Sachbearbeitung Regionalentwicklung/förderung

vor 2 Monaten


Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

Der Altmarkkreis Salzwedel mit ca. 83.000 hier lebenden Menschen sowie einer Fläche von nahezu 2.300 km2 liegt im Norden Sachsen-Anhalts - nicht weit von den Metropolregionen Hamburg, Berlin, Hannover und Magdeburg. In der Kreisstadt Salzwedel fühlen sich ca. 23.000 Menschen zu Hause. Ein gutes Netz von Kindertagesstätten und Schulen und einem gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr bieten ideale Standortfaktoren. Inmitten einer alten Kultur
- und Naturlandschaft lässt es sich gut leben. Der Altmarkkreis Salzwedel steht den Menschen in der Region als moderne Dienstleistungsbehörde zur Verfügung.

In der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Vergabe des Altmarkkreises Salzwedel ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine unbefristete Stelle in der

**„Sachbearbeitung Regionalentwicklung/ Förderung“**

**in Vollzeit **zu besetzen.

**Sie erwartet ein verantwortungsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld, in dem Sie gemeinsam mit den kommunalen Partner/innen die Entwicklung der westlichen Altmark mitgestalten.**

**Ihre Aufgaben**:

- Förderprogramme, Netzwerkpflege und Öffentlichkeitsarbeit
- Recherche und Monitoring von Fördermöglichkeiten für kommunale Vorhaben
- Netzwerkpflege mit den kreisangehörigen Gemeinden, Fördermittelgebenden und anderen relevanten Partner/innen
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises sowie Teilnahme an Gremien des Kreistages sowie der Stadträte
- Abrechnung der Landesförderung für das LAG-Management und Ansprechperson für die LAG (Lokale Aktionsgruppe) Westliche Altmark e.V.
- Projekte im Bereich der Regionalentwicklung
- Planung und Umsetzung/ Betreuung von Projekten im Bereich der Regionalentwicklung
- Beratung kommunaler Einrichtungen bei der Planung und Beantragung von Fördermaßnahmen
- Recherche und Auswahl geeigneter Förderprogramme
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen
- Unterstützung der Kontrolle von Antragsunterlagen auf Einhaltung der Förderbedingungen
- Hilfe bei der Beantwortung von Rückfragen des Fördermittelgebenden zur Projektskizze/ zum Antrag

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

**Ihre Voraussetzungen**:

- Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Verwaltung, Wirtschaft, Recht, Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse im Projektmanagement
- Führerschein der Klasse B
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen

**Unsere Stellenanforderungen**:

- Belastbarkeit
- Beratungskompetenz
- hohe Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgabe
- sichere Gesprächsführung
- systemische Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Zeitmanagement
- Zuverlässigkeit

**Unser Angebot**:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit (ggf. Teilzeit) im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 10 (vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung)
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.

**Haben Sie weitere Fragen?**

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der Stabstelle Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Vergabe, Herr Wiemann, Tel. 03901/840-1891 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal im Personal
- und Organisationsamt, Frau Schulze, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und **vollständigen** Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs
- und Beschäftigungsnachweise) **bis zum 11.03.2024** an den Altmarkkreis Salzwedel, Personal
- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel oder per E-Mail an. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sofern Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail übersenden möchten, verwenden Sie bitte Dateien im **pdf-Format**. **Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.**

Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.

Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen **ausreichend frankierten Rückumschlag** in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch p



  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Der Altmarkkreis Salzwedel mit ca. 83.000 hier lebenden Menschen sowie einer Fläche von nahezu 2.300 km2 liegt im Norden Sachsen-Anhalts - nicht weit von den Metropolregionen Hamburg, Berlin, Hannover und Magdeburg. In der Kreisstadt Salzwedel fühlen sich ca. 23.000 Menschen zu Hause. Ein gutes Netz von Kindertagesstätten und Schulen und einem gut...


  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...


  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...


  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...


  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...


  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...