Mehr sehen Kollabieren

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

vor 2 Monaten


Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

Das **Institut für Informationssysteme (iisys)** ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in Unternehmen.

Die **Forschungsgruppe Innovative Gesundheitsversorgung** des iisys sucht für ein durch den Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) gefördertes Projekt **zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.07.2025 in Teilzeit mit 8 Wochenstunden** eine/einen

**Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**:
**WAS SIE ERWARTET**:
Der Einsatz erfolgt im Rahmen eines auf -125 a SGB XI basierenden **Projekts „Erprobung der Telepflege in einer ländlichen Region Bayerns stationär - ErnTeBayLa-S“**. Ziel des Verbundprojekts mit der Caritas Kronach und einem Softwareanbieter für eine zertifizierte Videodienst-Lösung ist die Erprobung der Telepflege in einem Altenheim, insbesondere zur Einbindung der An
- und Zugehörigen der Bewohner in die Pflege
- und Entscheidungsprozesse.
- Ist-Aufnahme von Prozessen, Identifikation intransparenter Abläufe, Prozessoptimierung zur Gestaltung von Soll-Prozessen unter Anwendung neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Konzepterstellung und Realisierung von Standardschulungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Schulung von Pflegekräften in den Prozessen und der Anwendung der Telepflege
- Einweisung der Bewohner/innen sowie von An
- u. Zugehörigen in die Abläufe zur Anwendung der Telepflege
- Wissenschaftliche Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellung von Informationsmaterial
- Beiträge zu den Sachberichten (Quartals-, Halbjahres-, Jahres
- und/oder Endbericht)
- Mitwirkung bei der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit

**WAS WIR ERWARTEN**:

- Ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Pflege, Soziales, Gesundheit, ggf. in Verbindung mit technischen Kompetenzen
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org).
- Vorteilhaft wäre ein Überblick über den Stand der Digitalisierung in der Pflege
- Erforderlich sind vertiefte Kenntnisse der Telematikinfrastruktur
- Fachliche, methodische und Sozialkompetenzen, um Pflegende, Gepflegte und deren An
- und Zugehörige in komplexen technischen Sachverhalten beraten und schulen zu können
- Ein teamorientiertes und flexibles Arbeiten
- Sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse

**WAS WIR BIETEN**:

- Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld
- Interessante Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine flexible Arbeitszeit
- und Homeoffice-Regelung

**WAS SIE WISSEN SOLLTEN**:

- Die Anstellung erfolgt in Teilzeit (8 Wochenstunden).
- Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Projektlaufzeit bis zum 31.07.2025 nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz.
- Das Arbeitsverhältnis und die Eingruppierung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
- Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der übertragenen Tätigkeiten und dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis maximal Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das iisys (Institut für Informationssysteme) beschäftigt sich mit einem der spannendsten Themen der Gegenwart: der Digitalisierung - Künstliche Intelligenz, IoT, Cloud Computing und Big Data Analytics. Wir, das sind rund 40 kreative Köpfe, die vor allem eines verbindet: Die Freude am Forschen, Entdecken und Entwickeln.
Das gilt auch für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das **Online-Bewerbungsportal** der Hochschule Hof bis **spätestens 03.05.2024.**

**WENN SIE FRAGEN HABEN...**:
**Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof | Alfons-Goppel-Platz 1 | 95028 Hof


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes "GreenTech" die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Projekt "Multi-modale Mensch-Maschine-Schnittstelle mit KI (kurz M4SKI)" sucht die Forschungsgruppe "Intelligente und Lernende Systeme" ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen**Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**:**WAS SIE...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser - und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa)** wird im Sinne des hochschulinternen Leitbildes "GreenTech" das Thema Wasser aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das inwa entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Informationssysteme (iisys)** ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Projekt "Multi-modale Mensch-Maschine-Schnittstelle mit KI (kurz M4SKI)" sucht die Forschungsgruppe "Intelligente und Lernende Systeme" ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Projekt "Multi-modale Mensch-Maschine-Schnittstelle mit KI (kurz M4SKI)" sucht die Forschungsgruppe "Intelligente und Lernende Systeme" ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe)** werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes "GreenTech" die Themen Wasserstoff und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Umwelt-...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie- und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie- und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere** **(ibp)** der Hochschule Hof versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie sowie als Innovationsträger für Naturfaserverbundwerkstoffe. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in Unternehmen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Kunststoffverarbeitung...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa)** wird im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ das Thema Wasser aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das inwa entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im **Bereich Interaction Design (Creative Coding, Data Visualization, Prototyping)** sucht die Forschungsgruppe **Interaction & Data Driven Design** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)** **in Teilzeit...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa) setzt auf eine angewandte Forschung und Entwicklung in den Schwerpunktbereichen Schwammstadt, Photonik und Lebensmittelproduktion. Neben diesen Fachschwerpunkten stehen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend als eigene Forschungsthemen im Vordergrund. Gleichzeitig sind sie als...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Industrie 4.0 und Supply Chain Analytics suchen wir zum **01.02.2023** eine/n Absolvent/in (m/w/d) der Ingenieurwissenschaften oder der Betriebswirtschaft mit Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Umfeld der Integration von...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieur - wissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5500 m 2 an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können. Zur Verstärkung des Instituts suchen wir am Standort...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe)** werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasserstoff und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...