42/schirr Eine Leitung

vor 2 Monaten


Herne, Deutschland Stadt Herne Vollzeit

Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit

**eine Leitung (w/m/d)**

(Kennziffer 42/SCHIRR)

für die städtische Kindertageseinrichtung Schirrmannstraße.

Die Bewertung der Stelle ist abhängig von der Anzahl der in der Kindertageseinrichtung zu betreuenden Kinder und entspricht zurzeit der Entgeltgruppe S 13 TVöD SuE.

Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges Freizeit
- und Kulturangebot bis hin zu Industriekultur und beeindruckender Architektur.

Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.

Vielfältig sind auch die angebotenen Aufgabenbereiche. Die Dienstleistungen der Stadt Herne reichen von den klassischen Verwaltungsaufgaben über Tätigkeiten in den Bereichen Technik, Bauen oder Kultur bis hin zu Arbeiten im Sozial
- und Gesundheitswesen. Diese Vielfalt können nur wenige Arbeitgeber bieten.

Unsere Kernaspekte - _Mit Grün, Mit Wasser, Mittendrin_ - werden von über 20 Fachbereichen und 37 Dienststellen vertreten. Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.

Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2022 erneut mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.

Die Stadt Herne betreibt als Trägerin insgesamt 20 Kindertageseinrichtungen, in denen alle Kinder individuell gefördert und die Eltern in der Erziehungsverantwortung unterstützt werden. 16 Einrichtungen sind bereits als Familienzentren zertifiziert.

In der Kindertageseinrichtung Schirrmannstraße erfolgt die Betreuung der Kinder in 2 Gruppen im Alter von 2 bis 6 Jahren. Dazu gehören auch Kinder mit Behinderungen und besonderen Bedarfen an Entwicklungsunterstützung in Einzelintegration.

**Arbeitszeit**:
Die wöchentliche Arbeitszeit in Vollbeschäftigung beträgt zurzeit 39 Stunden. Der dienstplanmäßige Einsatz im Früh
- und Spätdienst ist in der Zeit von 07:00 bis 17:00 Uhr flexibel geregelt. Bei Bedarf kann ein Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten notwendig werden.

Die Einrichtung bleibt während der Sommerferien für drei Wochen geschlossen. Das Personal ist verpflichtet, in diesem Umfang Erholungsurlaub in Anspruch zu nehmen.

Teilzeittätigkeit ist grundsätzlich möglich. Dabei sollte die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit jedoch 32 Stunden nicht unterschreiten. Die Teilung der Stelle auf zwei Kräfte (Jobsharing) kommt nicht in Betracht.

**Aufgabenbeschreibung**:
Die Leitung ist auf der Grundlage des geltenden Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) in allen pädagogischen und organisatorischen Angelegenheiten verantwortlich für die Kindertageseinrichtung. Ihr obliegt die Personalführung und -entwicklung einschließlich der jährlich festzulegenden Zielvereinbarungen sowie der Einsatz des Personals im Rahmen der Dienst
- und Fachaufsicht.

Der zeitliche Umfang der Aufgabenwahrnehmung der Leitung wird durch das Kinderbildungsgesetz (KiBiz) je Kindergartenjahr festgelegt.

Neben dem ausgewiesenen Arbeitsstundenanteil als Leitung erfolgt die Beschäftigung bis zur Höhe der individuellen Arbeitszeit (max. 39 Wochenstunden) in Absprache mit der ständigen Vertretung im Tätigkeitsfeld einer Erzieherin / eines Erziehers.

**Persönliche Voraussetzungen**:

- staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft im Sinne des - 2 Abs. 2, Nr. 1 (Erzieher*in) oder Nr. 2 (abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kindheitspädagogik oder sozialer Arbeit mit staatl. Anerkennung) der KiBiz-Personalverordnung

und
- eine mindestens fünfjährige einschlägige pädagogische Berufserfahrung in einer Tageseinrichtung für Kinder über das Anerkennungsjahr hinaus

und
- Berufserfahrung als Leitung einer Kindertagesstätte oder ständige Vertretung einer Kita-Leitung (ersatzweise als Abwesenheitsvertretung der Kita-Leitung)

und
- Nachweis Immunstatus/Impfschutz gegen Masern nach - 20 IFSG

Von Bewerber*innen wird darüber hinaus erwartet:

- gute Rechtskenntnisse (u. a. des Sozialgesetzbuches, 8. Buch (SGB VIII), des Kinderbildungsgesetzes sowie der Personalvereinbarung dazu)
- ausgeprägte Personalführungskompetenz
- gute Planungs
- und Organisationskompetenz
- selbständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
-



  • Herne, Deutschland Stadt Herne Vollzeit

    Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **Fachbereichsleitung (w/m/d)** **(Kennziffer 42/0010)** für den Gesamtbereich Fachbereich Kinder-Jugend-Familie. Mit rund 160.000 Einwohner*innen im Zentrum des Ruhrgebiets zählt Herne zu den Großstädten des Reviers und verfügt, neben einer verkehrsgünstigen Lage, über ein vielfältiges...