Architektin / Architekt (w/m/d) bzw. Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) Vollzeit
Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet ist im Referat BB IV 5 »Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)-Liegenschaften, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)«. Das Referat betreut Baumaßnahmen in den Berliner Liegenschaften folgender Nutzender: Deutsches Archäologisches Institut (DAI) - Zehlendorf, Bundesverwaltungsamt (BVA) - Lichtenberg, SWP - Wilmersdorf, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) - Lichtenberg, Bundesrechnungshof (BRH) - Mitte, Technisches Hilfswerk (THW) - Marzahn, Deutscher Wetterdienst (DWD) - Tempelhof und Pankow sowie alle Dienstgebäude des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung in Berlin.
Bauprojekt Energetische Sanierung der denkmalgeschützten Liegenschaft der SWP,
Komplettsanierung einer kleinen BImA-Liegenschaft in Karlshorst sowie
Baumaßnahmen für die Liegenschaften des BBR.
Alle vorgenannten Projekte stehen am Anfang. Sie haben daher die Chance, die Projekte von Beginn an zu begleiten. Insbesondere nehmen Sie folgende Aufgaben wahr:
Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Baumaßnahmen,
Bedarfsklärung sowie Projektvorbereitung der Bauaufgaben inkl. Abstimmung mit den Beteiligten und Nutzenden,
Überwachung der Leistungserbringung der freiberuflich Tätigen hinsichtlich der Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitäten zur Erreichung der Projektziele sowie baufachliche Abstimmung mit der nutzenden Verwaltung, den Bedarfstragenden, den genehmigenden Stellen und den Prüf- bzw. Sachverständigen,
Prüfung und Bewertung von Planungs- und Ausschreibungsunterlagen sowie Prüfung von Angeboten und Rechnungen von bauausführenden Firmen,
Aufstellung von Leistungsbildern zu Verträgen, Nachträgen sowie baufachlichen Unterlagen, auch zu übergeordneten Themen (u. a. Dokumentation, Brandschutz etc.),
Übergabe an die Nutzenden, Überwachung der Abrechnungsvorgänge, Zusammenstellen der Unterlagen gemäß RBBau und der Dokumentationsrichtlinien und Überwachung der Mängelansprüche.

Qualifikation:
Ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen (Hochbau) oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst,
Oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können,
Umfangreiche Fachkenntnisse und Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung hochwertiger Baumaßnahmen in gestalterisch anspruchsvollen, technisch komplexen Liegenschaften, insbesondere im Bestand und bei laufendem Betrieb,
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit,
Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, insbesondere zu Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung sowie Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick,
Gute Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, UVgO, VgV, VOB) sowie im öffentlichen Baurecht.
Praktische Verwaltungserfahrungen im öffentlichen Baubereich,
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung,
Gute Kenntnisse des öffentlichen Bauwesens (RBBau, AR-Bau, VHB),
Interesse, Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des ökologischen, nachhaltigen Bauens.