Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

vor 1 Monat


Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

Das Institut für Informationssysteme (iisys) ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in Unternehmen. Die Forschungsaktivitäten des Instituts konzentrieren sich auf Digitalisierungsthemen etwa in den Bereichen, Mobilität, Gesundheit und Industrie 4.0.

Die Forschungsgruppe **Innovative Gesundheitsversorgung** des iisys sucht für ein durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes Projekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

**Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**
**in Teilzeit (50 Prozent)**:
Im Rahmen der Förderrichtlinie „Zukunftszentren“ wird das Regionale Zukunftszentrum **„pulsnetz.de - Menschen und Technik im Gemeinwesen“ (kurz**:pulsnetz MuTiG**)** weiter ausgebaut. Ziel des von sechs Organisationen getragenen Zentrums ist die Befähigung und Weiterbildung von Beschäftigten und Führungskräften in KMU der Sozialwirtschaft im Umgang mit digitalen und KI-gestützten Anwendungen. Mitarbeitende und Führungskräfte erlernen, Digitalisierungsprozesse in ihren Einrichtungen zu initiieren und zu gestalten. Innovative Qualifikationskonzepte werden zusammen mit den Zielgruppen und Stakeholdern erarbeitet und in Form von (vertieften) Beratungen und co-kreativen Workshops umgesetzt.

**WAS SIE ERWARTET**:

- Durchführung von (vertieften) Beratungen und (Qualifizierungs-) Veranstaltungen
- Entwicklung von Anwendungsszenarien für die eingesetzten digitalen und KI-Technologien
- Erarbeitung und kontinuierliche Überarbeitung von Konzepten für Schulungen und Beratungen sowie deren Entwicklung im Zusammenwirken mit dem gesamten Projektteam
- Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Schulungs
- und Beratungsterminen
- Evaluation der Schulungen und Beratungen sowie kontinuierliche Verbesserung des Angebots

**WAS WIR ERWARTEN**:
Während Ihres Studiums und idealerweise in einer ersten Anstellung danach haben Sie bereits Erfahrungen in der Vermittlung komplexer technischer Sachverhalte an Nicht-Experten gewonnen.
Sie kennen die besonderen Herausforderungen der Sozial
- und Pflegewirtschaft und haben idealerweise einen Überblick über den Stand der Digitalisierung in dieser Branche. Sie verfügen über Kommunikations-Kompetenzen, können sich sehr schnell auf unterschiedliche Gegenüber einstellen und geduldig auf deren Anforderungen eingehen. Sie wissen, wie man mit Widerständen umgeht, und verfügen über Fähigkeiten, diese im Sinne der Zielerreichung zu überwinden. Sie haben Spaß an der Beratung von Menschen in komplexen technischen Sachverhalten und verfügen über das dafür erforderliche technische Rüstzeug. Damit verstehen Sie, wie Technik zum Wohle von Menschen mit Einschränkungen eingesetzt werden kann. In der Evaluation von Beratungs
- und Schulungsterminen haben Sie erste Erfahrungen.

Folgendes sollten Sie außerdem erfüllen:

- ein betriebswirtschaftliches, kommunikationswissenschaftliches oder technisches Studium mit Abschluss Bachelor oder Dipl. (FH)
- bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org)
- mindestens Führerscheinklasse B
- ein hohes Maß an Reisebereitschaft
- ein teamorientiertes und flexibles Arbeiten

**WAS WIR BIETEN**:

- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine flexible Arbeitszeit
- und Homeoffice-Regelung

**WAS SIE WISSEN SOLLTEN**:

- Die Anstellung erfolgt in Teilzeit mit 20,03 Wochenstunden.
- Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.12.2026 nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
- Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Position ist mit E12 TV-L bewertet.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das iisys (Institut für Informationssysteme) beschäftigt sich mit einem der spannendsten Themen der Gegenwart: der Digitalisierung - Künstliche Intelligenz, IoT, Cloud Computing und Big Data Analytics. Wir, das sind rund 40 kreative Köpfe, die vor allem eines verbindet: Die Freude am Forschen, Entdecken und Entwickeln.
Das gilt auch für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das **Online-Bewerbungsportal** der Hochschule Hof bis spätestens **08.12.2023**.**

**WENN SIE FRAGEN HABEN...**:
**Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof | Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof



  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere** **(ibp)** der Hochschule Hof versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie sowie als Innovationsträger für Naturfaserverbundwerkstoffe. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in Unternehmen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Kunststoffverarbeitung...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa)** wird im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ das Thema Wasser aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das inwa entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Industrie 4.0 und Big Data Analytics suchen wir **ab dem 01.09.2023** in der Forschungsgruppe Empirical Research and User Experience (ERUX) eine/einen **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE ERWARTET**: - Laufende...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser - und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa) setzt auf eine angewandte Forschung und Entwicklung in den Schwerpunktbereichen Schwammstadt, Photonik und Lebensmittelproduktion. Neben diesen Fachschwerpunkten stehen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend als eigene Forschungsthemen im Vordergrund. Gleichzeitig sind sie als...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Informationssysteme (iisys)** ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieur - wissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5500 m 2 an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können. Zur Verstärkung des Instituts suchen wir am Standort...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser - und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe)** werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasserstoff und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor - und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3500 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs....


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor - und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3500 Studierenden befindet sich die **Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof** auf stetigem...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieur - wissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5500 Quadratmetern an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können. Zur Verstärkung des Instituts suchen wir am...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Informationssysteme (iisys) ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Informationssysteme (iisys) ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Bayerisches Landesamt für Umwelt Vollzeit

    Bayerisches Landesamt für Umwelt **Stellenausschreibung** **Wasser, Boden, Luft, Natur - die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.** Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Hof oder...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Forschungsvorhaben DIDAS sucht die Forschungsgruppe Systemintegration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE ERWARTET**: Mitarbeit in einem Kooperationsprojekt an der Schnittstelle zwischen...


  • Hof, Deutschland Bayerisches Landesamt für Umwelt Vollzeit

    Bayerisches Landesamt für Umwelt Wasser, Boden, Luft, Natur - die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt. Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Hof für die Abteilung 5 „Naturschutz,...