Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

vor 3 Wochen


Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

Im Institut für Wasser
- und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und -managment, Umwelt
- und Energietechnik, Ressourceneffizienz, System
- und Verbundwerkstoffe sowie Digitalisierung stützt. Durch die Bündelung des Know-hows resultiert ein interdisziplinärer Wissenstransfer, der als Schlüsselfaktor für innovative Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten fungiert.

Für ein Forschungsprojekt zur Behandlung von Grauwasser durch die Kopplung von Photovoltaikmodulen mit photokatalytisch aktiv beschichteten, dreidimensionalen Strukturen als Lichtfalle (Akronym **CataVolt**) sucht die Professur „Urbanes Wasseressourcenmanagement“ der Hochschule Hof zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

**Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**:
In dem geplanten einjährigen Verbundprojekt „CataVolt“ soll eine technische Lösung für die Kombination von photokatalytischen Wasseraufbereitungssystemen mir der solaren Stromerzeugung (Photovoltaik) entwickelt und getestet werden. Gesucht wird ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), welche/r den Forschungs
- und Entwicklungsprozess wissenschaftlich begleitet und koordiniert.

***
**Was sind die Aufgabenschwerpunkte?**:

- Projektkoordination und Verbundmanagement
- Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von Katalysatorsystemen im Sol-Gel Dip-Coating Verfahren sowie mittels ElektroSol Verfahren
- Entwicklung und Durchführung von Testreihen zur chemischen Grauwasserreinigung
- Messung und Modellierung radiometrischer Prozesse
- Datenanalyse und Systembewertung
- Publikation und Präsentation von Forschungsinhalten

**Worauf kommt es uns an?***:

- Einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom univ.) oder Promotion im Bereich der Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwissenschaften oder in einer verwandten Disziplin
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter: Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org)
- Forschungserfahrung im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft, „advanced oxidation processes“ und photonischer Reinigungstechnologien
- Erfahrungen in der Programmierung von embedded Systems wie Arduino und Raspberry Pi und statistischer Datenauswertung mit R, Python, Origin und Mathlab
- Erfahrung im Endwickeln von Versuchsaufbauten und Prüfständen sowie der Programmierung von Sensoren und Steuerungskomponenten
- Erfahrung an physikalischer Photonik und grundlegende Kenntnisse der Quantenphysik und Quantenelektrodynamik
- Erfahrung in der analytischen Chemie und Umweltanalytik mittels Photometrie, UV-VIS Spektroskopie und chromatographischen Verfahren
- Erfahrung im Schreiben von internationalen Publikationen
- Interesse an interdisziplinärer und systemorientierter Arbeit und ein gutes technisches Verständnis
- Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln bei verschiedenen Förderformaten wie KMU-Innovativ oder ZIM
- Verhandlungsssichere mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache

**Was bieten wir Ihnen?**:

- Gestaltungsmöglichkeiten in einer stark intrinsisch motivierten Arbeitsumgebung
- Öffentlichkeitswirksame, innovative und nachhaltige Themenstellungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer der Projektlaufzeit nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz in Vollzeit mit 40,06 Wochenstunden)

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Tobias Schnabel (09281/409-4410). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3118) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung **über unser Online-Portal bis spätestens 26.01.2023 **ein.



  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere** **(ibp)** der Hochschule Hof versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie sowie als Innovationsträger für Naturfaserverbundwerkstoffe. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in Unternehmen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Kunststoffverarbeitung...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa)** wird im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ das Thema Wasser aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das inwa entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Industrie 4.0 und Big Data Analytics suchen wir **ab dem 01.09.2023** in der Forschungsgruppe Empirical Research and User Experience (ERUX) eine/einen **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE ERWARTET**: - Laufende...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser - und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa) setzt auf eine angewandte Forschung und Entwicklung in den Schwerpunktbereichen Schwammstadt, Photonik und Lebensmittelproduktion. Neben diesen Fachschwerpunkten stehen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend als eigene Forschungsthemen im Vordergrund. Gleichzeitig sind sie als...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Informationssysteme (iisys)** ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieur - wissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5500 m 2 an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können. Zur Verstärkung des Instituts suchen wir am Standort...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser - und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe)** werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasserstoff und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor - und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3500 Studierenden befindet sich die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof auf stetigem Wachstumskurs....


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Bildung ist Zukunft! Mit einem breit gefächerten Spektrum von über 40 Bachelor - und Masterstudiengängen der vier Fakultäten Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie 3500 Studierenden befindet sich die **Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof** auf stetigem...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieur - wissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5500 Quadratmetern an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können. Zur Verstärkung des Instituts suchen wir am...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Informationssysteme (iisys) ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Informationssysteme (iisys) ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Bayerisches Landesamt für Umwelt Vollzeit

    Bayerisches Landesamt für Umwelt **Stellenausschreibung** **Wasser, Boden, Luft, Natur - die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.** Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Hof oder...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Forschungsvorhaben DIDAS sucht die Forschungsgruppe Systemintegration zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE ERWARTET**: Mitarbeit in einem Kooperationsprojekt an der Schnittstelle zwischen...


  • Hof, Deutschland Bayerisches Landesamt für Umwelt Vollzeit

    Bayerisches Landesamt für Umwelt Wasser, Boden, Luft, Natur - die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt. Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Hof für die Abteilung 5 „Naturschutz,...