Masterarbeit - Hybride Tankkonzepte Für Dme Und Co2

vor 3 Wochen


Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4). Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element. Werden Sie Teil des Teams und machen Sie die Welt ein Stück nachhaltiger

**Ihre Aufgaben**:
Der Import von grünem Wasserstoff stellt einen entscheidenden Baustein hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Energieversorgung dar. Ein essenzieller Faktor in der Wirtschaftlichkeit des Importes liegt in der Art des Wasserstofftransports. Dimethylether (DME) ist eine vielversprechende Alternative zu den bereits in ersten großskaligen Projekten verwendeten Wasserstoffträgern verflüssigten Wasserstoff, Ammoniak, Methanol oder LOHC. Die Wasserstoffspeicherung erfolgt über die Synthese von DME aus Wasserstoff und Kohlendioxid. Aufgrund der stofflichen Ähnlichkeit kann DME wie Flüssiggas (LPG) transportiert werden und der Wasserstoff am Zielort über Dampfreformierung freigesetzt werden. Um eine effiziente Prozess
- und Transportkette zu etablieren, muss das Beladungs
- und Entladungskonzept der hybriden DME/CO2-Tanks noch entwickelt werden.

Im Einzelnen umfassen Ihre Aufgaben:

- Umfassende Literaturrecherche
- Erstellen und Vergleichen von Tankkonzepten
- Simulation der Beladungs
- und Entladungsvorgänge mittels dynamischer Simulation
- Integration mit der DME Synthese und DME Reformierung
- Wärmeintegration
- Erste techno-ökonomische Bewertung verschiedener Verfahren
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern
- Ausführliche Auswertung und Aufbereitung der Simulationsergebnisse

**Ihr Profil**:

- Laufendes Masterstudium im Bereich Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Erfahrung im Bereich der Prozesssimulation ist wünschenswert
- Kenntnisse in der Wasserstoff
- und Energieforschung sind von Vorteil
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
- Sehr gute Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen innovativen Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen:

- Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Themenstellung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten in einem internationalen, engagierten und kollegialen Team
- Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine angemessene Vergütung
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. an 2-3 Tagen pro Woche im Homeoffice
- Die Möglichkeit zur Promotion wird Ihnen bei hinreichenden Fähigkeiten und vorhandener Stellenfinanzierung im Anschluss an Ihre Masterarbeit geboten

Dienstort: Brainergy Park Jülich

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.



  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    und Anlagentechnik für chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4). Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element....


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    **Ihre Aufgaben**: Der Import von grünem Wasserstoff stellt einen entscheidenden Baustein hin zu einer nachhaltigen und klimaneutralen Energieversorgung dar. Ein essenzieller Faktor in der Wirtschaftlichkeit des Importes liegt in der Art des Wasserstofftransports. Dimethylether (DME) ist eine vielversprechende Alternative zu den bereits in ersten...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Mit dem Ziel die Auswirkungen des anthropogenen Klimawandels einzudämmen, werden im Rahmen der Energiewende und der damit verbundenen Abkehr von fossilen Rohstoffen im Verkehrssektor zunehmend alternative Kraftstoffe gefordert. Zusammen mit aus nachhaltigen Quellen stammendem CO2 können verschiedenste Kraftstoffalternativen hergestellt werden. Diese...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Die aktuellen Prognosen des Intergovernmental Panel of Climate Change (IPCC) betonen die Notwendigkeit negativer Emissionen zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels. Eine vielversprechende Methode zur Erreichung negativer Emissionen ist die direkte CO2-Abscheidung aus der Luft, auch bekannt als "Direct Air Capture" (DAC). Im untersuchten Verfahren wird CO2...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Grüne und nachhaltige Kraftstoffe werden in Zukunft dort benötigt, wo große Massen über eine lange Strecke transportiert werden müssen. Das betrifft große Frachtschiffe, Langstreckenflugzeuge, den langlaufenden Straßengüterverkehr sowie die Pkw-Bestandsflotte, solange die sicherlich viele Jahre dauernde Elektrifizierung dieses Transportbereiches noch...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Grüne und nachhaltige Kraftstoffe werden in Zukunft dort benötigt, wo große Massen über eine lange Strecke transportiert werden müssen. Das betrifft große Frachtschiffe, Langstreckenflugzeuge, den langlaufenden Straßengüterverkehr sowie die Pkw-Bestandsflotte, solange die sicherlich viele Jahre dauernde Elektrifizierung dieses Transportbereiches noch...


  • Duesseldorf, Deutschland IUF - Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung GmbH Vollzeit

    Für ein vom DAAD gefördertes Projekt mit einer Arbeitsgruppe in Warschau ist in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Charlotte Esser für den Herbst 2023/Frühjahr 2024 jeweils eine Bachelor und Masterarbeit zu vergeben. Die Arbeit wird teilweise in Warschau durchgeführt am National Institute for Geriatrics, Rheumatologie and Rehabilitation. Die Kosten für...


  • Duesseldorf, Deutschland Siemens Energy Vollzeit

    **Standort**:MLH R **Art der Anstellung**:Fixed TerM/Full-time **Momentaufnahme von deinem Tag** Ziel der Arbeit ist die Umsetzung einer numerischen Prozesskette zur Ermittlung der Sensitivitäten von Eigenfrequenzen von Turbinenbeschaufelungen hinsichtlich realer Fertigungsgeometrien. Dazu sind parametrische NX CAD Modelle zu erzeugen, die dann in einer...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland EINHUNDERT Energie GmbH Vollzeit

    **Deine Aufgaben**: - Du entwickelst ein Simulationsmodell zur Abbildung des zukünftigen dezentralen Energiesystems von Mehrparteiengebäuden (Kontext Mieterstrommodell mit Photovoltaik, Batteriespeicher, Haushalten, Wärmepumpe) - Du entwickelst unter definierten Anforderungen & Freiheitsgraden eine Priorisierung, wie die potentiell zur Verfügung...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...


  • Duesseldorf, Deutschland Forschungszentrum Jülich Vollzeit

    Im Institut für Energie - und Klimaforschung - Grundlagen der Elektrochemie (IEK-9) forschen wir zu hochaktuellen Themen rund um die Energiewende und den Strukturwandel. Dabei beschäftigen wir uns zum Beispiel mit der Batterie der Zukunft und erforschen neuartige Batteriekonzepte. Wie man das Treibhausgas Kohlendioxid (CO2) vom Klimakiller zum Rohstoff der...

  • Werkstudent in

    vor 3 Wochen


    Duesseldorf, Deutschland VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH (BFI) Vollzeit

    **Stellenausschreibung **Wer wir sind** Das VDEh-Betriebsforschungsinstitut betreibt seit mehr als 50 Jahren angewandte Spitzenfor - schung für die Industrie. Als privatwirtschaftliches und gemeinnütziges Institut setzen wir innovative Ideen in maßgeschneiderte, betriebliche Lösungen um, die für die Zukunft der Prozessindustrie ent - scheidend sind....


  • Duesseldorf, Deutschland Duisburger Hafen AG Vollzeit

    Perspektiven, die bewegen. **Auf Wasser, Schiene und Straße - wir bringen Warenströme zum Laufen. Als führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa liefert die duisport-Gruppe gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften intelligente Full-Service-Pakete und Logistikdienstleistungen für den Hafen Duisburg. Werde ein Teil davon - wir haben eine Position für...