Doktorand (W/m/d) Für Kontrollierte

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

**Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**:

- Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten Generationen auf das nächste Level zu heben
Das Institut für Ionenstrahlphysik und Materialforschung widmet sich der Untersuchung von Materialien und deren Nanostrukturen, die für zukünftige Anwendungen in der Informationstechnologie in Betracht kommen und auf elektrischen, magnetischen oder optischen Funktionalitäten beruhen.
Zur Verstärkung des Instituts für Ionenstrahlphysik und Materialforschung, im Ionenstrahlzentrum, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
- Doktorand (w/m/d) für kontrollierte Einzelionenimplantation für quantentechnologische Anwendungen

zu besetzen. Die Position ist auf drei Jahre befristet.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Untersuchung der technischen Voraussetzungen für die erfolgreiche und örtlich kontrollierte Einzelionenimplantation
- Entwicklung eines Detektors für die Erfassung von Einzelionenimplantationsereignissen
- Herstellung und Charakterisierung von Flüssigmetall-Legierungs-Ionenquellen zur lokalen Implantation
- Erzeugung von Defekten und Farbzentren als Einzelphotonenemitter und Implantation von Elementen der 5. Hauptgruppe als Donator-Qubits für quantentechnologische Anwendungen
- Optische und elektrische Charakterisierung von einzelnen Dotieratomen und ioneninduzierten Defekten, z. B. mittels Kathodolumineszenz

**Erwartete Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes Master
- oder Diplomstudium der Physik, Materialwissenschaften oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches Studium
- Erfahrungen in experimenteller Arbeit und dem Aufbau von empfindlichen Messinstrumenten
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Ionen
- oder Elektronenstrahlen sowie Vakuumanlagen sind von Vorteil
- Programmierkenntnisse z. B. in C++, Python, LabView, Matlab oder Java
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und die Bereitschaft zum kooperativen Arbeiten mit anderen Experimentatoren und Theoretikern (w/m/d)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz /
- Ein strukturiertes Promotionsprogramm mit einem umfassenden Weiterbildungs
- und Vernetzungsangebot - weitere Informationen zur Promotion am HZDR finden Sie hier
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum VVO-Jobticket

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,
usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein.



  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Festkörper - und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)**: - Das Leibniz-Institut für Festkörper - Doktorand (m/w/d) 014-23-1102 Im Institut für Festkörperforschung des IFW Dresden ist in der Arbeitsgruppe Spectroscopy of 2D Materials zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr (mit der Option der Verlängerung...


  • Dresden, Deutschland Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund Vollzeit

    **Bewerbungsfrist** 10. April 2024 Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.** - **Doktorand (w/m/d) im Bereich Komplexchemie der Actiniden im Projekt "Am-BALL"**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des...


  • Dresden, Deutschland TU Dresden, Fakultät Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfa Vollzeit

    **Doktorandin/Doktorand (Hochschule/Wissenschaft) in Dresden - Stellenangebot im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Doktorandin/Doktorand - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter - Postdoc/ Habilitand(in)**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet /...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Festkörper - und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)**: - Das Leibniz-Institut für Festkörper - Doktorand (m/w/d/) 018-23-2001 Im Institut für Metallische Werkstoffe (Prof. K. Nielsch) des IFW Dresden ist zum 01.09.2023 eine Promotionsstelle (m/w/d) zum Thema Transversale thermoelektrische Materialien und Bauelemente...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    09.06.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m,w,div.) im Bereich Biochemie sekundärer Pflanzenstoffe**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die...

  • Doktorand in

    vor 1 Monat


    Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von Pflanzensystemen und damit für die Entwicklung eines nachhaltigen und resilienten Gartenbaus bei. Das IGZ forscht an der Schnittstelle zwischen Pflanzen, Mensch und Umwelt. Dabei gehen wir auf die systemischen und globalen...

  • Doktorand in

    vor 2 Monaten


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    25.04.2023 **Doktorand*in (w/m/d)**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt die folgende Stelle gemäß WissZeitVG aus. Die Stelle steht ab sofort zur Verfügung: **Doktorand*in (w/m/d), **TV-L E 13, 75 % (30 Wochenstunden) befristet auf drei...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt die folgende Stelle gemäß WissZeitVG aus, die zum 01.04.2023 besetzt werden soll: **Doktorand (w/m/d)** **Polyrationalities of space, actors and policies on suburban densification (SubDense)** TV-L E 13, 80 % (32 Wochenstunden), befristet auf drei Jahre Das Leibniz-Institut für...

  • Doktorand in

    vor 1 Woche


    Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V. Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die Entwicklung eines nachhaltigen Gartenbaus zu beschleunigen. Wir untersuchen, wie Systeme innerhalb von Pflanzen, zwischen Pflanzen und der natürlichen oder gärtnerischen Umwelt sowie zwischen Pflanzen und...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    20.11.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) in Chemischer Ökologie der biotischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    20.11.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) in Chemischer Ökologie der biotischen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) trägt mit seiner Arbeit zu einem verbesserten Verständnis von...


  • Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    An der Fakultät Mathematik, Institut für Algebra, ist an der Professur für Algebra mit Schwerpunkt Gruppentheorie zum 01.Weiterqualifikation (i. d. R. Promotion) zu besetzen. Insb. zur Forschung im DFG-Projekt »Fusionssysteme und Lokalitäten" werden Bewerber:innen mit sehr gutem wiss. Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Mathematik sowie umfassender u....

  • Doktorand in

    vor 3 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    27.05.2024 **Doktorand*in (w/m/d) im Forschungsprojekt "Gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen aufbauen, Gesellschaft transformieren"**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.08.2024 folgende...

  • Doktorand in

    vor 2 Monaten


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    31.03.2023 **Doktorand*in (w/m/d) - Partizipative Zukunftsforschung für den transformativen Wandel von Quartieren, Städten und Regionen**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) schreibt die folgende Stelle gemäß WissZeitVG aus. Die Stelle steht ab...

  • Doktorand in

    vor 3 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.08.2024 folgende Stelle: **Doktorand*in (w/m/d)** **im Forschungsprojekt "Gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen aufbauen, Gesellschaft transformieren" (SWITCH)** TV-L E 13, 65 % (26 Wochenstunden), befristet 30.06.2027 Das...