Ausbildung zum Technischen Assistenten für Biotechnologie

vor 2 Monaten


Landsberg am Lech, Deutschland Laborschule Landsberg Vollzeit

Was macht man in diesem Beruf?
Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen des Schwerpunkts Biotechnologie arbeiten auf dem Gebiet der Produktion und Diagnostik innerhalb der Biotechnologie, die im Bereich der Medizin ebenso Anwendung findet wie bei Umwelt, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft. Die Biotechnologie ist definiert als eine Technik, die mit Hilfe biologischer Stoffe wie Zellen (Bakterien und Pilzen), Viren, Enzymen und Antikörpern Stoffe produziert oder analysiert. Von Bier und Wein über Insulinherstellung bis zu Vaterschaftstest und Krebsdiagnostik wird umfassend biotechnologisch gearbeitet. Auch die Gentechnologie gehört dazu. Die naturwissenschaftlichen Fächer der Biologie, Chemie, Physik und Mathematik sind Bestandteil der Ausbildung und werden im Beruf praktisch umgesetzt. Unabhängig von der Zielrichtung ist in allen Labors das chemische Arbeiten zur Durchführung der Laborprotokolle Grundvoraussetzung: Dazu wird in der Regel mit wässrigen, chemischen Lösungen gearbeitet, die nach Vorschrift selbst herzustellen und anzuwenden sind. Das Verständnis der zugehörigen Chemie ist für ein fehlerarmes Verfahren und zur Entwicklung neuer Methodik unabdingbar. Beim Arbeiten mit biologischem Material ist steriles Arbeiten verlangt, um Kontaminationen des Materials selbst zu vermeiden oder die Person vor möglichen Krankheitserregern zu schützen. Zur Stoffisolation (z.B. Eiweiß, DNS) aus Mikroorganismen und Pflanzen gehört auch ihre Anzucht und Probenaufbereitung. Chemisches Rechnen ist zur Einstellung der Stoffkonzentrationen vonnöten. Der labortechnische Umgang mit Zellstoffen (Isolation, Reinigung, Lagerung, Analyse, Messung etc.) ist immer wieder zentral, und verlangt auch den richtigen Umgang mit Geräten wie z. B. Zentrifuge, pH Meter oder Mikroskop. Die Datengewinnung und -verarbeitung erfordert Exaktheit und Verantwortungsbereitschaft, und schließt auch die IT-Technik mit ein. Die Abläufe im Labor von einer Probe bis zum Ergebnis werden häufig von technischen Assistenten überwacht und umgesetzt. Daher ist die Bereitschaft zu meist innerbetrieblichen Fortbildungsgängen und Neugierde auf neue Entwicklungen im stark innovativen Bereich der Biotechnologie oft gerne gesehen. Teamfähigkeit, Kommunikation und starkes Allgemeininteresse an den Feldern der Biotechnologie sind ebenfalls von großem Vorteil.

Besonderheiten

  • Zweijährige Ausbildung mit hohem Praxisanteil
  • Ein einjähriges Praktikum in Praktikumsbetrieben ist Bestandteil der Ausbildung
  • Laborarbeit in Kleingruppen mit intensiver Betreuung
  • Sehr gut ausgestattete moderne schuleigene Labors
  • Gemeinsam Wohnen und Lernen im eigenen Internat
  • Keine Kursgebühren
  • Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 01.09., eine Bewerbung ist bis zum 01.03. jeden Jahres möglich

Ausbildungsablauf

Die zweijährige Ausbildung ist in drei Abschnitte unterteilt:

  1. Abschnitt: September bis Dezember
    • Theoretischer und praktischer Unterricht an der Ausbildungsstätte in Landsberg am Lech
  2. Abschnitt: Betriebspraktikum von Januar bis Dezember
    • Eine Besonderheit der Ausbildung ist das einjährige Praktikum in Analytiklaboren oder Forschungseinrichtungen. Die Schule organisiert das Betriebspraktikum, der Praktikant bleibt in seiner Praktikumszeit Schüler der Ausbildungsstätte. Die Betriebe arbeiten oft seit Jahren mit der Schule zusammen und gewährleisten einen umgehenden Einblick in die Arbeitswelt. Nach dem praktischen Jahr bekommt der Praktikant ein Arbeitszeugnis ausgehändigt. Häufig ist der Praktikumsbetrieb dann auch die erste Arbeitsstelle nach Abschluss der Ausbildung.
  3. Abschnitt: Januar bis Juli
    • Theoretischer und praktischer Unterricht an der Ausbildungsstätte in Landsberg am Lech mit anschließender staatlichen Abschlussprüfung

Ausbildungsinhalte
Theoretische und praktische Inhalte in der Schule
Im Theorieunterricht erlernst du naturwissenschaftliche Grundlagen aber auch viele fachspezifische Inhalte, die du in den Laborpraktika in die Praxis umsetzt. Hierzu wirst du in folgenden Fächern unterrichtet:

  • Molekularbiologie und Gentechnik
  • Zell- und Gewebekulturen
  • Fermentationstechnologie
  • Chemie und spezielle Chemie
  • Spezielle Mikrobiologie
  • Chemische Untersuchung und Labortechnik
  • Biologie und biologisch-mikrobiologische Untersuchungen
  • Pflanzenschutz, Lebensmittelqualität und Lebensmittelanalytik
  • Informationstechnologie
  • Mathematik und Laborphysik
  • Qualitätssicherung und Statistik
  • Fachenglisch

Der praktische Unterricht in den schuleigenen Labors ist ein wichtiger Teil der Ausbildung. In den ersten Wochen erlernst du die Grundlagen des analytischen Arbeitens. Schon bald kennst du die wichtigsten Laborgeräte und kannst mit Pipetten, Messkolben, pH-Metern, Analysewaagen, Zentrifugen und Mikroskopen umgehen und einfache chemische Analysen durchführen.

Ziel der praktischen Ausbildung  ist es, dass du ausgewählte Analysen im Pflanzen- und Umweltbereich selbständig nach schriftlicher Anleitung durchführen kannst. Dazu gehört auch die Entnahme und Aufbereitung der Proben. Für die Analyse werden häufig computergesteuerte Analysengeräte wie Chromatographen und Spektrometer eingesetzt. Deren Aufbau und Funktion wirst du kennenlernen und sie selbständig bedienen. Nach der Untersuchung müssen die Analysenabläufe und Ergebnisse protokolliert und beurteilt werden.

Im Fach Gentechnik lernst Du ein schuleigenes Genlabor der Sicherheitsstufe 1 kennen und stellst dort selbstständig gentechnisch veränderte Bakterien her. Du führst auch DNA Analysen selbstständig durch, und legst Zellkulturen an.

 Betriebspraktikum

Im einjährigen Betriebspraktikum kannst du das in der Schule Erlernte in der Berufspraxis umsetzen und wirst darüber hinaus noch viele weitere spezifische Methoden und Arbeitsweisen kennen lernen. Du erlebst den täglichen praktischen Arbeitsablauf in einer Forschungseinrichtung oder in einem Untersuchungs- bzw. Produktionslabor und kannst dir wichtige Schlüsselqualifikationen wie Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit oder selbständiges verantwortliches Arbeiten aneignen. Damit erwirbst du ein bedeutendes Maß an Berufserfahrung, was dir den späteren Berufseinstieg nach der Ausbildung erleichtern wird. Über das Betriebspraktikum bekommst du auch ein Arbeitszeugnis von deinem Betrieb.

Wo arbeitet man?

  • in Laboren der Life Science im Bereich Chemie, Biologie/Genetik, Pharmazie, Medizin, Gentechnik, Umwelt, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Züchtungsunternehmen
  • in staatlichen oder privaten Diagnostiklaboren, die Lebensmittel, Wasser, Umweltproben und medizinische Proben untersuchen
  • in staatlichen, universitären oder privaten Forschungseinrichtungen

 Welche Voraussetzungen sind gefragt?

  • Für die oft recht anspruchsvollen Untersuchungen ist Sorgfalt und Konzentrationsvermögen nötig, um exakte Ergebnisse zu erzielen. Viele Tätigkeiten wie der Umgang mit Säuren, Laugen und anderen Chemikalien erfordern ein hohes Sicherheitsbewusstsein.
  • Kenntnisse in Chemie, Biologie und Physik sind nötig, um die Analysen sowie die Zusammensetzung und Herstellung der Produkte verstehen zu können. Zur Auswertung der Ergebnisse oder zur Herstellung von Lösungen benötigt man auch Kenntnisse in Mathematik.
  • Zugangsvoraussetzung ist mindestens ein mittlerer Schulabschluss

 Besonderheiten

  • Zweijährige Ausbildung mit hohem Praxisanteil
  • Ein einjähriges Praktikum in Praktikumsbetrieben ist Bestandteil der Ausbildung
  • Laborarbeit in Kleingruppen mit intensiver Betreuung
  • Sehr gut ausgestattete moderne schuleigene Labors
  • Gemeinsam Wohnen und Lernen im eigenen Internat
  • Keine Kursgebühren
  • Die Ausbildung startet jedes Jahr zum 01.09., eine Bewerbung ist bis zum 01.03. jeden Jahres möglich.

Weitere Informationen zu der Ausbildung findest du hier



  • Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland Laborschule Landsberg Vollzeit

    Was macht man in diesem Beruf?Agrartechnische Assistenten und Assistentinnen des Schwerpunkts Biotechnologie arbeiten auf dem Gebiet der Produktion und Diagnostik innerhalb der Biotechnologie, die im Bereich der Medizin ebenso Anwendung findet wie bei Umwelt, Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft. Die Biotechnologie ist definiert als eine Technik, die mit...


  • Landsberg am Lech, Deutschland Laborschule für Technische Assistenten Landsberg Vollzeit

    ATA BiotechnologieBiotechnologie ist die Lehre aller Verfahren, die lebende Zellen oder Enzyme zur Stoffumwandlung und Stoffproduktion nutzen. Als ATA des Schwerpunkts Biotechnologie arbeitest du auf dem Gebiet der Produktion und Diagnostik innerhalb der Biotechnologie, die im Bereich der Medizin ebenso Anwendung findet wie bei Umwelt, Landwirtschaft und...


  • Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland Laborschule Landsberg Vollzeit

    Was macht man in diesem Beruf ? - Wir untersuchen, was wir essenDie Bereitstellung sicherer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Im Schwerpunkt Lebensmittelanalytik lernen die Schüler dank intensivem Praxis- und Produktbezug alles, um Lebensmittel sicher und verkehrsfähig zu machen. In die...


  • Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologie-unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Tätigkeitsbeschreibung Im Rahmen der Qualitätskontrolle von...


  • Landsberg am Lech, Deutschland Laborschule Landsberg Vollzeit

    Was macht man in diesem Beruf ?   -  Wir untersuchen, was wir essen!Die Bereitstellung sicherer und qualitativ hochwertiger Lebensmittel ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Im Schwerpunkt Lebensmittelanalytik lernen die Schüler dank intensivem Praxis- und Produktbezug alles, um Lebensmittel sicher und verkehrsfähig zu machen. In die...


  • Landsberg am Lech, Deutschland Laborschule für Technische Assistenten Landsberg Vollzeit

    ATA Lebensmittelanalytik - Die Qualität von Lebensmitteln ím BlickAls ATA des Schwerpunkts Lebensmittelanalytik leistest du nach deiner Ausbildung einen wichtigen und sehr verantwortungsvollen Beitrag zur Qualitätskontrolle von Milchprodukten und anderen Lebensmitteln in den Laboren der Lebensmittelhersteller wie beispielweise Molkereien oder auch in...


  • Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland Laborschule Landsberg Vollzeit

    Was macht man in diesem BerufPflanzen und pflanzliche Produkte werden als Lebensmittel, Futtermittel oder nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel zur Erzeugung von Energie verwendet. Die Überwachung der dazu erforderlichen Qualität ist sehr wichtig. Auch der Schutz der Umwelt (Boden, Wasser, Luft) zählt zu den drängenden Problemen unserer Zeit.Analytik:...


  • Landsberg am Lech, Deutschland Laborschule für Technische Assistenten Landsberg Vollzeit

    ATA Pflanzen- und UmweltanalytikPflanzen und pflanzliche Produkte werden als Lebensmittel, Futtermittel oder nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel zur Erzeugung von Energie verwendet. Die Überwachung der dazu erforderlichen Qualität ist sehr wichtig. Auch der Schutz der Umwelt (Boden, Wasser, Luft) zählt zu den drängenden Problemen unserer Zeit. Du...


  • Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Tätigkeitsbeschreibung Du bist für die Vorbereitung und Durchführung...


  • Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Tätigkeitsbeschreibung Du stellst Puffer im Maßstab zwischen 5-1000...


  • Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring Gesellschaft für Biotechnologie mbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Tätigkeitsbeschreibung Du bist für die Planung der Vorbereitung und...

  • Laborant Produktion

    vor 1 Monat


    Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring GmbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. **Tätigkeitsbeschreibung** - Du führst die gerätegestützte chemische...

  • Laborant Produktion

    vor 1 Monat


    Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring GmbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. **Tätigkeitsbeschreibung** - Du führst die gerätegestützte chemische...

  • Laborant Produktion

    vor 4 Wochen


    Frankfurt am Main, Deutschland BioSpring GmbH Vollzeit

    BioSpring ist ein weltweit führender Hersteller von synthetischen Nukleinsäuren für den Einsatz in den Bereichen Therapie, Diagnostik sowie Forschung und Entwicklung. Wir sind ein mittelständisches und inhabergeführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. **Tätigkeitsbeschreibung** - Du führst die gerätegestützte chemische...

  • Duales Studium

    vor 1 Monat


    Bingen am Rhein, Deutschland Technische Hochschule Bingen Vollzeit

    **Biotechnologie**: Der Studiengang Biotechnologie ist interdisziplinär aufgebaut. In den ersten drei Semestern belegen Sie die naturwissenschaftlichen, technischen und mathematischen Grundlagen, die aufeinander aufbauen. Ab dem dritten Semester entscheiden Sie sich für einen Schwerpunkt: Die Vertiefung Bioverfahrenstechnik legt den Schwerpunkt auf die...


  • Landsberg am Lech, Deutschland Laborschule Landsberg Vollzeit

    Was macht man in diesem BerufPflanzen und pflanzliche Produkte werden als Lebensmittel, Futtermittel oder nachwachsende Rohstoffe wie zum Beispiel zur Erzeugung von Energie verwendet. Die Überwachung der dazu erforderlichen Qualität ist sehr wichtig. Auch der Schutz der Umwelt (Boden, Wasser, Luft) zählt zu den drängenden Problemen unserer...


  • Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland medizinischerstellenmarkt Vollzeit

    Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d)Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbHLandsberg am Lech, Celsiusstr. 17d, Mobile BlutspendeVollzeitWir über unsWir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil bei,...


  • Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland medizinischerstellenmarkt Vollzeit

    Medizinischer Quereinsteiger zum Phlebotomie Assistenten (m/w/d) Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes gemeinnützige GmbH Landsberg am Lech, Celsiusstr. 17d, Mobile Blutspende Vollzeit Wir über uns Wir krempeln die Ärmel hoch und sorgen mit unserem Engagement dafür, dass das Blut läuft. Wir motivieren zur Blutspende und tragen so unseren Teil...


  • Frankfurt Am Main, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Spaß daran, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zur Bundesagentur für Arbeit und werden Sie Teil unseres Teams. Wir sind interner Dienstleister für die Agentur für Arbeit Würzburg und den...


  • Landsberg am Lech, Deutschland Postnova Analytics GmbH Vollzeit

    Ihre AufgabenBei Postnova können Sie sich auf eine sorgfältige Einführung in die neuen Arbeitsbereiche verlassen.Diese Ausbildung erstreckt sich über 2 Jahre in Kooperation mit der Ausbildungsstätte für agrartechnischeAssistentinnen und Assistenten. Den genauen Ablauf der Ausbildung finden Sie hier.Nach einem ausführlichen Training an der...