Sb Naturschutz

vor 1 Monat


Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdau

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Naturschutz (w, m, d) unter der Kennziffer 09/2024/DIII
im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz
für das Umweltamt/Sachgebiet Naturschutz, Land
- und Forstwirtschaft
in Vollzeit - mit 39 Wochenstunden
Teilzeit möglich - mit mindestens 35 Wochenstunden Stellenbewertung Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Unterschutzstellungsverfahren für bestimmte Teile von Natur und Landschaft (Naturschutzgebiete, Flächennaturdenkmale, Landschaftsschutzgebiete)
- Erstellung von Rechtsverordnungen und Durchführung von Unterschutzstellungsverfahren
- Führen von Ausgliederungs
- und Aufhebungsverfahren
- Ausfertigung von Bescheiden
- Vollzug und Management der festgesetzten Schutzgebiete (Naturschutzgebiete, Flächennaturdenkmale, Landschaftsschutzgebiete)
- Überwachung und Kontrolle der unter Schutz gestellten Gebiete und Einzelobjekte
- Erteilung von Erlaubnissen bzw. Befreiungen oder Erteilung des naturschutzrechtlichen Einvernehmens
- Erarbeiten von Anordnungen zur Einstellung rechtswidriger Handlungen, Wiederherstellung etc.
- Überwachung und Organisation verkehrssichernder Maßnahmen
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitstatbeständen
- Vollzug des allgemeinen Artenschutzes (- 39 BNatSchG) und des besonderen Artenschutzes (- 44 ff BNatSchG)
- Allgemeiner Artenschutz wildlebender Tiere und Pflanzen
- Schutz von besonders und streng geschützten Tier
- und Pflanzenarten
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Planung und Durchführung von Schutzmaßnahmen

**Unsere Erwartungen**:

- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mit Prüfung zum Verwaltungsfachwirt; wünschenswert mit Referenzen im Artenschutzrecht, auf dem Gebiet des Naturschutzes, der Ökologie, der Zoologie und der Botanik oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. im mittleren Verwaltungsdienst wünschenswert mit einschlägiger Berufserfahrung, verbunden mit der Bereitschaft zur zeitnahen berufsbegleitenden Absolvierung des AII-Lehrganges mit dem Abschluss zum Verwaltungsfachwirt
- erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Naturschutz, Botanik, Ökologie oder Zoologie; wünschenswert mit Referenzen im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- wünschenswert sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse u. a. Bundesnaturschutzgesetz, Sächsisches Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege, den Naturschutz betreffende EU-Regelungen, einschließlich aller zugehöriger Rechtsverordnungen, Verwaltungsverfahrensgesetz, Strafgesetzbuch
- selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach
- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Engagement, Belastbarkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS-Grundkenntnisse wünschenswert
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer
- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die i


  • Sb Naturschutz

    vor 4 Wochen


    Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...

  • Sb Naturschutz

    vor 1 Monat


    Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Jüngsten. Unsere moderne,...

  • Sb Forsten

    vor 4 Wochen


    Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...