Gestaltung der Mensch-Maschine-Interaktion und Digitaler Identitäten mit und übernehmen fachliche und personelle Verantwortung.

**Ihre Aufgaben**
- Sie treffen fachliche Entscheidungen und koordinieren Ideen und Bedarfe, die wir in konkrete Forschungsprojekte in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion und Digitale Identitäten umsetzen.
- Sie entwickeln und steuern interdisziplinäre Multi-Stakeholder-Forschungsprogramme und -projekte in Abstimmung mit den Bedarfsträgern.
- Sie übernehmen die Projektbegleitung und Erfolgskontrolle, das Reporting, die Projektkommunikation und den Ergebnistransfer.
- Sie entwickeln eine strategische Forschungsagenda für den Schwerpunktbereich.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, dem Innovations
- und Vergabemanagement, sowie politischen Interessenvertreterinnen und -vertretern.
- Sie vertreten die Cyberagentur nach Außen und sind für die Themenfelder Mensch-Maschine-Interaktion und Digitale Identitäten unsere Ansprechpartnerin/unser Ansprechpartner.
- Sie betreiben aktive Netzwerkbildung im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion und Digitale Identitäten und angrenzender Themengebiete.
- Sie interessieren sich für Berührungspunkte von wissenschaftlich-technischen und politisch-gesellschaftlichen Fragen.
- Sie leiten unser Team im Referat Mensch-Maschine-Interaktion und Digitale Identitäten und arbeiten eng mit der Leitung der Abteilung Sichere Gesellschaft zusammen.

**Ihre Qualifikation**

**Diese Qualifikationen sind ein Muss**
- abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Master/Diplom) und Promotion, idealerweise in den Fachrichtungen Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaften, Biotechnologie, Informationswissenschaften
- tiefes, nachgewiesenes Verständnis im Bereich der Mensch-Maschinen-Interaktion, z. B. Neurotechnologie, Virtual/Augmented Reality
- Expertise im Bereich der Digitalen Identitäten, v. a. neuartiger biometrischer Verfahren, Vertrauensarchitekturen, und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich empirischer Grundlagenforschung, z. B. Studien
- und Experimentaldesign
- Beteiligung bei der Einwerbung oder Bearbeitung von Drittmittelprojekten, Kenntnisse der Forschungsförderung, und der öffentlichen Vergabe
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.

**Das bringen Sie außerdem noch mit**
- Erfahrung und Gestaltungswillen bei Neugründung und Aufbau von Organisationen oder Arbeitsgruppen
- Erfahrung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Forschungsförderung und Politik
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Einfühlungs
- und Durchsetzungsvermögen

**Dafür bieten wir**
- attraktives Gehalt angelehnt an den TVöD
- flexible und kernzeitfreie Arbeit
- 30 Tage Urlaub
- Zuschuss zum Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement

**Besondere Hinweise**
- Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
- Bei uns arbeiten weniger Frauen als gewünscht, deshalb sind Bewerbungen von diesen besonders willkommen.
- Schwerbehinde



  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine / einen **Referatsleiterin / Referatsleiter Cyberresiliente Gesellschaft (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es,...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine / einen **Referatsleiterin / Referatsleiter Digitale Identitäten (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD | Vollzeit oder Teilzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein...


  • Halle (Saale), Deutschland Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH Vollzeit

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Mitte Deutschlands eine/einen **Referatsleiterin / Referatsleiter Innovationsmanagement (m/w/d)** Vergütung orientiert sich am TVöD (EG15) | Vollzeit Für unsere Agentur sind zufriedene, motivierte und leistungsbereite Mitarbeitende die wichtigste Ressource. Unser Ziel ist es, ein...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Vollzeit

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 3-2482/24-H**_ _ Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in...


  • Halle (Saale), Deutschland Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg Vollzeit

    **Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 3-2481/24-H**_ _ Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in...