Doktorand in Der Chemie Für Die

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Doktorand*in der Chemie für die photo-/elektrochemische CO2-Umwandlung**:
**Kennziffer: CE 2023/1**: Die Gruppe Electrochemical Conversion am HZB arbeitet an elektrochemischen und photoelektrochemischen Technologien zur Umwandlung von CO2 als erneuerbarem Rohstoff für die nachhaltige Produktion wichtiger Chemikalien und Kraftstoffe. Unsere Ansätze kombinieren das Design neuer Materialien und Reaktordesigns mit mechanistischen Untersuchungen unter Verwendung fortschrittlicher In-situ-Tools. Ziel ist es, das Verständnis und die Kontrolle von Reaktionsmechanismen zu verbessern, um wichtige Leistungskennzahlen wie Geschwindigkeit und Produktselektivität zu erhöhen.

Im Rahmen des Kooperationsprojekts IMPULSE werden wir die dynamische Modulation der treibenden Kraft der Reaktion (Elektrizität und/oder Licht) untersuchen, um die katalytische Schnittstelle zu beeinflussen und die Reaktionswege auf die Bildung der gewünschten Produkte abzustimmen. Als Doktorand*in werden Sie Experimente sowohl mit Elektrokatalyse als auch mit Photoelektrochemie durchführen, Vergleichsstudien zwischen den beiden Ansätzen betreiben, zeitaufgelöste Produktanalysen mit elektrochemischer Massenspektrometrie durchführen und die dynamische Modulation zur Schaffung metastabiler katalytischer Grenzflächen nutzen. Sie werden auch mit Projektpartner*innen zusammenarbeiten, die molekulare Katalysatoren synthetisieren und theoretische Modelle der Systeme entwickeln.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie führen elektrochemische und photoelektrochemische Aktivitätsstudien unter einer Vielzahl von Modulationsbedingungen, einschließlich der Untersuchung der Frequenzabhängigkeit von (photo-) elektrokatalytischen Prozessen durch.
- Sie nehmen Experimente unter CO2/CO-Reduktionsbedingungen mit der Produktanalyse durch Gaschromatographie und zeitaufgelöste elektrochemische Massenspektroskopie vor.
- Sie wenden zeitaufgelöste Spektroskopiemethoden zur Untersuchung der Dynamik der katalytischen Grenzfläche, einschließlich Raman
- und Röntgenmethoden, an.
- Sie präsentieren und veröffentlichen Ihre Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.

**Ihr Profil**:

- Diplom
- oder Masterabschluss in Chemie, Chemieingenieurwesen, Physik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in elektrochemischen und/oder photoelektrochemischen Methoden
- Kenntnisse und Fähigkeiten in chemischen Labortechniken, einschließlich quantitativer analytischer Chemieverfahren
- ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache (mündlich und schriftlich)
- Ehrgeiz, exzellente Wissenschaft zu betreiben und in der Forschung neue Wege zu beschreiten

Sie sollten außerdem die Voraussetzungen für die Immatrikulation als Doktorand*in an der Freien Universität Berlin erfüllen.
**Unser Angebot**:

- Arbeiten an einer renommierten und vielseitigen Forschungsinstitution in Berlin
- die Möglichkeit, gemeinsam mit Forscherinnen und Forschern aus aller Welt an der Entwicklung der nächsten Generation von Technologien für eine lebenswerte Zukunft mitzuwirken
- gesunde Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine interne Beratungsstelle, die Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben klärt
- Möglichkeit, interne und externe Qualifizierungsangebote zu nutzen (z.B. Sprachkurse, Führungstrainings)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- finanzielle Unterstützung für öffentliche Verkehrsmittel (Jobticket)
- ein Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen

Der Arbeitsvertrag ist über 36 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bitten Sie, Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen beizufügen:

- Motivationsschreiben (ein bis zwei Seiten), in dem Sie Ihre Forschungsinteressen und Ihre wichtigste Ausbildung und Erfahrung beschreiben,
- Lebenslauf, in dem Sie Ihre bisherigen Karrierestationen, Veröffentlichungen, Forschungserfahrung und die Kontaktdaten von mindestens zwei wissenschaftlichen Referenzen angeben sowie
- Zeugnisse und Notenabschriften.

Bitte füllen Sie auch die Kurzantworten auf die Fragen im Einreichungssystem aus (obligatorisch). Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 10.02.2023. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.



  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in in Chemie für die elektrochemische Sauerstoffentwicklungsreaktion**: **Kennziffer: CE 2023/9**: In der neu eingerichteten Arbeitsgruppe Elektrokatalyse: Synthesis to Devices am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) beschäftigen wir uns mit der Entwicklung neuer Katalysatoren für elektrochemische Energieanwendungen wie der Wasserspaltung. Die...

  • Doktorand in

    vor 4 Wochen


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.1 - Anorganische Spurenanalytik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Anorganische Spurenanalytik“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, L-Chemie, Analytische Chemie oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate mit 67 % der...

  • Doktorand in

    vor 4 Wochen


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.7 - Organische Spuren - und Lebensmittelanalytik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Organische Spuren - und Lebensmittelanalytik“ in Berlin-Adlershof zum 1. Juni 2024 ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Biochemie, Lebensmittelchemie, Verfahrenstechnik, Pharmazie oder...

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.7 - Organische Spuren - und Lebensmittelanalytik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Organische Spuren - und Lebensmittelanalytik“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate Die...

  • Doktorand in

    vor 4 Wochen


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 6.3 - Strukturanalytik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Strukturanalytik“ in Berlin-Adlershof zum 01.03.2023 ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate mit 65% der regelmäßigen tariflichen Arbeitszeit Die Bundesanstalt für Materialforschung und...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für perowskitbasierte Tandemsolarzellen**: **Kennziffer: SE 2023/3**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen - und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Am HZB wird zum Beispiel an grundlegenden Materialeigenschaften mit dem Synchrotron BESSY II geforscht. Für die Photovoltaik (PV)...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für Nanoskalige Chemische Bildgebung von 2D-Materialien**: **Kennziffer: CE 2023/7**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen - und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Das HZB betreibt fortschrittliche Analytik, wie die große Synchrotronanlage BESSY II. Für die Entwicklung der...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: CE 2024/7**: Dieses Projekt ist Teil des SFB 1636 Elementary Processes of Light-Driven Reactions at Nanoscale Metals, der von der Universität Potsdam koordiniert wird. Der Titel des Teilprojekts A02 lautet: "Mechanistic studies of plasmon-induced bond cleavage and cross-coupling reactions using SERS and X-ray probing methods." Ziel dieses...


  • Berlin, Deutschland Physikalisch-Technische Bundesanstalt Vollzeit

    In Berlin-Adlershof suchen wir Sie für den Fachbereich 7.2 „Röntgenmesstechnik mit Synchrotronstrahlung“ als: **Doktorandin / Doktorand (m/w/d)** **Physik, Chemie, Materialwissenschaften** Entgeltgruppe 13 TVöD Bund befristet für 3 Jahre Teilzeit 33,15 Wochenstunden **Ihre Aufgaben**: Die PTB nutzt in Berlin-Adlershof die Elektronenspeicherringe...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    Stellenangebot **Doktorand*in Röntgenspektroskopie funktionaler Materialien**: Jetzt bewerben Bewerben bis 07.02.2024 1 min read


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/7**: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...

  • Doktorand in

    vor 4 Wochen


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.3 - Instrumentelle Analytik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Instrumentelle Analytik“ in Berlin-Adlershof zum frühestmöglichen Termin ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Analytische Chemie oder Physik** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate Die Arbeitszeit beträgt 65%. Die...


  • Berlin, Deutschland Deutsches Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik Vollzeit

    **Stellenangebot “Doktorandin/Doktorand” im Bereich “Hochschule/Wissenschaft” im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Doktorandin/Doktorand**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet / Teilzeit**Tätigkeitsbeginn am**: **Tätigkeitsdauer bis...

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 8.5 - Mikro-ZfP Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Mikro-ZfP“ in Berlin-Steglitz zum 01.07.2023 ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstoffwissenschaften, Physik, Maschinenbau o.ä.** Entgeltgruppe E13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate Vollzeit/teilzeitgeeignet Die Bundesanstalt für Materialforschung...

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Referat S.2 - Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im im Referat S.2 „Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur“ in Berlin-Adlershof ab sofort ein*e **Doktorand*in (m/w/d) einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung o. vglb.** Entgeltgruppe 13TVöD Zeitvertrag für 36...

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.6 - Molekulare und angewandte Entomologie Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.6 „Molekulare und angewandte Entomologie“ in Berlin-Steglitz zum 01.05.2024 ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Entomologie, Molekularbiologie, Bioinformatik, Genomforschung oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: QM 2024/10**: - Haben Sie einen Master-Abschluss in Physik und Freude an wissenschaftlichen Experimenten? - Interessieren Sie sich für Grundlagenforschung in der Festkörperphysik und wollen Sie mit Ihrer Doktorarbeit zum besseren Verständnis von Transportphänomenen in komplexen Quantenmaterialien beitragen? - Können Sie sich vorstellen,...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: SE 2024/16**: In der Abteilung für neuartige Materialien und Grenzflächen für photovoltaische Solarzellen untersuchen wir die Materialien und Grenzflächen von Perowskit-Solarzellen, um deren Langzeitstabilität zu verbessern. Unseren Mitarbeitenden steht dafür die Infrastruktur des HySPRINT Innovation Labs am HZB zur Verfügung. Als...


  • Berlin, Deutschland DIBt Deutsches Institut für Bautechnik Vollzeit

    **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Chemie, Physik, Biologie (m/w/d) (TV-L, Berlin)** Berlin | Vollzeit | mobiles Arbeiten möglich | ab sofort | befristet für 2 Jahre mit der Option auf Entfristung | bis Entgeltgruppe 13 TV-L (bis ca. 60.000 € brutto/Jahr) Sie möchten die Zukunft des Bauens voranbringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: PS 2024/7**: Am Institut für Elektronische Strukturdynamik (Institute for Electronic Structure Dynamics - Helmholtz-Zentrum Berlin [HZB] [helmholtz-berlin.de]) entwickeln wir spektroskopische Methoden, die echtzeit - und ortsspezifische Untersuchungen von physikalisch-chemischen Umwandlungen in kondensierten Phasen ermöglichen. In unseren...