Wissenschaftliche n Mitarbeiter in

vor 2 Monaten


Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum 01.05.2023 befristet bis zum 31.10.2026 in Vollbeschäftigung eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w, m, d)

(Agrarökonomie mit internationaler Ausrichtung auf Veredelungswirtschaft)

für das EU-Projekt „Animal Welfare Indicators at the SlaughterHouse “(“aWish”).

Im aWISH-Projekt sollen im europäischen Kontext Methoden und Anwendungen entwickelt werden, mithilfe derer das Wohlergehen von fleischproduzierenden Tieren, insbesondere von Masthühnern und Mastschweinen, bewertet und verbessert werden kann. Dies soll durch automatisierte Überwachung tierbezogener Wohlfahrtsindikatoren im Schlachthof erfolgen, so dass Rückschlüsse auf die einzelbetriebliche Ebene gezogen werden können. Mit diesen Ergebnissen sollen dann den für die verschiedenen Produktionsstufen Verantwortlichen (Landwirte, Fangteams, Transporteure, Schlachthöfe) Feedback und Ratschläge zu bestehenden und verbesserten Verfahren gegeben werden. Die Datenerhebung auf den verschiedenen Ebenen des Produktionsprozesses, die Entwicklung von Lösungen und deren Anwendung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit allen oben genannten Akteuren, der Politik und den Bürgern.

Tätigkeitsprofil:

- Durchführung von Fallstudien und querschnittsorientierte Zusammenarbeit mit Stakeholdern
- Datenerhebung und betriebswirtschaftliche Auswertung typischer Produktionssysteme und Betriebe im Veredelungssektor in den Untersuchungsregionen und Analyse ihrer Tierwohlleistungen, Wirtschaftlichkeit und Einkommensbeiträge
- Identifizierung, Spezifikation und Quantifizierung der Effizienz innovativer Strategien im Rahmen der automatisierten Erfassung von Tierwohlindikatoren auf einzelbetrieblicher Ebene zur Verbesserung des Tierwohls unter Berücksichtigung von Sozial
- und Umweltaspekten sowie möglicher Zielkonflikte
- Planung, Koordination und Durchführung von Workshops und Datenerhebungen
- Analyse der Organisation, Infrastruktur und Logistik der Wertschöpfungsketten
- Aufbereitung, Veröffentlichung und Präsentation der Ergebnisse für Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit

Fachliches Anforderungsprofil:

- Hochschulabschluss (Univ.Dipl./M. Sc.) in Agrarwissenschaften (Schwerpunkt Agrarökonomie oder Agribusiness oder Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften des Landbaus, o. ä.)
- Kenntnisse der Produktionssysteme in der Tierhaltung und ihrer politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere von Geflügel und/oder Schwein
- Erfahrung mit der Erhebung einzelbetrieblicher Daten im In
- und Ausland
- Erfahrung mit der wirtschaftlichen Analyse von Betrieben, Produktionssystemen und Wertschöpfungsketten
- Erfahrung im Verfassen von Forschungsberichten sowie von Vorträgen
- Erfahrungen in der Durchführung von nationalen/europäischen Forschungsprojekten sind von Vorteil

Persönliches Anforderungsprofil:

- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten in interdisziplinären und internationalen Projektzusammenhängen und an Modellierung
- Interesse an fachübergreifenden Fragestellungen in anwendungsorientierten Kontexten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsgeschick, selbstständige Arbeitsweise, strukturierter und zielorientierter Arbeitsstil sowie gutes Zeitmanagement
- Ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und zielgruppengerecht darzustellen
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft und Fähigkeit zu (mehrtägigen) Dienstreisen - u.a. innerhalb Europas, verbunden mit einer hohen Flexibilität

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen und stimulierenden Forschungsumfeld gesellschaftlich hochrelevante Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis zu bearbeiten und dabei Kontakte zu nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Organisationen zu nutzen. Weil uns die fachliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir umfangreiche Angebote der fachlichen Aus
- und Weiterbildung an. Das Institut befindet sich auf einem großen parkähnlichen Forschungsgelände mit Freizeitangeboten (Tennis, Beachvolleyball) und einem Kindergarten (Elterninitiative).

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit zu unterstützen, bietet das Thünen-Institut im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und Telearbeit an. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Zahlung des Entgelts erfolgt bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 1



  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht ab Januar 2025 in Vollbeschäftigung befristet bis zum 31.12.2028 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in / PostDoc (w/m/d) (Agrar - oder Umweltnaturwissenschaften, Geographie,...


  • Braunschweig, Deutschland Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) - Anstalt des öffentlichen Rechts - in Braunschweig sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Promotion (m/w/d) Vergütung E 13 TV-L Umfang 65 % Befristung 36 Monate Beginn zum 01.07.2023 Die ausgeschriebene Promotionsstelle gehört zum Leibniz-Projektverbund...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) - Ländliche Sozialforschung, Dorfentwicklung,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum 18.09.2023 befristet bis zum 30.09.2024 in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Verstärkung des Projekts WurCel zum Thema...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht frühestens ab 01.08.2024, vorerst befristet bis zum 22.04.2025 vorbehaltlich der Mittelbewilligung eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarwissenschaften, bevorzugt mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w, m, d) zur Leitung der Arbeitsgruppe ‚Monitoring von Bestäuberinsekten (Schwerpunkt...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Hydrologie, Wasserwirtschaft) in Vollbeschäftigung zur...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.07.2023 befristet bis zum 31.01.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Doktorand*in) in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zum...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.10.2023 befristet bis zum 31.12.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrarwissenschaften, Bodenwissenschaften, Geoökologie, Geoinformatik) in Vollzeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.04.2023 befristet bis zum 31.03.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Umweltnaturwissenschaften, Geoökologie, Meteorologie) in Teilzeitbeschäftigung mit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Agrarökonomie) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 17.06.2023 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Agrarwissenschaften, Bodenkunde) in Vollbeschäftigung im...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Betriebswirtschaft des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2027 - mit der Möglichkeit einer Projektverlängerung - eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Gartenbauökonomie,...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Marktanalyse des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.11.2024 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) in Teilzeit mit 50 v. H. der regelmäßigen Arbeitszeit (derzeit 19,5 Std./wchtl.) zur Mitarbeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Agrarklimaschutz des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, am Standort Braunschweig sucht zum 01.02.2023 befristet bis zum 30.11.2026 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in(w/m/d) (Agrar-, Boden-, Geo - oder Umweltwissenschaften) in Vollbeschäftigung zur Mitarbeit...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Institut für Agrartechnologie am Standort Braunschweig erforschen wir neue Technologien für eine nachhaltige...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Institut für Agrartechnologie am Standort Braunschweig erforschen wir neue Technologien für eine nachhaltige...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, ist eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Im Institut für Agrartechnologie am Standort Braunschweig erforschen wir neue Technologien für eine nachhaltige...


  • Braunschweig, Deutschland Johann Heinrich von Thünen-Institut Vollzeit

    Das Institut für Biodiversität des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, in Braunschweig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (Landschaftsökologie, Naturschutz, Umwelt - oder Agrarwissenschaften) für die...