Sachbearbeiter in

vor 2 Wochen


Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

16.05.2024

**Sachbearbeiter*in (w,m,div.) Finanzen / Beschaffung**:
**Leibniz-Institut für Gemüse
- und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**:
Das Leibniz-Institut für Gemüse
- und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen Herausforderungen wie Biodiversitätsverlust, Klimawandel, Urbanisierung und Fehlernährung ein. Wir liefern wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gesunde Agrar-Lebensmittel-Systeme und nachhaltige Wechselwirkungen mit der Umwelt. Das IGZ vereint ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen. Mitarbeitende mit unterschiedlichem Hintergrund forschen in nationalen und internationalen Forschungskooperationen. Das IGZ hat seinen Sitz in Großbeeren bei Potsdam bzw. bei Berlin und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Im Institut ist in der Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, folgende Stelle zu besetzen:
**Sachbearbeiter*in (w,m,div.) Finanzen / Beschaffung**

**Kennz. 13/2024/Verw.**

Die Vergütung erfolgt entsprechend Qualifikation und Erfahrung nach dem Tarifvertrag TV-L, bis zur EG 9b, Vollzeit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

**Die Aufgaben umfassen**
- administrative Betreuung von Drittmittelprojekten verschiedener Zuwendungsgebenden einschließlich der finanztechnischen Abwicklung und Überwachung
- administrative Betreuung des Institutshaushaltes einschließlich Reporting
- Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB und der kameralen Jahresrechnung
- Mitwirkung im Bereich des Beschaffungswesens
- aktive Mitgestaltung der Finanz
- und Beschaffungsprozesse des Institutes

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes Studium der Verwaltungs
- oder der Wirtschafswissenschaften bzw. der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Fachrichtung
- oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum*r geprüften Bilanzbuchhalter*in
- oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung im Finanzbereich
- praktische Erfahrung im Finanzbereich idealerweise in einer Forschungseinrichtung
- sehr gute Kenntnisse in der kaufmännischen Buchführung
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Drittmittelmanagements oder die Bereitschaft sich in das Themengebiet einzuarbeiten
- gute Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Aufgabenfeld
- Fähigkeit zu selbstständigem, service
- und lösungsorientiertem Arbeiten
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse

**Wir bieten**
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem zukunftsweisenden Forschungsumfeld
- ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
- eine sehr gute technische Ausstattung und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familiengerechte Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (bis zu 50% der Arbeitszeit)
- VBL Ost-betriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst
- tarifliche Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für das IGZ ist Chancengleichheit von besonderer Bedeutung. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Das IGZ ist durch die Diversität seiner Mitarbeitenden geprägt und begrüßt daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder ethnischer und sozialer Herkunft.

Aussagefähige schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.06.2024 unter Angabe der Kennziffer und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins vorzugsweise im PDF-Format an bewerbung(at)igzev.de oder per Post an das Leibniz-Institut für Gemüse
- und Zierpflanzenbau, Theodor-Echtermeyer-Weg 1, 14979 Großbeeren.



  • Dresden, Deutschland arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. Vollzeit

    arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not - und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren WASH, Katastrophenvorsorge und Food Security & Livelihood umfassen. Im Inland ist arche noVa im...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland TWSD in Sachsen GmbH Vollzeit

    Die Trägerwerk Soziale Dienste in Sachsen GmbH gehört dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband als Mitglied an. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Aufbau und die Führung moderner Einrichtungen und Dienste der Jugendhilfe, Behindertenhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige und der gemeindenahen Psychiatrie.Wir suchen ab soforteine...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. Vollzeit

    arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren WASH, Katastrophenvorsorge und Food Security & Livelihood umfassen. Im Inland ist arche noVa...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V. Vollzeit

    arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine nichtkonfessionelle, international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland sind und mehrheitlich die Sektoren WASH, Katastrophenvorsorge und Food Security & Livelihood umfassen. Im Inland ist arche noVa...