Architektin / Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) als Projektverantwortl...

vor 2 Wochen


Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Vollzeit
Architektin / Architekt (w/m/d) oder Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) als Projektverantwortliche/r zur Leitung und Steuerung von Großen BaumaßnahmenDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungs­vollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.Dafür brauchen wir Sie Machen Sie mit uns BImADie Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau amArbeitsort BerlinâMitte zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:Architektin / Architekten (w/m/d) oder Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)
als Projektverantwortliche/n zur Leitung und Steuerung von Großen Baumaßnahmen
(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 13 BBesG, Kennung: BEFN1181, StellenâID: )Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.Für den Arbeitsplatz wird eine monatliche außertarifliche Zulage in Höhe von 250 Euro gewährt.In Abhängigkeit von der Bewerbungslage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu Euro monatlich in Betracht kommen.In dieser Position leiten und steuern Sie auf Bauherrinseite anspruchsvolle Bauprojekte für Neu- und Umbaumaßnahmen mit z. T. anspruchsvollen Nutzungskonzepten von der Bedarfsplanung bis zur Übergabe der Baumaßnahme mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudebetriebs.Der Fachbereich ist zuständig für die Betreuung von Sicherheitsbehörden.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
  • Leitung von übergeordneten Bauprojekten auf komplexen Liegenschaften im Bereich der Obersten Bundes­behörden oder im Bereich von Sicherheitsbehörden und Verfassungsorganen, mit und ohne Bauverwaltung
  • fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
  • Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risiko­managements
  • Wahrnehmung der Bauherrinfunktion von der Planung bis zur Übergabe von Baumaßnahmen der Bundes­anstalt für Immobilienaufgaben
  • Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung – Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
  • Koordination und Schnittstellenmanagement zu den nutzenden Bundesinstitutionen: Koordination der Vermieter:innen- und Betreiber:innen­belange gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
  • Koordination der Beschäftigten im Bereich Baumanagement
  • Projektdurchführung ggf. in verschiedenen Vergabemodellen wie GU/GÜ, MPV oder ÖPPâVerfahren, mit und ohne Bauverwaltung
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten zur Wahrnehmung von Bauherrinaufgaben und Entwicklung von Qualitätsstandards
  • hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Was erwarten wir?Qualifikation:
  • Abgeschlossenes technisches (Fachâ)Hochschul­studium, #xE2;Ing., Bachelor oder Master in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. in vergleichbarer Studienrichtung
Fachkompetenzen:
  • fundierte Erfahrung im Projektmanagement
  • mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungs­baumaßnahmen
  • Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm
  • Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
  • allgemeine Kenntnisse im Facility Management...