Doktorand in Für Die Entwicklung Von

vor 2 Wochen


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Kennziffer: CE 2024/9**: Im Institut für Solare Brennstoffe am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) entwickeln wir neue Materialien und Bauelemente für die (photo)elektrochemische Umwandlung von billigen und reichlich vorhandenen Ressourcen wie Wasser, CO 2 und geringwertigen Chemikalien in chemische Brennstoffe und hochwertige Chemikalien. Wir verwenden fortschrittliche Dünnschichtabscheidungstechniken zur Herstellung von halbleitenden Lichtabsorbern, (Elektro-)Katalysatoren und Passivierungsschichten. Zu unseren Charakterisierungsmethoden gehören Photoelektrochemie, chemische Produktanalyse, verschiedene Formen der Spektroskopie (elektrochemisch und optisch, auch ultraschnell), Transmissionselektronenmikroskopie und eine Vielzahl von labor
- und synchrotronbasierten Techniken der Oberflächenforschung. Darüber hinaus setzen wir Modellierungs
- und Simulationswerkzeuge ein, um Leistungsengpässe bei der Skalierung (photo)elektrochemischer Geräte zu identifizieren und zu beheben.

Wir suchen eine*n hoch motivierten Doktorand*in für die Entwicklung von Dünnschicht-Photokatalysatoren für die selektive Oxidation von aus Biomasse gewonnenen Molekülen zu höherwertigen Produkten mit Sonnenlicht. Diese Arbeit ist Teil des EU-Projekts PH2OTOGEN, das darauf abzielt, einen skalierbaren photokatalytischen Durchflussreaktor für die parallele Produktion von grünem Wasserstoff und hochwertigen Oxidationsprodukten zu demonstrieren.
**Ihre Aufgaben**:

- Synthese und Charakterisierung von metalloxidbasierten Dünnschicht-Photokatalysatoren auf porösen Substraten.
- Funktionalisierung der Photokatalysatoren mit selektiven Oxidations(co)katalysatoren.
- Untersuchung der photokatalytischen Umwandlung von Molekülen wie Glycerin in höherwertige Produkte und Identifizierung von Leistungsengpässen.
- Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der Wirkungsgrad, Produktselektivität und Stabilität.
- Entwicklung von Methoden, die die Skalierung von Photoelektroden für einen Demonstrationsreaktor ermöglichen.
- Förderung der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf (inter)nationalen Konferenzen.

**Ihr Profil**:

- Master
- oder Diplomabschluss in Materialwissenschaften, Physik oder Chemie
- ausgeprägte Kenntnisse in (Photo)elektrochemie und/oder Photokatalyse
- gutes Verständnis der Halbleiterphysik
- Erfahrung mit gasphasen
- oder lösungsbasierten Dünnschichtabscheidungstechniken
- Leidenschaft für die Forschung und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- gute Fähigkeiten zur Selbstorganisation und Teamarbeit
- gute englische Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- Sie werden Teil eines international renommierten Forschungsinstituts in der Wissenschaftsmetropole Berlin und tragen zu innovativen Lösungen für eine klimafreundliche Zukunft bei.
- exzellente Laborinfrastruktur und Zugang zu modernsten Forschungseinrichtungen, u.a. dem Synchrotron BESSY II
- Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie in einem EU-geförderten Projekt
- Unterstützung durch das HZB-Graduiertenzentrum und Einbettung in eine Research School
- Fortbildungsangebote zu wissenschaftlichem Schreiben, Python, KI für die Wissenschaft, Zeitmanagement, Karriereentwicklung usw.
- gesunde Work-Life-Balance: Das HZB unterstützt flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bietet umfangreiche Beratungsangebote zu Familie und Beruf.
- 39 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub
- Gesundheitsmanagement und Betriebssportprogramme
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist über 48 Monate befristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Befristeter Vertrag für 48 Monate. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Bewerben Sie sich über das Bewerbungssystem mit Anschreiben, Lebenslauf, und evtl. einer Publikationsliste. Zusätzlich füllen Sie bitte die Fragen im Bewerbungssystem entsprechend der Anleitung aus. Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 09.06.2024. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.

For English version, please click on the following link: English Version.


  • Doktorandin/ Doktorand

    vor 2 Monaten


    Berlin, Deutschland Deutsches Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik Vollzeit

    **Stellenangebot “Doktorandin/Doktorand” im Bereich “Hochschule/Wissenschaft” im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Doktorandin/Doktorand**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet / Teilzeit**Tätigkeitsbeginn am**: **Tätigkeitsdauer bis...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für Beschleunigerphysik und SRF-Photoinjektoren**: **Kennziffer: BE 2023/1**: Die Abteilung BE-AHBB entwickelt neue Anwendungsmöglichkeiten für Beschleuniger von hochbrillanten Elektronenstrahlen. Unsere wissenschaftlichen Kernfragen befassen sich mit der Erzeugung, Beschleunigung, Strahldynamik und Diagnostik von hochbrillanten...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    Stellenangebot **Doktorand*in Röntgenspektroskopie funktionaler Materialien**: Jetzt bewerben Bewerben bis 07.02.2024 1 min read


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für perowskitbasierte Tandemsolarzellen**: **Kennziffer: SE 2023/3**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen - und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Am HZB wird zum Beispiel an grundlegenden Materialeigenschaften mit dem Synchrotron BESSY II geforscht. Für die Photovoltaik (PV)...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in für Nanoskalige Chemische Bildgebung von 2D-Materialien**: **Kennziffer: CE 2023/7**: Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ist ein Forschungszentrum für Grundlagen - und angewandte Forschung auf dem Gebiet der Energiematerialien. Das HZB betreibt fortschrittliche Analytik, wie die große Synchrotronanlage BESSY II. Für die Entwicklung der...


  • Berlin, Deutschland Physikalisch-Technische Bundesanstalt Vollzeit

    Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben und fördert Fortschritt und Zuverlässigkeit in der Messtechnik für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Am Standort Berlin-Charlottenburg sind im Fachbereich 8.1...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Doktorand*in in Chemie für die elektrochemische Sauerstoffentwicklungsreaktion**: **Kennziffer: CE 2023/9**: In der neu eingerichteten Arbeitsgruppe Elektrokatalyse: Synthesis to Devices am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) beschäftigen wir uns mit der Entwicklung neuer Katalysatoren für elektrochemische Energieanwendungen wie der Wasserspaltung. Die...

  • Doktorand in

    vor 2 Wochen


    Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Abteilung 6 - Materialchemie Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Materialchemie“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate Die...

  • Doktorand in in Der

    Vor 7 Tagen


    Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: PS 2024/6**: In unserer Abteilung Atomic-Scale Dynamics in Light-Energy Conversion am (HZB) entwickeln und nutzen wir ultraschnelle Methoden auf der Basis von kurzen Laser-, Röntgen - und Elektronenpulsen, um elementare Energieumwandlungsprozesse in photokatalytischen, photovoltaischen und photoschaltbaren Materialien aufzuklären. Als...

  • Doktorandin / Doktorand

    vor 2 Monaten


    Berlin, Deutschland PTB Vollzeit

    Stellenausschreibung **Doktorandin / Doktorand (m/w/d)**: der Fachrichtung Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Psychologie oder vergleichbar (23-265-9) Dienstag, 23. Mai 2023 Die** Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)** ist das nationale Metrologieinstitut der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlich-technischen...


  • Berlin, Deutschland DIW Berlin e.V. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Vollzeit

    **Kennziffer**: SOEP-10-23 **Position**: Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) **Abteilung**: Sozio-oekonomisches Panel**Bewerbungsfrist**: 15.03.2023 23:59 Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/7**: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: PS 2024/3**: In unserer Abteilung Atomic-Scale Dynamics in Light-Energy Conversion am (HZB) entwickeln und nutzen wir ultraschnelle Methoden auf der Basis von kurzen Laser-, Röntgen - und Elektronenpulsen, um elementare Energieumwandlungsprozesse in photokatalytischen, photovoltaischen und photoschaltbaren Materialien aufzuklären. Als...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: CE 2024/5**: Die Abteilung Mikrostruktur - und Eigenspannungsanalyse entwickelt und betreibt im Rahmen des X-ray CoreLabs dezentrale Röntgenmessplätze zur Charakterisierung von Materialen und Systemen für die nachhaltige Energieerzeugung und Nutzung von Energieressourcen. Den dabei eingesetzten Analysemethoden kommt eine Schlüsselrolle bei...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: HI 2024/6**: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: QM 2024/6**: Das Institut für Quantenphänomene in neuartigen Materialien betreibt weltweit führende Forschung in den Bereichen Quanten - und frustrierter Magnetismus, multifunktionale Materialien und Supraleitung. Neben dem Betrieb mehrerer Röntgeninstrumente am BESSY-II-Synchrotron beherbergt das Institut auch das Kernlabor für...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Kennziffer: QM 2024/10**: - Haben Sie einen Master-Abschluss in Physik und Freude an wissenschaftlichen Experimenten? - Interessieren Sie sich für Grundlagenforschung in der Festkörperphysik und wollen Sie mit Ihrer Doktorarbeit zum besseren Verständnis von Transportphänomenen in komplexen Quantenmaterialien beitragen? - Können Sie sich vorstellen,...


  • Berlin, Deutschland Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. Vollzeit

    Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das...

  • Doktorand in

    vor 2 Monaten


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.1 - Anorganische Spurenanalytik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Anorganische Spurenanalytik“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e **Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, L-Chemie, Analytische Chemie oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36 Monate mit 67 % der...

  • Doktorand in

    vor 2 Monaten


    Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Referat S.2 - Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im im Referat S.2 „Digitalisierung der Qualitätsinfrastruktur“ in Berlin-Adlershof ab sofort ein*e **Doktorand*in (m/w/d) einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung o. vglb.** Entgeltgruppe 13TVöD Zeitvertrag für 36...