Doktorand in

vor 2 Monaten


BerlinSteglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

**Fachbereich 8.5 - Mikro-ZfP
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Mikro-ZfP“ in Berlin-Steglitz zum 01.07.2023 ein*e

**Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstoffwissenschaften, Physik, Maschinenbau o.ä.**

Entgeltgruppe E13 TVöD
Zeitvertrag für 36 Monate
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden

**Ihre Aufgaben**:

- Bearbeitung der Arbeitspakete des DFG Projektes Cryst-Morph (Charakterisierung von keramischen Materialien für Dieselpartikelfilter) mit dem Ziel einer Promotion
- Durchführung von Messungen mit Labor-Röntgenquellen und Synchrotronstrahlungsquellen BESSY II (BAMline): ortsaufgelöste Röntgenrefraktion und -beugung, Computertomographie
- Durchführung von elektronenmikroskopischen Messungen (REM, TEM)
- Weiterentwicklung vorhandener Messapparaturen (Röntgenbeugung)
- Quantitative Datenauswertung und -zusammenführung der Ergebnisse aller Methoden
- Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Projektpartnern, proaktive Zusammenarbeit mit Kolleg*innen innerhalb und außerhalb der BAM
- Schriftliche und mündliche wissenschaftliche Kommunikation (Teilnahme an Konferenzen, Erstellen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen, Dokumentation der Projektergebnisse, Erstellen einer Dissertation)
- Betreuung von Studierenden

**Ihre Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Physik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau oder einer verwandten Fachrichtung
- Fundierte Erfahrungen in der Anwendung von Röntgentechniken (Beugung und Imaging) durch Experimente und deren Auswertung, sowie Konzeption und Anpassung von Versuchsapparaturen
- Grundkenntnisse in der Programmierung, Software-Skills (Bildverarbeitung
- und analyse)
- Sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes Kommunikations
- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, Lernbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit

**Unsere Leistungen**:

- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 14.05.2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 86/23-8.5 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.



  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Vollzeit

    The Max Delbrück Center for Molecular Medicine (MDC) in the Helmholtz Association is an international biomedical research center dedicated to understanding the molecular mechanisms of health and disease with the goal to devise new diagnostics and medicines. The MDC is a member of the Helmholtz Association, Germany's largest scientific organization, and...

  • 2 Phd Positions

    vor 1 Woche


    Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Vollzeit

    The Max Delbrück Center for Molecular Medicine (MDC) in the Helmholtz Association is an international biomedical research center dedicated to understanding the molecular mechanisms of health and disease with the goal to devise new diagnostics and medicines. The MDC is a member of the Helmholtz Association, Germany's largest scientific organization, and...


  • Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Vollzeit

    The Max Delbrück Center for Molecular Medicine (MDC) in the Helmholtz Association is an international biomedical research center dedicated to understanding the molecular mechanisms of health and disease with the goal to devise new diagnostics and medicines. The MDC is a member of the Helmholtz Association, Germany's largest scientific organization, and...