Student in Im Projekt Wissenschaftskommunikation

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in
Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wir
- kungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissen
- schaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit - auch über kontroverse Themen der Forschung.

80 Mitarbeiter*innen arbeiten an rund 25 Projekten in unserem Büro am Checkpoint Charlie. Bei Wissen
- schaft im Dialog stehen die Türen aus Prinzip offen, stetiger Austausch zwischen den Teams gehört bei uns
genauso dazu wie Ehrlichkeit und Offenheit. Mit unserer Arbeit schaffen wir einen Mehrwert für Wissenschaft

Als Arbeitgeber zeichnet sich WiD durch ein freundliches, kreatives und engagiertes Team aus, das bestrebt
ist, innovative Lösungen für unsere Partner zu finden und gleichzeitig eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu
schaffen.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1. April 2024 eine*n

Student*in im Projekt Wissenschaftskommunikation Energiewende
für den Bereich „Evaluation“

15 - 20 Stunden die Woche, Vergütung: 13,00 € brutto/Stunde

zunächst befristet bis zum 31.12.2024

Welche Aufgaben erwarten Sie:
Der Frage, wie wir die Energiewende gemeinsam umsetzen können, widmet sich seit Sommer 2022 eine Aus
- stellung im Rahmen des Verbundprojekts Wissenschaftskommunikation Energiewende. In dem gemeinsa
- men Projekt präsentieren Forschungseinrichtungen, Hochschulen, Ausstellungshäuser sowie Akteure der
Wissenschaftskommunikation Lösungen für eine sichere, wirtschaftliche und klimaneutrale Energieversor
- gung und nehmen Ideen und Meinungen der Bürger*innen dazu auf. Die Ausstellung bereist sieben Regionen
im Bundesgebiet und wird durch zahlreiche Veranstaltungen und partizipative Angebote begleitet
(power2change-energiewende.de). Die studentische Hilfskraft unterstützt das Team bei der Evaluation ver
- schiedener Veranstaltungen sowie des „Energiemobils“, einem mobilen Showroom mit Exponaten zur Ener
- giewende. Sie hilft dem Team dabei, seine Arbeit zu reflektieren und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dar
- über hinaus leistet sie einen Beitrag dazu, Erkenntnisse zur erfolgreichen Umsetzung von Wissenschaftskom
- munikation zu generieren und zu teilen.

Im Detail umfassen Ihre Aufgaben:

Vorbereitung von Feedback
- sowie Beobachtungsbogen und Interviewleitfäden
Unterstützung des Teams bei der organisatorischen Vorbereitung der Evaluationen
Deskriptive Auswertung der Evaluationsdaten in Excel
Aufbereitung der Ergebnisse und Präsentation im Projektteam
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Evaluationsstrategie und -instrumente
ggf. Unterstützung bei der Entwicklung von Open-Source-Hilfsmitteln und -Handreichungen für die

Wissenschaftskommunikation auf Basis der Evaluationsergebnisse

bei Interesse vereinzelte Dienstreisen zur Unterstützung von Evaluationen vor Ort

Was uns wichtig ist:

- einschlägiges Hochschulstudium (min. vier abgeschlossene Fachsemester), vorzugsweise im Be
- reich der Politik
- und Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden (Fragebogenentwicklung, Interviewführung, etc.)
- erste Kenntnisse in der quantitativen und qualitativen Datenanalyse
- erste Erfahrungen im Bereich der Wissenschaftskommunikation von Vorteil
- sehr gute Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- selbstständige, strukturierte, ergebnis
- und detailorientierte Arbeitsweise
- Teamgeist und Engagement

Wir bieten Ihnen:

- eine spannende Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten an der Schnittstelle von Praxis und

Forschung der Wissenschaftskommunikation
- die Möglichkeit, spannende Erkenntnisse zu Wissenschaftskommunikation zu gewinnen
- ein dynamisches, innovatives Umfeld mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Team
- persönliches Onboarding und strukturierte Einarbeitung in die Abläufe im Projekt
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deutschlandweit mobil zu arbeiten
- bis zu 16 Tage Urlaub (bei 4-Tage-Woche), plus freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Mitbestimmungs
- und Gestaltungsmöglichkeiten in Arbeitsgruppen und Initiativen

Divers aufgestellte Teams betrachten wir als Stärke und freuen uns über Bewerbungen von Personen, die uns
durch ihre Perspektiven und Erfahrungshorizonte bereichern.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „SHK Wisskomm Energiewende Evaluation“ und
mit Angabe des möglichen Eintrittsdatums bis zum 25.02.2024 ausschließlich in digitaler Form und ohne Foto
an Frau Imke Hedder.

Wenn wir Ihre Bewerbung auch zur Prüfung für weitere Stellen bei Wissenschaft im Dialog verwenden
dürfen, teilen Sie uns das bitte mit Zusendung der Bewerbung mit.

Kontakt für Rückfragen:
Imke Hedder
Telefon: 030 20 62



  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wir - kungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissen - schaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der Öffentlichkeit auch...


  • Berlin, Deutschland Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Vollzeit

    **Flexible Honorarkräfte für Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit gesucht (BMBF-finanziertes Projekt)** **Wer wir sind** Im Projekt ALFA-Mobil machen wir Öffentlichkeitsarbeit fürs Thema Lesen und Schreiben lernen im Erwachsenenalter (auch bekannt als funktionaler Analphabetismus). Unser Projekt ist finanziert vom Bundesministerium...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    06.03.2024 **Volontär/in im Bereich Wissenschaftskommunikation (m/w/d)**: **Leibniz-Gemeinschaft, Geschäftsstelle Berlin**: Die Leibniz-Gemeinschaft ist eine der vier großen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen Deutschlands mit 96 selbstständigen Forschungsinstituten und Forschungsmuseen aus nahezu allen Fachbereichen. Die rund 80...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommuni - kation in Deutschland. Die gemeinnützige GmbH unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Ex - pertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsfor - mate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    **_Wissenschaft im Dialog (WiD)_** ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    **Wissenschaft im Dialog (WiD)** ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wirkungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissenschaftler*innen im Austausch mit der...

  • Referent in

    vor 2 Monaten


    Berlin, Deutschland Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Vollzeit

    Das **Deutsche Zentrum für Integrations - und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.** mit Sitz in Berlin sucht - vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den Drittmittelgeber - zum nächstmöglichen Zeitpunkt (im Umfang von 75%, E13 TVöD Bund) eine*n **Referent*in (m/w/d/k. A.) Wissenschaftskommunikation** Das DeZIM ist ein im Jahr 2017 errichtetes...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wir - kungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wissen - schaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaft im Dialog Vollzeit

    Wissenschaft im Dialog (WiD) ist die Organisation der Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation in Deutschland. Die gemeinnützige Organisation unterstützt Wissenschaft und Forschung mit Expertise zu wir - kungsvoller Kommunikation mit der Gesellschaft, entwickelt neue Vermittlungsformate und bestärkt Wis - senschaftler*innen im Austausch mit der...


  • Berlin, Deutschland HTW Berlin | Zukunft findet Stadt Vollzeit

    **HTW Berlin | Zukunft findet Stadt** - **Zukunft findet Stadt**: - Im Rahmen des Projekts „Zukunft findet Stadt - Hochschulnetzwerk für ein resilientes Berlin“ bündeln die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW Berlin), die Berliner Hochschule für Technik (BHT), die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR Berlin), die Evangelische Hochschule...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. Projekt ALFA-Mobil Vollzeit

    **Flexible Studierende für Wissenschaftskommunikation in der** **Öffentlichkeitsarbeit gesucht (BMBF-finanziertes Projekt)!** **Wir bieten dir**: - eine Vergütung in Höhe von **18,00 €** pro Stunde, plus Verpflegungsmehraufwand nach TVöD (14-28 Euro pro Tag) - eine Anstellung in geringfügiger Beschäftigung (bis 538,-€ monatlich) oder...