Wissenschaftliche n Mitarbeiter in

vor 2 Monaten


Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.02.2023 befristet bis zum 30.11.2026 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d)

(Agrar-, Boden-, Geo
- oder Umweltwissenschaften)

in Vollbeschäftigung zur Mitarbeit im Projekt ‚Maßnahmen zur Minderung direkt und indirekt klimawirksamer Emissionen, die durch Denitrifikation in landwirtschaftlich genutzten Böden verursacht werden
- MinDen‘.

Gasförmige Emissionen aus der Denitrifikation (Stickoxid, Lachgas [N2O] und molekularer Stickstoff, [N2]) verursachen pflanzenbaulich relevante Stickstoffverluste und direkte Lachgasemissionen. Die Höhe ist extrem variabel und abhängig von Klimafaktoren, Management und Bodeneigenschaften. Denitrifikationsverluste können prinzipiell durch biogeochemische Modelle quantifiziert werden, diese sind jedoch unsicher, basieren auf verschiedenen Ansätzen und sind aktuell unzureichend für N2-Verluste validiert. Im Rahmen des Verbundprojekts MinDen soll die Denitrifikation auf landwirtschaftlich genutzten Böden näher untersucht werden. In Feldexperimenten werden Effekte verschiedener Steuergrößen und Minderungsmaßnahmen auf N2O und N2 Flüsse bestimmt. Die gewonnenen Daten werden dann verwendet um biogeochemische Modelle zu testen und zu verbessern. Mit diesen Modellen wird letztendlich abgeschätzt, wie hoch regionalspezifische Denitrifikationsverluste in der deutschen Landwirtschaft eigentlich sind und mit welchen Strategien sie sich effizient verringern lassen.

Das Aufgabengebiet der ausgeschriebenen Stelle beinhaltet die Koordination des Verbundprojekts sowie die Betreuung und z.T. eigenständige Durchführung von Feld
- und Laborexperimenten, um Maßnahmen zur Optimierung der flüssig-organischen Düngung, der Bodenbearbeitung und der Einarbeitung von Ernteresten und Zwischenfrüchten auf ihre Wirksamkeit zur Vermeidung von N-Verlusten aus der Denitrifikation hin zu prüfen. Das Verbundprojekt MinDen wird in Zusammenarbeit mit Projektpartnern vom Karlsruher Institut für Technologie, des Julius Kühn-Instituts, der Georg-August-Universität Göttingen und der Justus Liebig Universität Gießen durchgeführt.

Aufgaben:

- Gesamtkoordination des Projekts (Integration über alle Teilprojekte, Sprecherrolle des Gesamtverbundes, Abstimmung von Experimenten und Modellierung, Planung und Organisation von Workshops, Federführung bei Zwischen
- und Abschlussberichten)
- Betreuung beim Einsatz der 15N-Gasflussmethode der Projektpartner in Feld
- und Laborversuchen
- Durchführung von Freilandversuchen zur Minderung der Denitrifikation durch optimierte Bodenbearbeitung
- Eigenständige Durchführung von Laborversuchen zur optimierten Einarbeitung von Zwischenfrüchten
- Federführung bei Synthese und Transfer der Ergebnisse des Verbundprojekts zur Bewertung von Minderungsmaßnahmen
- teilprojektübergreifende Qualitätssicherung und Harmonisierung der Methoden und Ergebnisse sowie Datendokumentation
- Präsentation und Publikation von Ergebnissen für die wissenschaftliche Fachöffentlichkeit

Fachliches Anforderungsprofil:

- Guter Abschluss eines Hochschulstudiums (Master, Univ.Diplom) der Agrar-, Boden-, Geo
- oder Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Disziplinen mit naturwissenschaftlichem Bezug
- Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung eines Forschungsprojektes und möglichst auch in der Projektkoordination
- Erfahrungen mit der Anwendung stabiler Isotope und der Feldmessung von Treibhausgasemissionen
- Interesse an experimentellen Forschungsarbeiten unter Freiland
- und Laborbedingungen
- Fundierte Kenntnisse über die Stickstoffdynamik in Agrarböden sowie umwelt
- und klimabelastende Stoffausträge aus Agrarböden sowie Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse aus diesem Fachgebiet
- Fundierte Kenntnisse in statistischen Methoden
- Gute Grundkenntnisse in den Bereichen Pflanzenernährung und Düngung
- Motivation und Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen an der Schnittstelle Landwirtschaft und Umwelt und an der Publikation neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse
- Effiziente, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ausgeprägtes Kommunikationsgeschick
- Sehr gute Englischkenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten eine anspruchsvolle, interessante und praxisrelevante Tätigkeit, in einem dynamischen Forschungsinstitut, geprägt durch regen interdisziplinären Austausch.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u. a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffen



  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Im Rahmen der langfristig angelegten Zusammenarbeit zwischen den forschenden und beratenden Einrichtungen (BfR, BVL, DBFZ, FLI, JKI, MRI und Thünen-Institut) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wird ein KI- und Daten-Akzelerator (KIDA) aufgebaut. Dieser soll als „Befähiger“ und „Ideenschmiede“ zum Aufbau...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht ab Januar 2025 in Vollbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2028 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc (w/m/d) (Agrar - oder Umweltnaturwissenschaften, Geographie,...


  • Braunschweig, Deutschland Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) - Anstalt des öffentlichen Rechts - in Braunschweig sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (m/w/d) Vergütung E 13 TV-L Umfang 65 % Befristung 36 Monate Beginn zum 01.07.2023 Die ausgeschriebene Promotionsstelle gehört zum Leibniz-Projektverbund...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) - Ländliche Sozialforschung, Dorfentwicklung,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum 18.09.2023 befristet bis zum 30.09.2024 in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Verstärkung des Projekts WurCel zum Thema...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht frühestens ab 01.08.2024, vorerst befristet bis zum 22.04.2025 vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarwissenschaften, bevorzugt mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w, m, d) zur Leitung der Arbeitsgruppe ‚Monitoring von Bestäuberinsekten (Schwerpunkt...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Landschaftsökologie, Naturschutz, Umwelt - oder Agrarwissenschaften) für die...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Hydrologie, Wasserwirtschaft) in Vollbeschäftigung zur...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.07.2023 befristet bis zum 31.01.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in) in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zum...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.10.2023 befristet bis zum 31.12.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrarwissenschaften, Bodenwissenschaften, Geoökologie, Geoinformatik) in Vollzeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Geoökologie, Meteorologie) in Teilzeitbeschäftigung mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarökonomie) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 17.06.2023 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Agrarwissenschaften, Bodenkunde) in Vollbeschäftigung im...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.10.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarökonomie oder Agrarwissenschaften) in Teilzeit oder Vollzeit für...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für vorerst längstens sechs Jahren eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig erarbeitet wissenschaftliche Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume und leitet hieraus Entscheidungshilfen für politisches Handeln ab....


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.09.2023 befristet bis zum 31.10.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrarwissenschaften, Bodenwissenschaften, Geoökologie, Geoinformatik) in Teilzeit...