Studienkoordination, Studienfachberatung Und

vor 1 Monat


Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

Studienkoordination, Studienfachberatung und Modellierung
- EinrichtungFakultät für Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften, Studienbüro Sozialwissenschaften
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn01.06.2023, unbefristet
Bewerbungsschluss23.03.2023
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet

Als Mitarbeiter:in mit den Aufgaben Studienkoordination, Studienfachberatung und Modellierung übernehmen Sie zusammen mit den Kolleg:innen im Studienbüro Sozialwissenschaften die Verantwortung für das Angebot der vielfältigen Dienstleistungen im Bereich Studium und Lehre. Sie betreuen die Schnittstelle zwischen akademisch Verantwortlichen, Lehrenden, Studierenden, der Selbstverwaltung der Fakultät für Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften (WiSo) und dem Studienbüro. Sie gehören zum Verwaltungsteam der WiSo-Fakultät. Darüber hinaus beteiligen Sie sich an übergreifenden Aufgaben und Projekten und Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung der WiSo-Studienbüros. Die Aufgaben umfassen u. a.:

- akademische Studiengangsleitung,Prüfungsausschüsse und Fachbereichsgremien in Studiengangsangelegenheiten (insb. Umsetzung, Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Studienprogramme, studiengangsspezifische Kapazitätsfragen, Entscheidungen vorbereiten, studiengangsspezifischer Zulassungs
- und Auswahlverfahren koordinieren) unterstützen und beraten
- Planung des Semesterprogramms (Lehrveranstaltungen und Prüfungen) verantworten
- Verantwortung für studienbürointerne Prozesse, deren Weiterentwicklung und für spezifische Projekte übernehmen
- Studieninteressierte, Studierende, Lehrende sowie alle an der Realisierung von Studium und Lehre Beteiligte beraten

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- ausgewiesene, möglichst mehrjährige berufliche Erfahrung im professionellen Studienmanagement an einer deutschen Hochschule und somit fundierte Kenntnisse über die wesentlichen Aufgaben und Arbeitsabläufe im Studienmanagement
- sehr gute Kenntnisse der organisatorischen und prüfungsrechtlichen Rahmenbedingungen von modularisierten Studiengängen u. a. Satzungen, Prüfungsordnungen, fachspezifischen Bestimmungen und des einschlägigen Hochschulrechts (HmbHG, Prüfungsrecht etc.) sowie Grundlagen der Kapazitätsberechnung
- ausgewiesene Erfahrungen im Projekt
- und Prozessmanagement
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Office-Anwendungen sowie möglichst Anwendungskenntnisse von Campus-Management-Systemen (CampusNet/STiNE)
- exzellente Beratungs
- und Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- selbstständiger, sorgsamer und transparenter Arbeitsstil
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit sowie sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Sensibilität für die Ziele und Angelegenheiten der Hochschule und der Fakultät
- Entwicklungs
- und Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- HVV-ProfiTicket und vieles mehr
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort - aber auch national und international - die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Hans-Joachim Rieckmann

+49 40 42838-3980

Jörg Ebrecht

+49 40 42838-9120

Kennziffer
- 202/1Standort

Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg

Bewerbungsschluss
- 23.03.2023Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download



  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Studienkoordination, Studienfachberatung und Modellierung - EinrichtungFakultät für Wirtschafts - und Sozialwissenschaften, Studienbüro Sozialökonomie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer der Umsetzung der stelleninhabenden Person, bis 30.06.2027 Bewerbungsschluss22.03.2024 ArbeitsumfangTeilzeit ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Leitung des Studienbüros Sozialwissenschaften und Studienkoordination - EinrichtungFakultät für Wirtschafts - und Sozialwissenschaften, Abteilung Studienmanagement WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.07.2023, unbefristet Bewerbungsschluss04.01.2023 Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet Studienbüroleitung: -...


  • Hamburg, Deutschland Hochschule für Musik und Theater Hamburg Vollzeit

    Umfang 18 SWS / 100% Vollzeit / teilzeitgeeignet Befristung unbefristet Vergütung W 3 Beginn schnellstmöglich Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg ist mit ihrem Leitbild „Künstlerische Exzellenz in gesellschaftlicher Verantwortung“ eine der bedeutenden künstlerisch-wissenschaftlichen Hochschulen Europas. Ihre 1.500 Studierenden aus...