Villingen matthäusgem

vor 2 Wochen


Villingen, Deutschland Evangelische Landeskirche in Baden Vollzeit

Das finden Sie bei uns:

- Innerhalb der Matthäusgemeinde haben sich verschiedene Angebote entwickelt:
- Mittagessen in Gemeinschaft
- erfolgreich bewährtes erprobtes Konficamp seit 2009/2010
- gut besuchtes Kirchcafé
- monatlicher Online-Kindergottesdienst KigoCool
- Programmcafé
- Gruppe Long Covid
- Gruppe Verlassene Eltern

Die drei letztgenannten Projekte sind aus einer engen Zusammenarbeit mit der Diakonie entstanden.
- Neben einem engagierten und voll besetzten Ältestenkreis ist die Zusammenarbeit mit der
- Ortsverwaltung reibungslos. Aus gut besuchten Gottesdiensten und Konfirmandengruppen haben sich
- zahlreiche Teamer und ein motiviertes Familiengottesdienstteam hervorgetan.
- Insgesamt handelt es sich um eine fürsorgliche Gemeinde. Sowohl auf persönlicher Ebene als auch
- durch die verschiedenen seelsorgerischen Angebote ist das miteinander und füreinander ein wichtiger
- Aspekt der Matthäusgemeinde. Mit dem Versöhnungssaal unter der Kirche und dem Gemeindehaus
- verstärken die örtlichen Gegebenheiten die seelsorgerischen Ambitionen.Das wünschen wir uns:

- Wir suchen eine Pfarrperson (auch Pfarrerehepaar), die auf Personen zugeht, gerne kreative
- Gottesdienstkonzepte ausprobiert und einen seelsorgerischen Schwerpunkt hat. Wir freuen uns, wenn
- sie Freude daran hat, bestehende Projekte mit engagierten Mitarbeiter*innen fortführt und bieten als
- Ältestenkreis jederzeit ein offenes Ohr und Unterstützung.
- Wir freuen uns über einen wöchentlichen, liberal geprägten Gottesdienst.

V2_01.07.2023

Beschreibung Kooperationsraum:
Der Kooperationsraum setzt sich aus der Stadtgemeinde in Villingen, der Jakobusgemeinde in
Niedereschach/Dauchingen und der Matthäusgemeinde mit der Kirche in Marbach zusammen. Die drei
Pfarrgemeinden bilden seit vielen Jahren eine gemeinsame Kirchengemeinde.
Dies bedeutet, dass sich anstehende strukturelle Veränderungen sehr in Grenzen halten werden.

Die Dienstgruppe auf Ebene der Kirchengemeinde befindet sich im Aufbau und freut sich auf eine/n
Kolleg/in, bzw. ein Ehepaar, die sich einerseits im Schwerpunkt der Matthäusgemeinde sieht, die sich
andererseits mit einem Blick und mit Verantwortung fürs Ganze der Kirchengemeinde einbringt.

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Elke Lange, Vorsitzende des Ältestenkreises

Wolfgang Rüter-Ebel, Dekan,
Telefon: 07221 8451-11

V2_01.07.2023

**INFORMATIONEN ÜBER DIE VAKANTE PFARRSTELLE**
100% Villingen
Deputat Kirchenbezirk

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stelle zu besetzen ab

Kirchengemeinde Villingen, Dienstgruppe und Kooperationsraum Mitte/Villingen

Kirchen-/ Pfarrgemeinde (Dienstgruppe) / Kooperationsraum

6 Stunden
RU-Deputat Ergänzungen

VS-Marbach ca. 2120
Dienstsitz Gemeindeglieder (Hauptwohnsitz)

Kommune und öffentliche Einrichtungen:
Schwerpunkte der Gemeinde:
Seelsorge
Angebote neben dem Gottesdienst von und für die Gemeinde
Konfirmandenarbeit

Regionale bzw. kirchenbezirkliche Kooperationen:
Kooperation mit der Stadtgemeinde Villingen und der Jakobusgemeinde Niedereschach im
Kooperationsraum Mitte/Villingen.

Übergemeindliche Aufgaben, die mit der Pfarrstelle verbunden sind (z.B. Bezirksauftrag):
nach Absprache

Einrichtungen der Pfarrgemeinde:
keine

Sonstige Einrichtungen mit Bezug zur kirchlichen Arbeit:
V2_01.07.2023

Haupt
- und nebenamtliche Mitarbeitende in der Pfarrgemeinde (mit Deputat / Wochenstunden):
Zentrales Pfarrbüro: ✔ Nein

Ja, Adresse:
Pfarrdienstwohnung / Pfarrhaus:
153 qm
✔ Eigentum der Gemeinde / bereits angemietet / wird künftig angemietet
Wohnfläche

2-geschossiges Pfarrhaus: insgesamt 5 Zimmer mit Dusche, Bad und Diensträume (Pfarramt) sind im
separatem WC, Küche, Terrasse und Garten und einer Garage. direkt an das Pfarrhaus

angrenzendem Gemeindehaus

Wohnräu me Dienstliche Räume

Garten: ✔ Ja c a. 2 0 0 q m qm/ Garage: ✔ Ja/
Nein Nein

Sonstiges

Schulische Situation:
Sonstiges:
Die Berufung erfolgt auf die Pfarrstelle der Matthäusgemeinde Villingen, im Rahmen der zukünftigen
Strukturveränderungen kann sich der genaue Stellenzuschnitt in den nächsten Jahren verändern.
- Die Bewerbung für die Ausschreibung ist - unter gleichzeitiger Anzeige an das für die/den _
- Bewerber*in zuständige Dekanat - innerhalb von fünf Wochen, d.h. bis spätestens _

**_9. Juli 2024_**
- Bitte beachten Sie bei der digitalen Bewerbung den Dienstweg und fügen folgende Unterlagen bei: _
- ein Motivationsschreiben an den Ältestenkreis / das Besetzungsgremium (1 DIN-A4-Seite), einen _
- tabellarischen Lebenslauf mit relevanten Fortbildungen (in Auszügen), einen Kurzbericht zur _
- bisherigen Tätigkeit (zu den Schwerpunkten Ihrer Arbeit, Ihrem geistlichen Profil, 1-2 DIN-A4-Seiten) _
- und eine Predigt und eine anonymisierte Kasualansprache._

V2_01.07.2023