Masterarbeit: das Potenzial Von Biokraftstoffen

vor 3 Wochen


Karlsruhe, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Es hat eine enge Anbindung an zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen im In
- und Ausland. Durch unsere führende Position in der theorie
- und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugänge zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

Die Stelle ist im Competence Center Energiepolitik und Energiemärkte angesiedelt und zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

**Was Du bei uns tust**

**Hintergrund**: Biokraftstoffe sind eine viel diskutierte Möglichkeit, den Verkehrssektor treibhausgasneutral zu gestalten. Sie können insbesondere in Verkehrsbereichen eingesetzt werden, die sich nur schwer durch Elektrifizierung umstellen lassen (z.B. Luftfahrt, Schifffahrt, Schwerlastverkehr). Das Potenzial an nachhaltig verfügbarer Biomasse für die Synthese von Biokraftstoffen ist jedoch begrenzt. Zum einen bestehen Nutzungskonkurrenzen um die verfügbaren Flächen, insbesondere für den Anbau von Nahrungs
- und Futtermitteln, aber auch für klimarelevante Waldbestände und den Anbau von Energiepflanzen zur Bindung von CO2 aus der Luft. Zum anderen wird die technisch verfügbare Biomasse neben dem Verkehrssektor auch in Bereichen der schwer zu dekarbonisierenden Industrie, zur Wärmeerzeugung oder als stofflicher Ersatz für Rohöl nachgefragt. Eines der ungelösten Kernprobleme für die Wettbewerbsfähigkeit von Biokraftstoffen als klimaneutraler Energieträger ist die nachhaltige Verfügbarkeit und kosteneffiziente Konversion von Biomasse.

**Zielsetzung**:Ziel dieser Masterarbeit ist es, den Einfluss einer nachhaltigen Verfügbarkeit von Biomasse auf die Wirtschaftlichkeit von Biokraftstoffen zu untersuchen. Dazu soll in einem ersten Schritt im Rahmen einer Literaturrecherche ein Atlas der regional verfügbaren Biomassepotenziale erstellt werden, der sowohl die heimischen Potenziale als auch die Importmengen umfasst, um die potenzielle Nutzung von Biomasse für Bioenergie quantifizieren zu können. Darüber hinaus soll der Stand der Forschung zu Konversionsverfahren ermittelt werden. Unter anderem soll untersucht werden, von welchen Parametern die zukünftige Entwicklung der Technologien abhängt. Auf Basis der Literaturauswertung sollen die identifizierten Potenziale und Technologien genutzt werden, um die Nutzungskonkurrenzen von Biomasse abzubilden. Mit Hilfe der Ergebnisse soll eines der Kernprobleme für einen möglichen Hoffnungsträger der Verkehrswende - synthetische Biokraftstoffe - quantitativ bewertet werden.
Eine wissenschaftliche Veröffentlichung ist geplant.

**Was Du mitbringst**
- Die Ausschreibung richtet sich insbesondere an immatrikulierte Studierende in den Bereichen Wirtschafts
- und Naturwissenschaften sowie Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnliche Studiengänge
- Grundsätzliches Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sorgfältige, eigenständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit**Was Du erwarten kannst**
- Interdisziplinarität: In unseren Projektteams arbeiten Mitarbeiter*innen verschiedenster Fachrichtungen zusammen. So werden unterschiedliche Ansätze, Denkweisen und Methoden eingebracht und unsere Projekte interdisziplinär bearbeitet.
- Arbeiten im Team: Bei uns arbeitest Du selbstständig in motivierten Teams. Unsere flache Führungshierarchie unterstützt das eigenverantwortliche Arbeiten unserer Mitarbeitenden.
- Infrastruktur: Unsere Arbeitsplätze sind mit neuester funktionsgerechter Technik ausgestattet.
- Flexibilität: Am Fraunhofer ISI gibt es flexible Arbeitszeiten, die auf die Studienbedürfnisse abgestimmt sind.
- Chancengleichheit und Diversity: Unterschiedliche Erfahrungen sind Antrieb für kreative Ideen und Konzepte und damit für Innovationen. Vielfalt ist daher eine Bereicherung für die Arbeit bei Fraunhofer. Bei uns setzen sich Teams möglichst ausgewogen zusammen - aus verschiedenen Geschlechtern, Altersstufen,



  • Karlsruhe, Deutschland System- und Innovationsforschung Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der...


  • Karlsruhe, Deutschland System- und Innovationsforschung Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der...


  • Karlsruhe, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer sieben Competence Center bearbeiten wir zentrale Fragestellungen der Innovationsdynamik und Systemtransformation interdisziplinär und aus einer ganzheitlichen Perspektive. Das Institut bietet einmalige...


  • Karlsruhe, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der...