Doktorand (W/m/d) Technetium Wechselwirkungen Mit

vor 3 Wochen


Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf Vollzeit

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten Generationen auf das nächste Level zu heben

Das Institut für Ressourcenökologie (IRE) betreibt Forschung zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Gefahren durch Schadstoffe, die aus technischen Prozessen der Energie
- und Rohstoffgewinnung resultieren. Ein wichtiges Ziel ist ein besseres Verständnis der grundlegenden Prozesse, die den Transport und die Akkumulation radiotoxischer Elemente in der Geo
- und Biosphäre einschließlich der Nahrungskette bestimmen.

Zur Verstärkung der Abteilung Grenzflächenprozesse ist ab 1. April 2023 eine Stelle als **Doktorand (w/m/d) Technetium Wechselwirkungen mit Metaboliten und Fe(II) Mineralen **zu besetzen. Die Position ist auf drei Jahre befristet.

Technetium ist das leichteste Element mit nur radioaktiven Isotopen. Seine molekularen Wechselwirkungen in der Umwelt sind nur unzureichend bekannt. Die Doktorarbeit wird sich auf die Wechselwirkung von Tc mit Metaboliten und mit Fe(II)-Mineralen konzentrieren. Darüber hinaus wird der Einfluss von Metaboliten auf die Auflösung von Mineralen untersucht. Die Wechselwirkungen werden umfassend quantifiziert und charakterisiert, um die molekulare Struktur von Tc in Lösung und den Mechanismus zu ermitteln, der für die Entfernung von Tc durch die Mineralphasen verantwortlich ist.

Die Promotionsarbeit ist Teil der vom BMBF geförderten Nachwuchsgruppe (02NUK072) "Wechselwirkung von Technetium mit Mikroorganismen, Metaboliten und an Mineral-Wasser Grenzflächen - Radioökologische Betrachtungen". Ziel der interdisziplinären Nachwuchsgruppe ist es, das Verhalten von Tc in der Biosphäre und insbesondere die Interaktionen mit Mikroorganismen, Mineralen und Metaboliten unter komplexen Bedingungen zu verstehen. Dafür nutzen wir eine breite Palette spektroskopischer als auch elektro
- und nasschemischer Techniken.

**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Quantifizierung von Tc-Komplexbildungskonstanten mit Metaboliten
- Synthese und Charakterisierung von Fe(II)-Mineralen
- Quantifizierung der Löslichkeitsraten von Fe(II)-Mineralen in Gegenwart von Metaboliten
- Versuche zur Sorption und Reduktion von Technetium mit Fe(II)-Mineralen
- Charakterisierung der Tc-Strukturen sowohl in Lösung (Tc-Metaboliten-Komplexe) als auch in der festen Phase (Tc-Fe(II)-Mineral-Wechselwirkungen) durch spektroskopische (u. a. UV-vis, Raman, Infrarot, kernmagnetische Resonanz, Röntgenabsorptionsspektroskopie) und mikroskopische (u. a. Raster
- und Transmissionselektronenmikroskopie) Techniken
- Präsentation der Ergebnisse auf internationalen Konferenzen und deren Veröffentlichung in Fachzeitschriften mit Peer-Review

**Das zeichnet Sie aus**:

- Sehr guter Hochschulabschluss in Naturwissenschaften, vorzugsweise in Chemie, Biologie, Biochemie oder Geowissenschaften (Master, Diplom)
- Erfahrung in der Spektroskopie (Raman-, Infrarot-, Röntgenphotoelektronenspektroskopie, kernmagnetische Resonanz) und anderen physikalisch-chemischen Charakterisierungsverfahren (Röntgenbeugung, Elektronenmikroskopie) ist hilfreich
- Erfahrung in der experimentellen Laborarbeit, hohe Motivation und Eigeninitiative
- Bereitschaft zum Umgang mit offenen radioaktiven Materialien in einem strahlenschutzkontrollierten Labor ist erforderlich
- Fähigkeit zur Kommunikation und Durchführung von Arbeiten in einem interdisziplinären Forschungsteam (Radiochemie, Biochemie, Geochemie, physikalische Chemie) und Bereitschaft zur Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops
- Ausgezeichnete fließende Kommunikationsfähigkeiten in (wissenschaftlichem) Englisch

**Das bieten wir Ihnen**:

- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus und einen Arbeitsplatz mitten in der Natur
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Ein strukturiertes Promotionsprogramm mit einem umfassenden Weiterbildungs
- und Vernetzungsangebot - weitere Informationen zur Promotion am HZDR finden Sie hier
- Eine zunächst auf drei Jahre befristete Beschäftigung mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum VVO-Jobticket

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationssc


  • Phd Student

    vor 4 Wochen


    Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Through cutting-edge research in the fields of ENERGY, HEALTH and MATTER, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) solves some of the pressing societal and industrial challenges of our time. Join our 1.500 employees from more than 50 nations at one of our six research sites and help us moving research to...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Festkörper - und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)**: - Das Leibniz-Institut für Festkörper - Doktorand (m/w/d) 014-23-1102 Im Institut für Festkörperforschung des IFW Dresden ist in der Arbeitsgruppe Spectroscopy of 2D Materials zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr (mit der Option der Verlängerung...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an....

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    25.04.2023 **Doktorand*in (w/m/d)**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt die folgende Stelle gemäß WissZeitVG aus. Die Stelle steht ab sofort zur Verfügung: **Doktorand*in (w/m/d), **TV-L E 13, 75 % (30 Wochenstunden) befristet auf drei...


  • Dresden, Deutschland TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfa Vollzeit

    **Doktorandin/Doktorand (Hochschule/Wissenschaft) in Dresden - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Doktorandin/Doktorand - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter - Postdoc/ Habilitand(in)**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet /...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Festkörper - und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)**: - Das Leibniz-Institut für Festkörper - Doktorand (m/w/d/) 018-23-2001 Im Institut für Metallische Werkstoffe (Prof. K. Nielsch) des IFW Dresden ist zum 01.09.2023 eine Promotionsstelle (m/w/d) zum Thema Transversale thermoelektrische Materialien und Bauelemente...

  • Doktorand in

    Vor 3 Tagen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    27.05.2024 **Doktorand*in (w/m/d) im Forschungsprojekt "Gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen aufbauen, Gesellschaft transformieren"**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.08.2024 folgende...

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    31.03.2023 **Doktorand*in (w/m/d) - Partizipative Zukunftsforschung für den transformativen Wandel von Quartieren, Städten und Regionen**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt die folgende Stelle gemäß WissZeitVG aus. Die Stelle steht ab...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Vollzeit

    Doktorand (w/m/d) Modellierung und experimentelle Validierung des Betriebsverhaltens von sCO2-Kraftprozessen in thermischen EnergiespeichersystemenMit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland 600 Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Festkörper Im Institut für Festkörperforschung des IFW Dresden ist in der Arbeitsgruppe Spectroscopy of 2D Materials zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr (mit der Option der Verlängerung um 2 Jahre) eine Stelle als **Doktorand (m/w/d)** mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zu besetzen. - Ihre...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.Am Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung entwickeln Wissenschaftler (w/m/d) aus den...


  • Dresden, Deutschland 600 Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Festkörper Im Institut für Metallische Werkstoffe (Prof. K. Nielsch) des IFW Dresden ist zum 01.09.2023 eine **Promotionsstelle (m/w/d)** zum Thema **Transversale thermoelektrische Materialien und Bauelemente **in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden zu besetzen. Ihre Aufgaben: Das Aufgabengebiet...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Am Institut für Radiopharmazeutische Krebsforschung entwickeln Wissenschaftler (w/m/d) aus den...


  • Dresden, Deutschland 600 Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Festkörper - und Werkstoffforschung Dresden e. V. (IFW Dresden) betreibt moderne Materialforschung auf naturwissenschaftlicher Grundlage zur Entwicklung von neuen und nachhaltigen Materialien und Technologien. Das Institut beschäftigt durchschnittlich 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 40 Nationen und widmet sich neben...

  • Doktorand in

    Vor 4 Tagen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.08.2024 folgende Stelle: **Doktorand*in (w/m/d)** **im Forschungsprojekt "Gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen aufbauen, Gesellschaft transformieren" (SWITCH)** TV-L E 13, 65 % (26 Wochenstunden), befristet 30.06.2027 Das...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Das Institut für Ressourcenökologie forscht zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Gefährdungen...