Stellenausschreibung Sachgebietsleitung "Marktwesen

vor 3 Wochen


Schleswig, Deutschland Stadt Schleswig Vollzeit

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

Leitung des Sachgebietes Verfahren nach der Gewerbeordnung (stehendes Gewerbe, Reisegewerbe, Gewerbezentralregisterangelegenheiten, Gewerbeuntersagungen) Führung des Bewacherregisters Verfahren nach dem Gaststättengesetz Verfahren nach Spielhallen-, Lotterie- und Glücksspielgesetz Verfahren nach Ladenschlussgesetz sowie Sonn- und Feiertagsgesetz

Spätere Änderungen bzw. Ergänzungen im Aufgabengebiet bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Wir bieten Ihnen:

eine Beschäftigung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden eine tarifgerechte Bezahlung entsprechend den persönlichen und fachlichen Qualifikationen bis Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) flexible und familiengerechte Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit einen sicheren und wirtschaftsunabhängigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst eine gründliche Einarbeitung sowie zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten Möglichkeit zum Arbeiten im HomeOffice Angebote im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Sie bringen mit:

eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung  zur/zum Verwaltungs(fach)angestellten
oder in einem anderen verwaltungsbezogenen Beruf Führerschein Klasse B

Ferner werden erwartet:

Selbständige Arbeitsweise Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz Bereitschaft, in Betrieben und bei Außenveranstaltungen, Kontrollaufgaben auch in den Abendstunden und am Wochenende wahrzunehmen

Wünschenswert sind:

gute Kenntnisse MS-Offfice Standardsoftware Kenntnisse der Fachanwendung VOIS GESO Kenntnisse und Berufserfahrung im Aufgabengebiet.

  • Schleswig, Deutschland Stadt Schleswig Vollzeit

    Der Fachdienst Ordnung und Bürgerangelegenheiten umfasst die Sachgebiete ‚Allg. Gefahrenabwehr/ Zentrale Bußgeldstelle‘, zu dem auch die Aufgaben des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) gehören, ‚Marktwesen/Gewerbeangelegenheiten‘, ‚Besondere Gefahrenabwehr/Wahlen‘, ‚Standesamt‘ und ‚Einwohnermeldeamt‘ sowie die Stabstelle...