Mitarbeiterin/ Mitarbeiter

vor 3 Wochen


Karlsruhe, Deutschland Max Rubner-Institut Vollzeit

**Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (w/m/d) im Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit**:

- Karlsruhe
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Vollzeit
- Publizierung bis: 01.03.2023

Kennziffer 004/2023

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Der Innovationsraum NewFoodSystems ist einer von insgesamt vier Innovationsräumen im Programm "Innovationsräume Bioökonomie" die im Rahmen der "Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030" vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert werden.
NewFoodSystems hat sich das Ziel gesetzt, neue Ansätze für die Ernährung von morgen zu finden. Der Innovationsraum als Ganzes bietet den Rahmen zur Erforschung und Entwicklung neuartiger Produktionsweisen und Anbauverfahren für eine nachhaltige Erzeugung von Lebensmitteln mit höchstem Anspruch an deren Sicherheit und Qualität und mit dem Anspruch, diese zu erproben und mit höchster Verbraucherakzeptanz zur Marktreife und damit in den Alltag der Menschen in Deutschland zu bringen. Um diese Ziele zu erreichen ist ein ganzheitlicher Bewertungsansatz aller Produkte und Verfahren im jeweiligen Rechtsrahmen vorgesehen, welcher Qualität und Sicherheit genauso berücksichtigt wie Verbraucherakzeptanz, Wirtschaftlichkeit, Marktfähigkeit und ökologische Nachhaltigkeit. Dem transdisziplinären Konsortium haben sich aktuell mehr als 50 Partner aus Wissenschaft und Wirtschaft angeschlossen. Koordiniert wird der Innovationsraum im Institut für Sicherheit und Qualität bei Obst und Gemüse des MRI. Sie unterstützen durch Ihre Mitarbeit im Koordinationsbüro die Koordinatorin in den zu bewältigenden Organisations
- und Managementaufgaben. Dabei arbeiten Sie unter anderem eng mit der Universität Bonn zusammen, dem Lenkungsausschuss des Innovationsraums, den Projektleitungen und fungieren als Ansprechperson für alle Partner, den Projektträger und Interessierte Akteure.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:

- Unterstützung in der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Innovationsraums; insbesondere bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen verschiedenen Formats (Bundesgartenschau, internationale wissenschaftliche Konferenz, NewFoodSystems Day, Sonderausstellung im Deutschen Museum Nürnberg etc.)
- Konzeption, Organisation und Dokumentation von Treffen der Partner und Gremien des Innovationsraums
- Kommunikation innerhalb des Konsortiums und mit potentiellen neuen Partnern
- Begleitung der Aktivitäten des Innovationsraums und Erstellung von Statusberichten an das BMBF/den Projektträger
- bei Bedarf: Beratung der Partner des Innovationsraums bei der Erstellung und Einreichung von Projektanträgen
- bei Bedarf: Koordination des Auswahlverfahrens für Projekte, die zur Förderung vorgeschlagen werden
- Finanzplanung des Innovationsraums (Monitoring des dem Innovationsraum zur Verfügung stehenden Förderbudgets)

**Ihr Profil**:

- Zwingend vorausgesetzt werden:

- ein abgeschlossenes Studium in einem einschlägigen Fachgebiet wie z.B. Ernährungswissenschaften, Ökotrophologie, Kommunikationswissenschaften, Public Relations oder eines sozial
- bzw. naturwissenschaftlichen Studiums mit entsprechender Qualifikation
- ausgeprägte und nachweisbare organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- berufliche Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektmanagement
- sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu regelmäßigen, ggf. mehrtägigen Dienstreisen

Wünschenswert sind:

- Expertise im Bereich Lebensmittel/Ernährung, idealerweise im Kontext der Bioökonomie
- Erfahrung in der Koordination von interdisziplinären Forschungsprojekten bzw. -clustern
- Erfahrung in der Beantragung von Drittmittel-Projekten, idealerweise mit easy-Online
- Kenntnisse und Erfahrung in der Gestaltung von Webseiten
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen verschiedenen Formats

Wir erwarten eine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift. Darüber hinaus setzen wir neben einer selbstständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise sowie der Fähigkeit zur inter
- und intradisziplinären Zusammenarbeit auch eine hohe Motivation, persönliches Engagement, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft voraus.

**Unser Angebot**:

- Wir bieten ab sofort eine bis zum 31.12.2025 befristete Stelle in Vollzeit am Standort Karlsruhe des Max Rubner-Instituts. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

**Hinweise**:

- Bitte reichen Sie vollständige und



  • Karlsruhe, Deutschland Freie Waldorfschule Karlsruhe Vollzeit

    **Mitarbeiter/Mitarbeiterin für die SChulküche**: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Küchenteams einen **Mitarbeiter (m/w/d) für die Schulküche (40Std./Woche).** Unsere Schulküche bietet Schülern, Lehrkräften, Mitarbeitern und Eltern eine gesunde, wohlschmeckende Ernährung und ist ein wichtiger Begegnungsort für...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich FahrzeugtechnikAls „Die Forschung...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich FahrzeugtechnikAls „Die Forschung...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter, Doktorandin / Doktorand (w/m/d) zum Thema Initiative Produktionssystemplanung, Globale Produktionsnetzwerke und Qualitätssicherung **Organisationseinheit**: Institut für Produktionstechnik (WBK) **Ihre Aufgaben**: Sie arbeiten in einem motivierten Team an innovativen und gesellschaftsrelevanten Themen. Durch vielfältige...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Süd Vollzeit

    Kaufmännische Mitarbeiterin / kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich der Zentralen Reini...

  • IT Mitarbeiterin

    vor 4 Wochen


    Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Vollzeit

    IT Mitarbeiterin / IT Mitarbeiter (w/m/d) für den Technischen Clientsupport (TCS)Als „Die Forschungs...

  • IT Mitarbeiterin

    vor 3 Wochen


    Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord Vollzeit

    IT Mitarbeiterin / IT Mitarbeiter (w/m/d) für den Technischen Clientsupport (TCS)Als „Die Forschungs...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung Teilzeit 50% **Organisationseinheit**: Institut für Fahrzeugsystemtechnik (FAST) **Ihre Aufgaben**: Ihr Aufgabengebiet umfasst die organisatorische Unterstützung des Instituts, insbesondere in folgenden Bereichen: - Administrative Betreuung von Drittmittelprojekten - Verwaltung der Finanzen,...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung / Sekretariat Teilzeit 50% **Organisationseinheit**: Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) **Ihre Aufgaben**: Ihr Aufgabengebiet umfasst die organisatorische Unterstützung des Geschäftsführers des Sonderforschungsbereichs „Convide - Consistency in the View-Based...


  • Karlsruhe, Deutschland ProContoure GmbH Vollzeit

    **Stellenanzeige: Front Desk Mitarbeiterin für Ästhetische Praxis (Minijob, Samstags)** Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Front Desk Mitarbeiterin für unsere Ästhetische Praxis in Karlsruhe. Wenn Sie eine freundliche Persönlichkeit mit ausgezeichneten kommunikativen Fähigkeiten sind und gerne in einem professionellen und ästhetischen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Doktorandin /Doktorand, Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Digitaler Zwilling der Qualität in der Produktion **Organisationseinheit**: Institut für Produktionstechnik (WBK) **Ihre Aufgaben**: Der digitale Zwilling ist das neue Schlagwort der Industrie 4.0. Mithilfe des digitalen Zwillings soll es möglich sein, die...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Verwaltung **Organisationseinheit**: Institut für Thermische Verfahrenstechnik (TVT) **Ihre Aufgaben**: Am KIT startete im April 2017 das DFG-Graduiertenkolleg SiMET - Simulation mechanischelektrisch-thermischer Effekte in Lithium-Ionen-Batterien. Das Graduiertenkolleg umfasst insgesamt ca. 30 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft Teilzeit 75% **Organisationseinheit**: Institut für Sport und Sportwissenschaft (IFSS) **Ihre Aufgaben**: Zu Ihren Aufgaben gehören: - Koordination, Durchführung und Auswertung eines wissenschaftlichen Projekts zum Thema körperliche Aktivität in der Rehabilitation - Publikation von Artikeln in...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Vollzeit

    Doktorandin /Doktorand, Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft zum Thema Adaptive Produktion als Befähiger der Kreislaufproduktion **Organisationseinheit**: Institut für Produktionstechnik (WBK) **Ihre Aufgaben**: Bei der Kreislaufproduktion werden Altprodukte industriell so wiederhergestellt, dass sie als funktionsfähiges Produkt wie...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...


  • Karlsruhe, Deutschland Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vollzeit

    Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen...