Wissenschaftliche r Mitarbeiter in

vor 1 Monat


Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum 01.11.2023 befristet bis längstens 30.09.2026 eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d)

im Bereich Bodenmikrobiologie

in Teilzeit mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (25,35 Stunden/Woche) zur Mitarbeit im Verbundprojekt „Standortdifferenzierte Bewertung und Anrechnung der Nutzung von Nitrifikationsinhibitoren als Klimaschutzmaßnahme im Pflanzenbau (NitriKlim)“. Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die neben dem Arbeitsverhältnis die eigene wissenschaftliche Weiterbildung, insbesondere die Promotion, anstreben.

Mehr als 60% der Emissionen des Treibhausgases N2O in Deutschland stammen aus der Landwirtschaft und sie sind in erster Linie das Resultat bodenmikrobiologischer Stickstoff (N)-Transformationen. Dabei sind organische und mineralische N-Dünger die wichtigsten Treiber. Die N-Verluste sind nicht nur klimaschädlich, sondern mindern auch die Düngewirkung. Der Einsatz von Nitrifikationsinhibitoren (NI) kann direkte N2O Emissionen verringern, aber ihre Wirkungen und Interaktionen in Agrarböden sind noch schwer zu beurteilen. Das Verbundprojekt NitriKlim nutzt ein deutschlandweites Netzwerk abgestimmter Feld
- und Laborversuche, um die Wirkungen von NI auf die N-Dynamik, -Effizienz und Treibhausgasemissionen sowie mögliche Umweltrisiken zu bewerten, zu modellieren und zu regionalisieren. Mit Hilfe von Boden-DNA and -RNA Analysen sollen die an den Stickstofftransformationen beteiligten Bodenmikroorganismen identifiziert und ihre Reaktion auf die Zugabe von NI charakterisiert werden. Mögliche Veränderungen sollen in den Bezug zu N-Transformationsaktivitäten gesetzt werden. Die Stelle ist eingebunden in eine Arbeitsgruppe „Molekulare Bodenmikrobiologie“ (Leitung Prof. Dr. Christoph Tebbe) und in Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Pacholski und Prof. Dr. Heiner Flessa (Institut für Agrarklimaschutz).

Tätigkeitsbeschreibung:

- Durchführung von experimentellen Untersuchungen zur Auswirkung von NI auf das Bodenmikrobiom
- Enge interdisziplinäre Kooperation mit Projektpartnern im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Feldversuchen und Labor-Bodeninkubationsversuchen
- Anpassung und Anwendung eines Protokolls zur Extraktion von DNA/ RNA aus Bodenaggregaten, die aus unterschiedlichen Freilandexperimenten und Labor-Bodeninkubationen stammen
- Reinigung und PCR-Amplifikation von rRNA- und funktionellen Marker-Genen für die Sequenzierung und Quantifizierung mit Hilfe der real-time PCR
- Molekulare Aufarbeitung von DNA Sequenzen für die Hochdurchsatzsequenzierung
- Anwendung bioinformatischer Analysen für phylogenetische Auswertungen von DNA und abgeleiteten Aminosäure-Sequenzen
- Weitere Verwendung der Daten für multivariate Analysen und die graphische Darstellung komplexer Datensätze, insbesondere von Netzwerkanalysen
- Präsentation der eigenen Arbeiten bei Institutsseminaren sowie bei internen Treffen des NitriKlim Projekts und auf internationalen Tagungen
- Unterstützung des Projektleiters für die Außendarstellung des Vorhabens
- Erstellung von Berichten und Manuskripten über Forschungsergebnisse zur Publikation in internationalen begutachteten Fachzeitschriften

Anforderungen:

- abgeschlossenes Studium an einer Hochschule (Univ.Diplom, M.Sc.) in den Fachrichtungen Mikrobiologie, Biotechnologie, Bioinformatik oder ähnlicher Fachdisziplinen ist notwendig
- Sehr hohes Interesse an Mikrobiom-Forschung und Agrarökologie wird erwartet
- Kenntnisse in molekularer Ökologie, Hochdurchsatz-DNA Sequenzierungstechniken und Bioinformatik sollten vorhanden sein
- Kenntnisse in der statistischen Datenanalyse, vorzugsweise mit R, werden erwartet
- selbstständige Arbeitsweise, hohes Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit sind notwendig
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit wird vorausgesetzt, ebenso
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu mehrtätigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands, für Probenahmen und Kooperationen mit Projektpartnern muss vorhanden sein

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem aktiven und stimulierenden Forschungsumfeld gesellschaftlich hochrelevante Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis zu bearbeiten und dabei Kontakte insbesondere zu nationalen Forschungseinrichtungen zu nutzen. Weil uns die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir umfangreiche Angebote der fachlichen Aus
- und Weiterbildung an.

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglic



  • Braunschweig, Deutschland Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, in...


  • Braunschweig, Deutschland Schicht- und Oberflächentechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Sie wollen mit Begeisterung mit Ihrer Expertise an der Entwicklung der neuesten...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Landschaftsarchitektur - Architektur"**: **Institut für Landschaftsarchitektur** Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes...


  • Braunschweig, Deutschland Schicht- und Oberflächentechnik Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Schicht - und Oberflächentechnik IST in...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln, relevante Forschung, engagierte Lehre und den erfolgreichen Transfer von Wissen und Technologien in Wirtschaft und...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Sprach - und Audioverarbeitung**: **Institut für Nachrichtentechnik** In der Abteilung 'Signalverarbeitung und Machine Learning' am Institut für Nachrichtentechnik ist **ab 01.10.2023** eine Stelle im Bereich der Sprach - und Audioverarbeitung zu besetzen. Die Aufgaben einer/eines...


  • Braunschweig, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Sie wollen mit Begeisterung an der Entwicklung der neuesten optischen...


  • Braunschweig, Deutschland Georg-Eckert-Institut Vollzeit

    **wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Usability Lab (m/w/d)**: Das** Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI)** - Anstalt des öffentlichen Rechts - in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Usability Lab (m/w/d) in **Vollzeit (100%)** Die Stelle wird nach...


  • Braunschweig, Deutschland Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, in...


  • Braunschweig, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Schicht - und Oberflächentechnik IST in...


  • Braunschweig, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Schicht - und Oberflächentechnik IST in...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich "Nachhaltige Energiesysteme in der Mobilität"**: **Institut für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion - Lehrstuhl für Produktion und Logistik** - Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) für Verlässliche Systemsoftware**: **Institut für Betriebssysteme und Rechnerverbund** Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und leistungsorientiertes...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Pharmazeutische Biologie /Sekundärstoffwechsel in Pflanzen**: **Institut für Pharmazeutische Biologie** Mit über 16.000 Studierenden und 3.800 Beschäftigten zählt die Technische Universität Braunschweig zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Sie steht für strategisches und...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Thünen-Institut ist eine wissenschaftlich unabhängige Forschungseinrichtung an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft. Die nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Lebensgrundlagen und die vitale Entwicklung ländlicher Räume sind zentrale gesellschaftliche Ziele. Wir führen umfangreiche Monitoring-Aktivitäten durch, erarbeiten...


  • Braunschweig, Deutschland TU Braunschweig Vollzeit

    **TU Braunschweig** - **Mechanik**: - Das Institut für Mechanik und Adaptronik beschäftigt sich mit der theoretischen und experimentellen Charakterisierung von komplexen biologischen und Funktions-Materialien. - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Mechanik und Biomechanik DFG Forschungsprojekt zur experimentellen Charakterisierung und...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Stellenausschreibung An der Technischen Universität Braunschweig, im Institut für Kommunikationswissenschaft (Prof. Dr. Monika Taddicken) und in der Nachwuchsforschungsgruppe fourC (Dr. Friederike Hendriks), sind zum 01. November 2023 oder später in einem befristeten Arbeitsverhältnis: zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), EG 13...


  • Braunschweig, Deutschland Technische Universität Braunschweig Vollzeit

    Am elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme der Technischen Universität Braunschweig ist in der Arbeitsgruppe Energietechnologien (Prof. Kurrat) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)** **im Forschungsgebiet „Batterietechnik“** **- Entgeltgruppe 13 TV-L -** zunächst...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum 01.10.2023 befristet bis zum 31.12.2032 in Vollbeschäftigung eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) der Umweltnaturwissenschaften, Geographie oder Agrarwissenschaften im Rahmen von...


  • Braunschweig, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Schicht - und Oberflächentechnik IST in...