Leitung (m/w/d) des Referates V 31 Grundsatzfragen der Kerntechnik, Anlagensicherung, Strahlenschutz und Umgebungsüberwachung kerntechnischer Anlagen, Zwischenlagerung

vor 3 Wochen


Kiel, Deutschland Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur Vollzeit

Im Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) ist zum 01.11.2024 die Stelle

der Leitung (m/w/d) des Referates V 31
„Grundsatzfragen der Kerntechnik, Anlagen­sicherung, Strahlen­schutz und Umge­bungs­überwachung kern­technischer Anlagen, Zwischen­lagerung“

auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Zum Wissenstransfer wird eine Doppelbesetzung der Stelle zum 01.09.2024 angestrebt.

Über uns

Die Abteilung V 3 des MEKUN führt u.a. die atomrechtlichen Aufsichts- und Genehmigungsverfahren für die abzubauenden drei Kernkraftwerke und eine Forschungsreaktoranlage mit den jeweils dazugehörigen Zwischenlagern für radioaktive Abfälle durch. Damit stellt die Abteilung V 3 die Gewährleistung der atomrechtlichen Sicherheit bei der Beendigung der Kernenergienutzung in Schleswig-Holstein sicher.

Das Referat V 31 besteht aus sieben Mitarbeitenden und beschäftigt sich insbesondere mit abteilungsübergreifenden Fragestellungen aus den Themenfeldern der Kerntechnik, der Sicherung von kerntechnischen Anlagen und dem Strahlenschutz. Mitarbeitende des Referates führen atomrechtliche Aufsichtsverfahren für Standortzwischenlager und Zwischenlager für radioaktive Abfälle durch und sind für Notfallschutzpläne sowie Katastrophenschutzaufgaben zuständig. Außerdem überwachen die Mitarbeitenden des Referates die Strahlenexposition in der Umgebung der Kernkraftwerke in Schleswig-Holstein und informieren die Öffentlichkeit über Messwerte im Rahmen der Kernkraftwerksfernüberwachung.

Der Sitz der Dienststelle ist in der Adolf-Westphal-Straße 4, 24143 Kiel.


APCT1_DE