Mehr sehen Kollabieren

Eine Referentin/einen Referenten

vor 2 Monaten


Ludenscheid, Deutschland Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW Vollzeit

**Das Ministerium für Heimat, Kommunales,**
**Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen**

sucht

zur Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31.08.2024

**eine Referentin/einen Referenten (w/m/d)**

**im Referat 407 „Modernisierungs
- und Quartiersförderung“**

Entgeltgruppe 13 TV-L

**UNSER MINISTERIUM**

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen trägt im Besonderen dazu bei, dass Städte und Gemeinden sich weiterentwickeln und die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen in unseren 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreisen in Nordrhein-Westfalen auch in der Zukunft gewahrt bleibt und die Digitalisierung zum Wohle der Menschen eingesetzt wird.

Wir unterstützen diejenigen vor Ort, die Heimat in Nordrhein-Westfalen tagtäglich gestalten. Neben dem Gemeindefinanzausgleich und anderer kommunaler Rechtsgrundlagen sind wir für den öffentlich-geförderten Wohnungsbau, die Städtebauförderung und die Erarbeitung einer Datenstrategie für Nordrhein-Westfalen zuständig sowie die oberste Bauaufsichts-, Kommunalaufsichts
- und Denkmalbehörde in Nordrhein-Westfalen.

**IHR REFERAT**

Das Referat 407 ist verantwortlich für die Beratung, Koordination und Betreuung der Modernisierungs
- und Quartiersprojekte in der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Rechtsgrundlage hierfür sind die Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB), das Wohnraumförderungsprogramm (WoFP) und insbesondere die Modernisierungsrichtlinie (RL Mod) die im Referat 407 erstellt und weiterentwickelt wird. Ein Schwerpunkt ist die Beratung, Qualifizierung und Begleitung größerer Wohnungsbau
- / Quartiersprojekte, bei deren Entwicklung die Herausforderungen aus dem demografischen Wandel, dem Klimawandel und der sozial verträglichen Mischung im Vordergrund stehen. Hier sind Abstimmungsgespräche mit den an der Planung beteiligten Investoren, Architekturbüros, Kommunen und Bewilligungsbehörden erforderlich. Ziel ist es, Wohnungsbauprojekte zu qualifizieren und einer Förderung zuzuführen, damit mehr bezahlbare Wohnungen in Nordrhein-Westfalen entstehen.

I **HR AUFGABENBEREICH**
- Steuerung, Koordination und Betreuung landespolitisch bedeutsamer Einzel-/ Quartiersprojekte im geförderten Wohnungsbau
- Beratung kommunaler Stellen, Investoren und Planungsbüros in städtebaulichen und planungsrechtlichen Angelegenheiten
- Weiterentwicklung und Einführung neuer Förderansätze in der Quartiersförderung, Mitarbeit bei der Erstellung der Förderrichtlinien
- Bearbeitung städtebaulicher und planungsrechtlicher Fragen der Wohnraumförderung
- Analyse und Begleitung kommunaler wohnungspolitischer Handlungsansätze
- Beratung und Förderung von Wohnungsbauprojekten der Modernisierungsförderung
- Beratung und Einzelprüfung von Förderrechtsfragen im geförderten Wohnungsbau

**WIR SETZEN VORAUS**
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder universitärer Diplomstudiengang) der Stadt-, bzw. Raumplanung, des Städtebaus, der Architektur oder eines vergleichbaren Studienganges

**WIR ERWARTEN**
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Stadt
- und Projektentwicklung sowie Kenntnisse im Bau-und Bauplanungsrecht (BauGB, BauNVO, LBauO),
- die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten kombiniert mit einem hohen Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit,
- Offenheit für interdisziplinäre Sichtweisen und die Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in neue Aufgabengebiete,
- eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit verbunden mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich und überzeugend darzustellen,
- eine hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz,
- ein sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungs
- und Organisationsgeschick,
- Diversitykompetenz.

**WIR BIETEN IHNEN**
- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- familienfreundliche, flexible und mobile Arbeitsmodelle, wobei eine Beschäftigung in Teilzeit - auch auf diesem Arbeitsplatz - grundsätzlich möglich ist
- einen Standort mit guter Infrastruktur und Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie die Möglichkeit des Erwerbs eines Parktickets
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte

**HABEN SIE NOCH FRAGEN AN UNS?**

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Braemer unter der Telefonnummer 0211/8618 4626 zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen zum Aufgabengebiet der Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Janssen unter der Telefonnummer 0211/8618 5521.

**HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?**

Wir freuen uns über Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (u.a. mit Kopien von Abschlusszeugnissen und ggf. von Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnissen).

Senden Sie diese bitte postalisch bis zum 23.07.2023 an das:
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und D


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Ludenscheid, Deutschland Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen Vollzeit

    Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für **eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) für** **Presse - und Öffentlichkeitsarbeit**: - in der Besoldungsgruppe A 13 bis A15 LBesO NRW _ - oder in den Entgeltgruppen EG 13 bis EG 14 TVL.Die Stelle kann auch im...


  • Ludenscheid, Deutschland Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben Vollzeit

    vom 07.03.2023 | - **Bewerbung bis: 28.03.2023** Wegweisend im sozialen Miteinander: Kommen Sie ins Team BAFzA. **Wer wir sind**: Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, kurz BAFzA ist mit seinen Aufgaben und Themen ein Wegweiser im sozialen Miteinander unseres Landes. Das Bundesamt ist als nachgeordnete Behörde Teil des...


  • Ludenscheid, Deutschland Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW Vollzeit

    Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul - und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des...

  • Referentin Bzw. Referent

    vor 2 Monaten


    Ludenscheid, Deutschland Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW Vollzeit

    Wir suchen im Referat „Kommunikation" im Bereich "Presse“ im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) **eine Referentin bzw. einen Referenten (w/m/d)**: Innerhalb der Pressestelle des Ministeriums erwartet Sie eine spannende, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen...


  • Ludenscheid, Deutschland Staatskanzlei NRW Vollzeit

    Die Staatskanzlei als Behörde des **Ministerpräsidenten** **des Landes Nordrhein-Westfalen** sucht für das Referat II B 5 „Finanzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von 2 Jahren **eine Referentin/einen Referenten (w/m/d) **Was den Arbeitsplatz besonders macht** Aufgabe der Staatskanzlei ist es, den Regierungschef bei der...


  • Ludenscheid, Deutschland LAG SELBSTHILFE NRW e. V. Vollzeit

    Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Münster eine*n: Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) **für das Projekt „In Zukunft inklusiv.“** **Wochenstunden**: 75% der wöchentlichen Arbeitszeit **Arbeitsbeginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt **Bewerbungsschluss**:...