Sachbearbeitung Prozessvertretung und Grundstücksverkehr

vor 1 Monat


Cologne, Deutschland Stadt Köln Vollzeit

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder (FH) Diplom)

der Verwaltungswissenschaften in Public Administration/Management der Rechtswissenschaften der Wirtschaftswissenschaften

oder

als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei

oder

als Beamt*innen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

Ihre Aufgaben

Sie..

vertreten die Interessen der Stadt Köln in öffentlichen Gerichtsterminen beim Amtsgericht Köln führen Forderungs- und Räumungsklagen bei allen Miet- und Pachtstreitigkeiten der Liegenschaftsverwaltung aber auch der Stiftungsverwaltung sowie Klagen auf Zustimmung zur Mieterhöhung beim Amtsgericht eigenständig durch und bearbeiten Widersprüche gegen Mahnbescheide sowie Einsprüche gegen Vollstreckungsbescheide beauftragen den*die Gerichtsvollzieher*in mit der Durchführung von Räumungen bei erstrittenen Räumungstiteln, treiben Forderungen aus Ansprüchen des Erbbaurechtes, Kaufvertrages und Grundbesitzabgaben beraten und unterstützen die Sachbearbeiter*innen bei komplizierten Vertragssituationen sowie außerordentlichen Kündigungen in materieller sowie formeller Hinsicht koordinieren Grundstücksgeschäfte mit der Gebäudewirtschaft, prüfen, ob Zustimmungen der Fachämter und alle notwendigen Unterlagen zum Übertragungsobjekt beigebracht wurden, holen die notwendigen Beschlüsse in den zuständigen Gremien (Liegenschaftsausschuss, Betriebsausschuss der Gebäudewirtschaft, Rat) in Abhängigkeit des jeweiligen Buchwertes ein und fertigen die Übertragungsverfügung

Der Schwerpunkt des Aufgabengebietes liegt in der Prozessvertretung für alle Miet- und Räumungsangelegenheiten aus dem städtischen, fiskalischen Grundstücks- und Immobilienbesitz sowie Stiftungshausbesitz der Kämmerei. Vor dem Amtsgericht besteht kein Anwaltszwang, die rechtlichen und prozessualen Anforderungen an die Klageführung und -begründung sind dennoch einzuhalten.

Im Bereich der zentralen Abwicklung des Grundstücksverkehrs mit der Gebäudewirtschaft sind Sie für die Übertragungen aus dem Allgemeinen Liegenschaftsvermögen in das Sondervermögen sowie Übertragungen aus dem Sondervermögen in das Allgemeine Liegenschaftsvermögen zuständig.

Worauf es uns noch ankommt:

Sie:  

verfügen über Kenntnisse im Miet- und Pachtrecht sowie Betriebskostenrecht haben Kenntnisse im Schuldrecht sowie in angrenzenden Bereichen des Zivilrechtes, Verfahrensrecht sowie Zivilprozessrecht und in der Führung von Mietrechtsprozessen verfügen über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, auch in Stresssituationen sind individuell belastbar haben ein gutes Selbstmanagement und die Fähigkeit zum zielstrebigen, selbstständigen Arbeiten sind verantwortungsbewusst, zuverlässig und uneingeschränkt termintreu sind teamfähig verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, dabei sprechen Sie Konflikte offen an verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Wünschenswert wären:

Sie:

verfügen über Erfahrungen im Umgang mit dem Sitzungsmanagementsystem Session verfügen über digitale Kompetenz treten selbstsicher auf

Wir bieten Ihnen

Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team Eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen Zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung Vermögenswirksame Leistungen Ein strukturiertes Onboarding Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung Home-Office Möglichkeiten Betriebssport und Gesundheitsmanagement Diverse Fortbildungen sowie interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten 30 Tage Jahresurlaub

Weiterhin besteht das Angebot des Erwerbs eines vergünstigten Deutschland-Tickets für den öffentlichen Personennahverkehr oder eines Parkplatzes.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 und bei Beamt*innen 41 Stunden.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.



  • Cologne, Deutschland IHK - Industrie- und Handelskammer zu Köln Vollzeit

    Die Industrie- und Handelskammer zu Köln ist Partnerin ihrer rund 150.000 Mitgliedsunternehmen aus Köln, Leverkusen, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Als größte IHK in NRW setzt sich die IHK Köln meinungsstark für bestmögliche Rahmenbedingungen für die Wirtschaft ein. In unserem Geschäftsbereich...