Abteilungsleitung Und Stellvertretende Amtsleitung

vor 4 Wochen


Bergheim, Deutschland Rhein-Erft-Kreis Vollzeit

Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Amt für Finanzwirtschaft und Controlling die Stelle

Abteilungsleitung und stellvertretende Amtsleitung der Abteilung "Finanzwirtschaft und Controlling"
(m/w/d)

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist im Stellenplan nach Besoldungsgruppe A 14 LBesO NRW (vgl. EG 14 TVöD) ausgewiesen. Dienstort ist Bergheim.

Was bringen Sie mit?

Hier
- Qualifikation für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (vormals: höherer Dienst)
- oder ein vergleichbares Studium

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Hier

Neben den Aufgaben der Abteilungsleitung und der stellvertretenden Amtsleitung sind Sie u.a. verantwortlich für:

- Bearbeitung von Grundsatzfragen, Einsatz, Koordination und Kontrolle der zugeordneten Mitarbeitenden
- Entscheidung in fachlichen Grundsatzfragen, soweit nicht der Amtsleitung vorbehalten
- Bearbeitung von schwierigen und bedeutsamen Einzelfällen
- Ermittlung von Eckwerten des Haushalts unter Analyse der finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Orientierungsdaten
- Erstellung des Haushalts/ Nachtragshaushalts inkl. Einleitung des Benehmens mit den kreisangehörigen Städten
- Abwicklung Finanzierungs
- und Liquiditätsmanagement (z.B. Bearbeitung des Finanzausgleichs: Kreisumlage, Landschaftsumlage, Schlüsselzuweisungen, Mehrbelastungen der Kommunen, etc.)
- Finanz
- und betriebswirtschaftliche Steuerung (z.B. Grundsatzfragen und Leitentscheidungen zum NKFWG aufarbeiten, Entwicklung von Bilanzalternativen, Erstellung Rahmenrichtlinien zur finanz
- und betriebswirtschaftlichen Steuerung, etc.)
- Haushalts
- und Finanzcontrolling (z.B. Beratung und Information der Fachämter bei der Haushaltsausführung, Budgetüberwachung, Aufbau und Pflege von Controlling-Richtlinien, Gestaltung des Berichtswesens, etc.)
- Erstellung der Jahresabschlüsse
- Beteiligungscontrolling (z.B. abschließende Bearbeitung des Beteiligungsberichtes/ des Gesamtabschlusses, Bewertung der Finanzlage der Beteiligungen, etc.)
- Allgemeine Finanzwirtschaft und Steuern (z.B. Abwicklung der Steuerschulden, Implementierung TCMS, etc.)
- Beratung bei der Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.

Was ist außerdem wünschenswert?

Hier
- Idealerweise verfügen Sie über Führungserfahrung und Führungsverantwortung
- Gewissenhaftigkeit, Genauigkeit und Eigenverantwortung
- Eine gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit, anspruchsvolle Sachverhalte eigenständig aufzugreifen und zu bearbeiten
- Neue Verfahren und Methoden sehen Sie als Chance und Herausforderung, für die Sie auch Kollegen und Kolleginnen begeistern können
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
- Wirtschaftliches Denken sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse zu steuerrechtlichen sowie kaufmännischen Themen sind von Vorteil
- Kenntnisse über die Haushaltsgrundsätze
- Ausgeprägtes Verständnis des Neuen Kommunalen Finanzmanagements und gute bis sehr gute Kenntnisse in den Microsoftanwendungen, insbesondere Excel
- Kenntnisse in der Finanzsoftware Infoma Newsystems sind wünschenswert
- Bereitschaft in saisonalen Arbeitsspitzen besonderen und zusätzlichen Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu leisten

Was bieten wir Ihnen?

Hier

Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

- Gleitende Arbeitszeit
- Möglichkeit der Heimarbeit
- eigener Betriebskindergarten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Firmenfitness-Angebote)
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Aufstiegschancen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze?

HierDie Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss die Bereitschaft bestehen, die Arbeitszeit den dienstlichen Belangen anzupassen.

Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Ausw



  • Bergheim, Deutschland Erftverband Vollzeit

    Der Erftverband, ein öffentlich-rechtlicher Wasserverband, ist zuständig für Abwasser - und Klärschlammbeseitigung, Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz sowie die Sicherstellung der Wasserversorgung. Im Bereich Personal und Verwaltung, Abteilung Personal ist baldmöglichst die Stelle einer/eines **HR-Generalist*in und stellvertretenden...