Leitung Servicezentrum

vor 2 Wochen


Hamburg, Deutschland Hamburg.de Vollzeit

Altona ist ein sehr lebendiger Bezirk mit 13 städtebaulich sehr unterschiedlich geprägten Ortsteilen und vielfältigen Entwicklungspotenzialen.
Das (WBZ) erbringt vielfältige Verwaltungsdienstleistungen für die gewerbliche Wirtschaft sowie für Bauherr:innen und Bauinteressierte.
Im Servicezentrum bieten wir in einem Team aus 16 Mitarbeiter:innen sämtliche bürgernahe Dienstleistungen für externe und interne Kund:innen an. Wir kümmern uns um Verwaltungsaufgaben innerhalb des WBZ. 

Hier finden Sie weitere Informationen: .

Sie

  • leiten das WBZ-Servicezentrum mit derzeit 16 Mitarbeiter:innen,
  • koordinieren Personal- und Haushaltsangelegenheiten, verteilen anfallende Aufträge, steuern Gebührenangelegenheiten, sorgen für das entsprechende Zeitmanagement des Bereiches, strukturieren vorhandene und neue Arbeitsabläufe,
  • üben allgemeine Verwaltungsaufgaben aus und prüfen sowie bearbeiten Widersprüche,
  • sind Ansprechperson bei Bürger:innenbeschwerden,
  • unterstützen die Leitung bei organisatorischen, personellen und logistischen Aufgaben.


Sie sind sich nicht sicher, ob Sie die Anforderungen des Profils erfüllen oder möchten mehr über die ausgeschriebene Stelle erfahren? Nutzen Sie gerne die Chance einer kurzen unverbindlichen Hospitation oder Kontaktaufnahme mit unserem Fachbereich Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen 

Erforderlich
  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einem rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studiengang oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder 
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
    - Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
    - mit vier Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
  • als Beamt:in: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste

Vorteilhaft
  • selbstverständlicher Umgang mit dem Hamburgischen Verwaltungsverfahrensgesetz
  • Kenntnisse über Verwaltungsabläufe, die Struktur der Hamburger Verwaltung sowie die relevanten Ausschüsse
  • sicherer Umgang mit Office-Produkten und Erfahrungen mit weiteren Software-Produkten
  • Flexibilität, Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit (z.B. auch an Tagen mit hoher Arbeitsbelastung und in schwierigen Kundensituationen)
  • Erfahrung in Personalführung oder nachgewiesenes Potenzial für eine erste Führungsaufgabe

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A10
  • ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
  • zentrale Lage in Altona mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe) 
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung
  • aufgeschlossenes und hilfsbereites Team 

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben,
  • tabellarischer Lebenslauf,
  • Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser .),
  • für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise etc.),
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht, ansonsten darüber hinaus bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen,
  • ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
  • für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.



  • Hamburg, Deutschland Kaufmännische Krankenkasse – KKH Vollzeit

    Trainer (m/w/d) für Kundenkommunikation Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Servicezentrum in Hamburg als Trainer (m/w/d) für die Kundenkommunikation. Als engagierte und begeisternde Persönlichkeit werden Sie Teil unseres Zentrums in Hamburg. Sie begleiten, beraten und unterstützen unsere Kundenberater (m/w/d) in der...