Wissenschaftliche n Mitarbeiter in

vor 2 Monaten


Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung der Europäischen Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) und der Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir befristet für 36 Monate in Teilzeit mit 65 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (25,35 Stunden)

eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Meeresbiologie, Fischereibiologie)

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die neben dem Arbeitsverhältnis die eigene wissenschaftliche Weiterbildung, insbesondere die Promotion, anstreben. Das Thünen-Institut kooperiert in diesem Zusammenhang mit diversen Universitäten. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach - 2 Abs. 1 Satz 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz innerhalb der Höchstbefristungsdauer.

Das Thünen-Institut für Seefischerei liefert den deutschen Beitrag zu den Bestandsabschätzungen und Fangquotenempfehlungen für die Fischbestände im subpolaren Nordatlantik. Der wissenschaftliche Schwerpunkt der zu besetzenden Position liegt auf der Weiterentwicklung von Modellen und Methoden, um die Genauigkeit der Bestandsabschätzungen und Prognosen der Rotbarschbestände in Ostgrönland zu verbessern. Wichtig für eine nachhaltige Bewirtschaftung einer langlebigen Art wie dem Rotbarsch ist jedoch nicht nur eine robuste Fangquotenempfehlung, sondern auch fundiertes Wissen, wie die Art auf Veränderungen in der Umwelt reagiert. Weil sich polare und subpolare Gebiete im Zuge des Klimawandels besonders schnell verändern, ist eine Analyse, wie Rotbarschbestände im Nordatlantik auf veränderte Umweltbedingungen reagieren ein weiteres Aufgabengebiet der Stelle. Wir suchen eine Persönlichkeit, die ihre Ideen und Fähigkeiten in die Weiterentwicklung dieser Aufgabengebiete einbringt.

Aufgaben:

- Weiterentwicklung von Methoden und Modellen zur Bestandsabschätzung und selbständige Durchführung von Bestandsabschätzungen und Simulationen zum Rotbarsch in Ostgrönland
- Implementierung dieser Methoden in die routinemäßigen Anwendungen und Datenströme im Institut und deren Anbindung an das Datenbank
- und Arbeitsgruppensystem des Internationalen Rates für Meeresforschung (ICES)
- Untersuchungen, wie nordatlantische Rotbarschbestände auf veränderte Umweltbedingungen reagieren und ihre Verbreitungsgebiete verändern
- Teilnahme an den für das Thünen-Institut relevanten Assessment-Arbeitsgruppen des ICES
- Teilnahme an Forschungsreisen nach Grönland und Aufnahme biologischer Daten auf See
- Publikation der Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften

Anforderungen:

- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Univ.Dipl./ Master) in Meeresbiologie, Fischereibiologie oder vergleichbarer Abschluss mit vertieften Kenntnissen in Bestandsabschätzungen und Modellierung
- Vertieftes Wissen zur Populationsbiologie und Bestandskunde von langlebigen Arten wie dem Rotbarsch
- Erfahrungen in der Anwendung von Fischereiassessment-Methoden und Modellen, die in Bestandsberechnungen zum Einsatz kommen
- Vorkenntnisse in quantitativer Fischereimodellierung mit Erfahrung in entsprechender Anwendersoftware (z.B. R)
- Begeisterungsfähigkeit und Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben
- Zielorientierter Arbeitsstil, selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative
- Flexibilität im Umgang mit neuen Techniken
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich für unterschiedliche Zielgruppen auszudrücken
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und Seereisen
- Zielorientierter Arbeitsstil, selbstständige Arbeitsweise, Durchhaltevermögen und Bereitschaft zur Promotion

Wir bieten Ihnen eine hochinteressante Tätigkeit in der angewandten Forschung mit starkem Praxisbezug an der Schnittstelle zwischen Fischereiwissenschaft und Politikberatung, deren Ergebnisse auch in der Öffentlichkeit auf Interesse stoßen.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an.

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im A



  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-wegener-institut Helmholtz-zentrum Für Polar- Und Meeresforschung Vollzeit

    **Über uns**: Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Arbeitsbereichs ‚Aquakultur‘ für die Dauer von 4 Jahren in Vollbeschäftigung eine*n wissenschaftlichen Mitarbeiter*in /...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und sucht vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollbeschäftigung auf Dauer...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Bremerhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 36 Monate in Teilzeit mit 65 v. H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung der Europäischen Gemeinsamen...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht frühstens zum 01.07.2024, befristet für 36 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtungen Radioökologie, Strahlenschutz, Physik oder...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Seefischerei des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Bremerhaven forscht zu ökologischen und ökonomischen Fragen der Fischerei und sucht zum 16.04.2024 für 18 Monate eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Fachrichtung Marine Biologie, Fischereibiologie...


  • Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Fischereiökologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Bremerhaven sucht zum 01.06.2024 in Vollbeschäftigung unbefristet für die geteilte Leitung des Arbeitsbereichs Aquakultur eine*n wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d) der Fachrichtungen...


  • Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

    **Wissenschaftlich-technische**: n Mitarbeiter: in im Labor Marine Biotechnologie (MBT) (w/m/d) 10 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, unbefristet; Kennziffer WTM-BMR2 Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Klimawandel und Pandemien erfordern die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen: hier leisten Biotechnolog:...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

    **Wissenschaftlich-technische**: r Mitarbeiter: in m Projekt Green Delivery Analytics (GDA) (w/m/d) 11 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, befristet bis zum 31.05.2027; Kennziffer WTM-GDA11Logistik (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) Die Hochschule Bremerhaven ist eine staatliche Fachhochschule mit rund 3.000 Studierenden. Unser architektonisch...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Vollzeit

    Über uns Wir sind seit 1965 ein führendes Unternehmen im Flachdachbau mit bundesweit 18 Niederlassungen, mehreren Tochterfirmen und rund 600 Mitarbeitern. Durchdachte, individuelle Konzeptionen und hervorragende Bauausführung unter Berücksichtigung neuester Technologien in Bezug auf Abdichtungen machen uns zu einem anerkannten Partner am Bau und...

  • Verwaltungsangestellte n

    vor 2 Monaten


    Bremerhaven, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, berät das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bei der Umsetzung nationaler und europäischer Politiken, die u.a. die Nutzung und das Management der lebenden Meeresressourcen und den Meeresumweltschutz berühren. Für den...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung Vollzeit

    Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar - und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir...


  • Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

    **Wissenschaftlich-technische**: r Mitarbeiter: in im Projekt OVERHEAT- Innovative Strategies for Containership Fires Prevention and Management (w/m/d) Entgeltgruppe 11 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, befristet bis zum 31.12.2026; Kennziffer WTM OVERHEAT Die Hochschule Bremerhaven ist eine staatliche Fachhochschule mit rund 3.000...