Sb Naturschutz

vor 1 Monat


Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 311.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdau

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Naturschutz (w, m, d) unter der Kennziffer 140/2023/DIII
im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz
für das Umweltamt/ Sachgebiet Naturschutz, Land
- und Forstwirtschaft
in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Stellenbewertung Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (vss. zum 1. August 2023)
Die Einstellung steht unter dem Vorbehalt des Eintritts der Rechtswirksamkeit des Stellenplanes 2023/2024.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Fachplanungen, Datenanalyse, Datenerfassung für NATURA 2000
- fachliche Beratung der vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) beauftragten Ingenieurbüros bei Monitoring und Fortschreibung von Managementplänen sowie bei der Aufstellung von Managementplänen
- Bestandsaufnahme schutzbedürftiger Tier
- oder Pflanzenarten vor Ort und Analyse vorhandener Daten sowie Bereitstellung naturschutzrelevanter Daten und Unterlagen
- anlassbezogene Mitarbeit in thematischen Facharbeitsgruppen, z. B. beim LfULG
- Bewertung der in den Grundschutzverordnungen für NATURA 2000-Gebiete erklärten Erhaltungsziele auf Vereinbarkeit mit Projekten nach - 34 Bundesnaturschutzgesetz
- Erstellung faunistischer und botanischer Gutachten zu regionalen Planungen unter besonderer Beachtung der EU-Natura-2000-Gebiete
- Führen von Abstimmungen mit Behörden z. B. hinsichtlich möglicher Konflikte bei Landnutzungen
- Qualitätsmanagement von Schutzgebieten
- Erarbeitung der Pflege
- und Entwicklungspläne sowie von Maßnahmen mit flächenbezogener Darstellung sowie deren Fortschreibung
- fachliche Begleitung zum Vollzug des Insektenschutzgesetzes

**Unsere Erwartungen**:

- eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplomprüfung oder Master) der Fachrichtung Naturschutz oder Biologie mit Spezialisierung auf den Gebieten Ökologie, Zoologie und schwerpunktmäßig Botanik, wünschenswert mit Referenzen im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- anwendungsbereite Rechtskenntnisse u.a. Bundesnaturschutzgesetz, Sächsisches Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege, den Naturschutz betreffende EU-Regelungen, einschließlich aller zugehöriger Rechtsverordnungen, Verwaltungsverfahrensgesetz, Strafgesetzbuch
- ein selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach
- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Engagement, Belastbarkeit sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und GIS-Grundkenntnisse wünschenswert
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuche (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werde


  • Sb Naturschutz

    vor 1 Monat


    Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Jüngsten. Unsere moderne,...

  • Sb Forsten

    vor 1 Monat


    Werdau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

    Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und...