Architekturentwickler ADAS

vor 1 Monat


Koblenz, Deutschland Bertrandt Vollzeit

Was Sie erwartet:

Die Entwicklung einer Gesamtfahrzeugarchitektur wird zunehmend komplexer durch die Vernetzung der Funktionen und die Integration neuer Technologien. In diesem Umfeld entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden Ansätze zur Erfassung, Verwaltung und Strukturierung der Erfordernisse im Rahmen der Entwicklung zukunftsfähiger E/E Architekturen. Die Aufgaben in diesem Umfeld sind vielfältig und erfordern Wissen aus verschiedenen Bereichen. Ihre Tätigkeiten umfassen:

Modellbasierte Entwicklung einer Fahrzeugarchitektur E/E Architekturentwicklung für neue Technologien (z.B. Remote Softwareupdate, autonomes Fahren) Entwicklung von Skripten und Lösungen zur Auswertung von Metriken zur KPI-Berechnung für verschiedene Architekturen Erstellung von Systemanforderungen im Umfeld von ISO 26262 und ISO 21434 Erhebung der Anforderungen in Zusammenarbeit mit dem Kunden und deren Bewertung

Was Sie mitbringen:

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Bereich Automotive und/oder Kenntnisse im Bereich Fahrzeugelektronik und Fahrzeugelektrik Erfahrung in der Entwicklung von Netzwerken mit Ethernet, CAN, FlexRay oder LIN Praktisches Know-how im Umgang mit UML/SysML in der modellbasierten Systementwicklung von Features und Bewertung von komplexen Systemarchitekturen mit Tools wie Vector PREEvision Gute Kenntnisse in Java und Eclipse (xTend) Kenntnisse über Standards und Normen z.B. ISO 26262, ISO 21434 Ein Verständnis des E/E-Architekturentwicklungs-Prozesses (V-Modell / ASPICE) ist von Vorteil Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Deutschkenntnisse mind. Level B2) Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und die Fähigkeit komplexe Systeme zu verstehen

Was wir bieten:

Verantwortungsvolle Aufgaben Patenmodell Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Trainingsangebote Rabatte Parkplätze Intensive Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Teamorientierte Arbeitsweise Verantwortungsvolle Aufgaben Patenmodell Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Trainingsangebote Rabatte Parkplätze Intensive Einarbeitung Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Teamorientierte Arbeitsweise