007/2023 Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in

vor 3 Wochen


Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

**007/2023 Wissenschaftliche**: r Mitarbeiter: in Sicherheit und Gefahrenabwehr

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutige Landeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Hauptstadt der Backsteingotik und Geburtsstadt Winckelmanns waren seit jeher bekannt für ihre kreative Sphäre und bieten auch heute beste Studien-, Arbeits
- und Lebensbedingungen. In einem interdisziplinären Umfeld von ingenieur-, wirtschafts-, gesundheits
- und humanwissenschaftlichen Fächern halten wir moderne und innovative Studienangebote vor und leben eine hohe Qualitätskultur, die im Leitbild verankert ist.

Für unser engagiertes Team suchen wir am Standort Magdeburg am Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit am Standort Magdeburg zum frühestmöglichen Zeitpunkt - vorbehaltlich der Mittelzuweisung und der Mittelverfügbarkeit - eine: n
- Wissenschaftliche: r Mitarbeiter: in Sicherheit und Gefahrenabwehr

Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.024. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 20 Stunden pro Woche. Sie ist organisatorisch an den mit der gemeinsam mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg durchgeführten Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr gekoppelt. Die Möglichkeit eines kooperativen Promotionsverfahrens wird seitens der Hochschule unterstützt.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Für die verantwortungsvollen Aufgaben bieten wir Ihnen bei Vorliegen der entsprechenden tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TV-L, ein familienfreundliches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten, effektive Fortbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Hochschule Magdeburg-Stendal stellt sich im Wettbewerb um Studierende und Beschäftigte den Herausforderungen an eine moderne, innovative und leistungsstarke Wissenschaftseinrichtung. Mit ihrem Lehr-, Forschungs
- und Transferprofil als Hochschule für angewandte Wissenschaften wird eine stabile Etablierung im nationalen und internationalen Markt angestrebt.

**Die Aufgabengebiete umfassen die Projektunterstützung in der**:
Nationale und internationale wissenschaftliche Untersuchungen zur Sicherheit und Gefahrenabwehr, insbesondere zu
- Erweiterung des Kenntnisstandes in Bezug auf Fragestellungen des Brand
- und Katastrophenschutzes sowie des betrieblichen Sicherheits
- und Notfallmanagements
- Entwicklung neuer wissenschaftlicher Methoden zur Untersuchung von z.B. Löschmethoden, Entrauchung, Detektion von Bränden, Löschtaktiken, Kommunikation im Katastrophenschutz, Aufbau und Struktur der Gefahrenabwehr, Leistungsfähigkeit, Schutzkritischer Infrastrukturen
- Entwicklung, Durchführung, Analyse und Validierung von Untersuchungsmethoden für den Brand
- und Katastrophenschutz und deren Anwendung auch auf bisher nicht beurteilbare Sachverhalte
- Mitwirkung bei der Internationalisierung des Studienganges Sicherheit und Gefahrenabwehr
- Durchführung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen zum Studiengang Sicherheit und Gefahrenabwehr (Studiengangs relevante Gebiete, insbesondere in Kooperation mit dem IBK Heyrothsberge)
- Akquisition, Beantragung und Bearbeitung von Forschungsprojekten und Drittmittelprojekten der Sicherheit und Gefahrenabwehr
- Betreuung von Abschlussarbeiten und Projektarbeiten, insbesondere zu den Forschungsgebieten „Abwehrender Brand
- und Katastrophenschutz“ und „Baulicher sowie Anlagentechnischer Brandschutz“
- Ausbau der für den Studiengang Sicherheit
- und Gefahrenabwehr wesentlichen wissenschaftlichen Versuchsmethoden
- Mitwirkung bei der Erstellung von Weiterbildungsangeboten
- allgemeine Aufgaben im Fachbereich

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master
- oder Diplomstudium) in Sicherheit
- und Gefahrenabwehr oder einem vergleichbaren Studiengang mit einem guten oder sehr guten Abschluss
- Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und Weiterbildung im Bereich der Sicherheit und Gefahrenabwehr
- Vertiefte Kenntnisse aus den Bereichen
- Der aktuellen Normung des Bauwesens
- Des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes
- Der abwehrenden Gefahrenabwehr (administrativ organisatorisch und operativ)
- Des vorbeugenden baulichen Brandschutzes
- Der Risikoanalyse
- Des Katastrophenschutzes
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie engagierte Mitarbeit in einem interdisziplinären Team des Studienganges
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Versuchsdurchführung
- Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit

Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist bestrebt, den Anteil von Frauen am Personal zu erhöhen. Wir freuen uns daher ausdrücklich über die Bewerbung entsprechend qualifizierter Frauen. Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist als fami



  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    **001/2023 Wissenschaftliche**: r Mitarbeiter: in **Referenz-Nr.**: 001/2023 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutige Landeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    **023/2023 Wissenschaftliche**: r Mitarbeiter: in (m/w/d) Internationale Studiengangsentwicklung „Entrepreneurship and Innovation Management“ Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 102/2023 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutige Landeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Hauptstadt der Backsteingotik und...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 029/2023 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutige Landeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Hauptstadt der Backsteingotik und...


  • Magdeburg, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Stellenausschreibung **Referenz-Nr.**: 030/2023 Die Hochschule Magdeburg-Stendal ist mit ca. 5.300 Studierenden und mehr als 500 Beschäftigten eine mittelgroße Hochschule im Herzen Sachsen-Anhalts. Unsere Standorte in Magdeburg als frühere Kaiserresidenz und heutige Landeshauptstadt sowie in der Altmarkstadt Stendal als Hauptstadt der Backsteingotik und...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland DB Zeitarbeit GmbH Vollzeit

    Wir, die DB Zeitarbeit, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in...


  • Magdeburg, Deutschland DB Zeitarbeit GmbH Vollzeit

    Wir, die DB Zeitarbeit, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in...