Wissenschaftliche n Mitarbeiter in

vor 4 Wochen


Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 80 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 31,2 Std./wchtl.) befristet bis zum 28.02.2029 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

(Agrar-, Umweltökonomie oder Datenwissenschaften)

zur Mitarbeit im Forschungsprojekt „Advancing Capacity and analytical Tools for supporting Common Agricultural Policies post 2027”.

Die Nachhaltigkeitsentwicklungsziele der Vereinten Nationen, der Green Deal und die Farm-to-Fork-Strategie der EU setzen ehrgeizige Ziele in Bezug auf Umwelt
- und Klimaschutz sowie die Förderung einer nachhaltigeren Ernährung, die die Agrarmärkte beeinflussen werden. Die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2027 bietet die Möglichkeit, diese Aspekte stärker zu adressieren. Um konkrete Politiken zu analysieren und deren mögliche Effekte abzuleiten, sollen in dem Projekt ACT4CAP27 unter anderem modellgestützte Politikfolgenabschätzungen durchgeführt werden. Ziel des Projektes ist es, Datenbanken und Module für Agrarmarktmodelle zu entwickeln, die zukünftigen Politiken sowie deren Wirkung zur Zielerreichung bestmöglich abdecken. Darüber hinaus sollen im Rahmen des Projektes unterschiedlichste Szenarien entwickelt und analysiert werden, um die Auswirkung neuer GAP Politiken oder auch den Beitritt der Ukraine zu quantifizieren.

Aufgaben:

- Erarbeitung und Veröffentlichung einer Datenbank für Politikindikatoren in Bezug auf Nachhaltigkeit
- Weiterentwicklung des partiellen Agrarmarktmodells AGMEMOD, um zukünftige Agrarpolitiken und deren Effekte auf Märkte sowie Nachhaltigkeitsziele abzubilden
- Durchführung von modellbasierten, ökonomischen Simulationen und Analysen mit quantitativen Agrarmarktmodellen, wie AGMEMOD und MAGNET
- Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und Forschungseinrichtungen
- Erstellung von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Präsentation von Methodik und Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen

Fachliches Anforderungsprofil:

- Hochschulabschluss (M.Sc., Univ.Diplom) in Agrarökonomie, Umweltökonomie, Datenwissenschaften oder ähnlichen Fächern
- Qualifizierte Erfahrung mit angewandter ökonomischer Modellierung
- Gute Kenntnisse in der Programmierung sind von Vorteil (z.B. mit GAMS, GEMPACK, R)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit großen Datensätzen
- Kenntnisse über Agrarmärkte und verwandte Nachhaltigkeitsthemen sind von Vorteil

Persönliches Anforderungsprofil:

- Ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit zur raschen Analyse komplexer Sachverhalte
- Fähigkeit, Sachverhalte für unterschiedliche Zielgruppen schriftlich und mündlich zu präsentieren
- Eignung zur teambezogenen Arbeitsweise sowie auch zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Hohe Flexibilität und Bereitschaft zum Reisen

Wir bieten Ihnen eine hochinteressante Tätigkeit in der angewandten Forschung, deren Ergebnisse auch in der Öffentlichkeit auf großes Interesse stoßen, sowie eine intensive interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD); die Zahlung des Entgelts erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TVöD.

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf (Darstellung von Ausbildung und beruflichem Werdegang) und Zeugniskopien (Masterzeugnis, Schulabschlusszeugnis etc.) Publikationsliste u. ä. bis zum 24.03.2024 unter Nennung der Kennziffer 2024-054-MA-Act4CAP27 bevorzugt elektronisch (als ein pdf-Dokument) an:
Johann Heinrich von Thünen-Institut

Institut für Marktanalyse

Dir. u. Prof. Dr. Martin Banse

‚2024-054-MA-Act4CAP29‘

Bundesallee 63, 38116 Braunschweig



  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht ab Januar 2025 in Vollbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2028 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc (w/m/d) (Agrar - oder Umweltnaturwissenschaften, Geographie,...


  • Braunschweig, Deutschland Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) - Anstalt des öffentlichen Rechts - in Braunschweig sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (m/w/d) Vergütung E 13 TV-L Umfang 65 % Befristung 36 Monate Beginn zum 01.07.2023 Die ausgeschriebene Promotionsstelle gehört zum Leibniz-Projektverbund...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) - Ländliche Sozialforschung, Dorfentwicklung,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum 18.09.2023 befristet bis zum 30.09.2024 in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Verstärkung des Projekts WurCel zum Thema...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht frühestens ab 01.08.2024, vorerst befristet bis zum 22.04.2025 vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarwissenschaften, bevorzugt mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w, m, d) zur Leitung der Arbeitsgruppe ‚Monitoring von Bestäuberinsekten (Schwerpunkt...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Hydrologie, Wasserwirtschaft) in Vollbeschäftigung zur...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.07.2023 befristet bis zum 31.01.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in) in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zum...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.10.2023 befristet bis zum 31.12.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrarwissenschaften, Bodenwissenschaften, Geoökologie, Geoinformatik) in Vollzeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Geoökologie, Meteorologie) in Teilzeitbeschäftigung mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarökonomie) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 17.06.2023 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Agrarwissenschaften, Bodenkunde) in Vollbeschäftigung im...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Std./wchtl.) zur Mitarbeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.02.2023 befristet bis zum 30.11.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrar-, Boden-, Geo - oder Umweltwissenschaften) in Vollbeschäftigung zur Mitarbeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Institut für Agrartechnologie am Standort Braunschweig erforschen wir neue Technologien für eine nachhaltige...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Institut für Agrartechnologie am Standort Braunschweig erforschen wir neue Technologien für eine nachhaltige...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Institut für Agrartechnologie am Standort Braunschweig erforschen wir neue Technologien für eine nachhaltige...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Landschaftsökologie, Naturschutz, Umwelt - oder Agrarwissenschaften) für die...