Wissenschaftliche n Mitarbeiter in

vor 2 Monaten


Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und sucht zum 16.04.2024 für 18 Monate eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in

Fachrichtung Marine Biologie, Fischereibiologie (w/m/d)

in Vollbeschäftigung im Rahmen des EU Projektes GES4SEAS (Achieving good environmental status for maintaining ecosystem services by assessing integrated impacts of cumulative pressures).

Das Thünen-Institut berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung der Europäischen Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) und der Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL). Das Projekt GES4SEAS wird durch das EU-Rahmenprogramm Horizon 2020 finanziert und entwickelt Leitfäden für marine Steuerungsprozesse zur Minimierung von kumulativen Belastungen menschlicher Aktivitäten für marine Biodiversität, Ökosystemdienstleistungen und Funktionen. Hierzu entwickelt GES4SEAS eine innovative Toolbox, welche im Kontext eines ökosystembasierten Managementansatzes getestet und angewandt wird. Das Thünen Institut für Seefischerei koordiniert hierbei das Arbeitspaket der Europäischen Fallstudien, welche die Toolbox anpassen und anwenden um die Auswirkungen der kumulativen menschlichen Belastungen sowie den Klimawandel auf die Erreichung des guten Umweltzustandes („Good Environmental Status “; GES) zu analysieren.

In dieser internationalen Projektumgebung soll der/die Stelleninhaber*in „essential ocean/biodiversity variables (EOV/EBVs)“ entwickeln und ihren Status in Bezug auf die räumlich-zeitliche Dynamik menschlicher Einflüsse bewerten. Diese Arbeit wird wesentlich zur Entwicklung und Umsetzung eines operationellen Rahmens zur Überwachung des Risikos kumulativer Auswirkungen menschlicher Belastungen auf Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen auf europäischer Ebene beitragen. Darüber hinaus wird von dem/der Stelleninhaber*in die gelegentliche Unterweisung von Doktoranden, ggf. Einbindung von Interessenvertretern, Erfüllung von Berichtspflicht, Kommunikation mit Projektpartnern, Koordination und Organisation von Aufgaben, Mitwirkung in entsprechenden Expertenkreisen und Gremien sowie die Verwertung und Publikation der Ergebnisse in entsprechenden Fachzeitschriften erwartet.

Die Aufgaben umfassen insbesondere
- Entwicklung und Anwendung einer operationellen Methode zur Analyse von kumulativen menschlichen Belastungen und Klimawandel und deren Auswirkungen auf EOV/EBVs, Ökosystemdienstleistungen und Funktionen,
- Zusammenstellung von Monitoring Daten und relevanten physikalischen, ökologischen und ökonomischen Zeitserien sowie die Zusammenführung der räumlichen Daten in zum Beispiel einer GIS basierten Projektdatenbank,
- Zuarbeit zur Analyse von menschlichen Belastungen in der Nordsee,
- Zuarbeit zur Definition und räumlich-zeitlichen Analyse von EOV/EBVs in der Nordsee,
- Analyse von Wissenslücken und Integration der Ergebnisse verschiedener Fallstudien,
- Zuarbeit zur Entwicklung von Managementempfehlungen und entsprechenden Steuerungsmaßnahmen,
- Koordination von Aufgaben, Erfüllung von Berichtspflicht sowie Kommunikation und Publikation von wissenschaftlichen Ergebnissen.

Erforderliche Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit abgeschlossener Promotion in Mariner Biologie, Fischereibiologie, integrierter Ökosystembewertung oder vergleichbarer Disziplinen,
- Sehr gute Kenntnisse in der statistischen Programmierumgebung R sowie Kenntnisse im Umgang mit ArcGIS/ArcPro,
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen,
- Erfahrung in der Analyse von Auswirkungen von menschlichen Aktivitäten auf marine Ökosystemkomponenten und/oder der integrierten Analysen, nachgewiesen durch entsprechende Publikationen,
- Kenntnisse in Bezug auf die Anforderungen zur Umsetzung der EU-Umweltpolitik
- Erfahrung in der räumlichen Modellierung und Zeitreihenanalyse sind wünschenswert,
- Erfahrungen in der Projektkoordination wären von Vorteil,
- Hervorragende Englischkenntnisse und, sofern keine Deutschkenntnisse vorhanden sind, die Bereitschaft Deutsch zu lernen. Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil,
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit in einer interdisziplinären Projektumgebung,
- Starke Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeiten sowie nachgewiesener Publikationshintergrund.

Wir bieten Ihnen die Einbindung in ein dynamisches, interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut und Nähe zu aktuellen politikrelevanten Diskussionen, die auch in der Öffentlichkeit auf großes Interesse stoßen. Sie erhalten ein hohes Maß an persönlicher Gestaltungsfreiheit und können auf ein reichhaltiges Weiterbildungsangebot zurückgreifen.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thüne



  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-wegener-institut Helmholtz-zentrum Für Polar- Und Meeresforschung Vollzeit

    **Über uns**: Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Arbeitsbereichs ‚Aquakultur‘ für die Dauer von 4 Jahren in Vollbeschäftigung eine*n wissenschaftlichen Mitarbeiter*in /...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und sucht vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollbeschäftigung auf Dauer...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Bremerhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate in Teilzeit mit 65 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung der Europäischen Gemeinsamen...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung der Europäischen Gemeinsamen...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht frühstens zum 01.07.2024, befristet für 36 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtungen Radioökologie, Strahlenschutz, Physik oder...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht zum 01.06.2024 in Vollbeschäftigung unbefristet für die geteilte Leitung des Arbeitsbereichs Aquakultur eine*n wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtungen...


  • Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

    **Wissenschaftlich-technische**: n Mitarbeiter: in im Labor Marine Biotechnologie (MBT) (w/m/d) 10 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, unbefristet; Kennziffer WTM-BMR2 Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Klimawandel und Pandemien erfordern die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen: hier leisten Biotechnolog:...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

    **Wissenschaftlich-technische**: r Mitarbeiter: in m Projekt Green Delivery Analytics (GDA) (w/m/d) 11 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, befristet bis zum 31.05.2027; Kennziffer WTM-GDA11Logistik (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) Die Hochschule Bremerhaven ist eine staatliche Fachhochschule mit rund 3.000 Studierenden. Unser architektonisch...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Vollzeit

    Über uns Wir sind seit 1965 ein führendes Unternehmen im Flachdachbau mit bundesweit 18 Niederlassungen, mehreren Tochterfirmen und rund 600 Mitarbeitern. Durchdachte, individuelle Konzeptionen und hervorragende Bauausführung unter Berücksichtigung neuester Technologien in Bezug auf Abdichtungen machen uns zu einem anerkannten Partner am Bau und...

  • Verwaltungsangestellte n

    vor 2 Monaten


    Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung nationaler und europäischer Politiken, die u.a. die Nutzung und das Management der lebenden Meeresressourcen und den Meeresumweltschutz berühren. Für den...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

    **Wissenschaftlich-technische**: r Mitarbeiter: in im Projekt OVERHEAT- Innovative Strategies for Containership Fires Prevention and Management (w/m/d) Entgeltgruppe 11 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, befristet bis zum 31.12.2026; Kennziffer WTM OVERHEAT Die Hochschule Bremerhaven ist eine staatliche Fachhochschule mit rund 3.000...