Zwei Referentinnen

Vor 6 Tagen


Duesseldorf, Deutschland Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW Vollzeit

**Das Ministerium für Umwelt,**

**Naturschutz und Verkehr**

**des Landes Nordrhein-Westfalen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das **Referat IV-6 „Hochwasserschutz, Talsperrenmanagement“
**unbefristet
**zwei Referentinnen / Referenten (w/m/d).
Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 13 bis A 15 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 bis 15 TV-L bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen.

**Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels**

Aus dem 10-Punkte-Arbeitsplan sowie der EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) ergeben sich vielfältige und interdisziplinäre Aufgabenschwerpunkte für das Referat IV-6. Folgende Schwerpunkte sind dabei hervorzuheben:

- der technische und vorsorgende Hochwasserschutz
- die kontinuierliche Verbesserung der Risikokommunikation sowie der Ressort
- und Ebenen übergreifenden Zusammenarbeit im Hochwasserfall,
- die Koordinierung der sich aus dem 10-Punkte-Arbeitsplan ergebenden Aufgaben, insbesondere mit den Bezirksregierungen und dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV NRW)
- die Koordinierung raumbedeutsamer wasserbaulicher Schwerpunktvorhaben des Landes NRW mit überregionaler Wirksamkeit
- die Klärung und Koordinierung von Grundsatzfragen zum technischen und vorsorgenden Hochwasserschutz einschließlich der hydrologischen Belange in Zusammenarbeit mit dem LANUV NRW und den Bezirksregierungen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- **Verantwortung**:Sie übernehmen die eigenverantwortliche Umsetzung und Koordinierung von Teilaspekten des 10-Punkte-Arbeitsplans „Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels“.
- **Koordination**:Sie steuern und koordinieren Projekte der EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie innerhalb der Wasserwirtschaftsverwaltung NRW.
- **Konzeption**:Sie konzipieren Vorgaben zu Grundsatzfragen des technischen und vorsorgenden Hochwasserschutzes.
- **Kooperation**:Sie kooperieren auf fachlicher Ebene mit dem Bund und den Ländern zum Hochwasserrisikomanagement - beispielsweise in Arbeitsgruppen der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) der Umweltministerkonferenz sowie mit den Flussgebietsgemeinschaften.
- **Information**:Sie bearbeiten Vorgänge zu Information des Landtags sowie der Pressestelle des MUNV.

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtung Natur
- oder Ingenieurwissenschaften. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen).
- Nachgewiesene vertiefte Kenntnisse im Bereich Wasserwirtschaft, Wasserbau und/oder Projektmanagement
- Von Vorteil:

- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Eingangsamt des technischen Dienstes der Staatlichen Umweltverwaltung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochwasserschutz und Hochwasserrisikomanagement oder in vergleichbaren Aufgabenbereichen in der Wasserwirtschaft bzw. im Vollzug auf verschiedenen Verwaltungsebenen
- Erfahrung im Projektmanagement Kenntnisse im Umgang mit Geographischen Informationssystemen sowie Datenbanken

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie sind sicher im Umgang mit digitalen Kommunikationsmedien und sind bereit, diese bei der täglichen Arbeit einzusetzen.
- Sie besitzen die Fähigkeit zur selbständigen Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft.
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Aufgabenstellungen bzw. Themenfeldern sowie zur interdisziplinären und übergreifenden Zusammenarbeit.
- Wechselnde und komplexe Fragestellungen bewerten Sie schnell und sicher und erarbeiten strategische Vorschläge zum weiteren Vorgehen.
- Sie verfügen über eine hohe kommunikative Kompetenz sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit. Team
- und Koordinationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Organisationsgeschick zeichnen Ihre Arbeit aus.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine Übernahme in das Beamtenverhältnis, sofern die Voraussetzungen vorliegen
- eine flexible Arbeitszeitregelung und Langzeitarbeitskonten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zur mobilen Arbeit im Homeoffice
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und einen Fitnessraum im Haus
- ein attraktives Fortbildungsangebot einen fahrradfreundlichen Arbeitgeber

**Auswahlverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.

In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen / Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Arbeitsprobe, Rollenspiel und Interview in Situationen hineingestellt werden, die im Hinbli



  • Duesseldorf, Deutschland Erzbischöfliches Generalvikariat Köln Vollzeit

    Das Generalvikariat mit seinen Stabs - und Hauptabteilungen und weiteren Dienststellen ist die zentrale Verwaltung des Erzbistums Köln. Wir suchen für unsere Hauptabteilung Finanzen, Abteilung Finanzen & Controlling im Seelsorgebereich, Referat Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei **Referentinnen/Referenten(m/w/d) für...


  • Duesseldorf, Deutschland Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW Vollzeit

    **Das Ministerium für Landwirtschaft und** **Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Aufgabenbereiche **„Tierseuchenbekämpfung, Tiergesundheit, Tierarzneimittel und tierische Nebenprodukte“ in der Abteilung IV „Verbraucherschutz“** unbefristet **zwei Referentinnen / zwei Referenten...


  • Duesseldorf, Deutschland Erzbischöfliches Generalvikariat Köln Vollzeit

    **Erzbischöfliches Generalvikariat Köln | 50668 Köln**: Referent/in (m/w/d) für Pastoral - & Gemeindeentwicklung Wir suchen für den Bereich Pastoralentwicklung, Fachbereich Pastoral - & Gemeindeentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei **Referentinnen/Referenten (m/w/d) für Pastoral - & Gemeindeentwicklung**: mit einem Beschäftigungsumfang...


  • Duesseldorf, Deutschland Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Vollzeit

    Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das **Referat IV-6 „Hochwasserschutz, Talsperrenmanagement“** unbefristet zwei **Referentinnen / Referenten (w/m/d)**: Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 13 bis A 15 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13...


  • Duesseldorf, Deutschland Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Vollzeit

    Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das **Referat IV-6 „Hochwasserschutz, Talsperrenmanagement“** unbefristet zwei **Referentinnen / Referenten (w/m/d)**: Die Besoldung bzw. Vergütung erfolgt von Besoldungsgruppe A 13 bis A 15 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13...


  • Duesseldorf, Deutschland Kreis Kleve Vollzeit

    **Stellenbeschreibung**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Zentrale in Nürnberg sowie für unsere Außenstellen bundesweit insbesondere in Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Berlin, Bielefeld, Bonn, Braunschweig, Bramsche, Bremen, Büdingen, Chemnitz, Deggendorf, Düsseldorf, Ellwangen, Essen, Eisenhüttenstadt, Frankfurt, Freiburg, Gießen,...