IntCDC: Cyberphysische Robotersysteme zur Fertigung von großformatige Bauelementen

vor 1 Monat


Stuttgart, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktorand (m/w/d) für das Thema IntCDC: Cyberphysische Robotersysteme zur Fertigung von großformatige Bauelementen

Das Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart ist eines der führenden Institute auf dem Gebiet der industriellen Steuerungstechnik und ist Teil des Exzellenzcluster Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur (IntCDC). Innerhalb des Exzellenzclusters arbeiten rund Forscherinnen und Forscher aus unterschiedlichen Disziplinen an der Digitalisierung der Bauindustrie von morgen. Das ISW bringt hierbei Know-how und Expertise aus der Steuerungstechnik ein, um robotergestützte Fertigungseinrichtungen zu entwickeln. Dabei werden Industrieroboter auf mobilen Plattformen zusammen mit fahrerlosen Transportsystemen zu einer flexible Fertigungsanlage kombiniert, um für die Bauindustrie großformatige Holz- und Faserbauteile zu fertigen.

Wir bieten Ihnen:

Die Möglichkeit zur Promotion innerhalb eines Exzellenzclusters

Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld

Innovative und interessante Einblicke in aktuelle und zukünftige technologische Entwicklungen

Ein Karrieresprungbrett mit Praxisbezug in dem erste Führungserfahrungen erworben werden

Mitarbeit in einem motivierten Team

Tolle Arbeitsatmosphäre mit spannenden Social Events in einem urbanen Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung


Entwurf von ROS-basierten Steuerungsfunktionen

Integration eines fahrerlosen Transportsystem als autonomer mobiler Roboter (AMR)

Simulation des Fertigungsprozess mit ROS und Gazebo

Integration der Steuerungs- und Simulationstechnik in das IntCDC Co-Design Framework

 Ihr Profil:

Studium der Ingenieurwissenschaften mit guten Leistungen

Interesse an interdisziplinärer Kollaboration zwischen Maschinenbau und Architektur

Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch für den Austausch in Forschung und Industrie

Idealerweise erste Erfahrung mit Industrierobotern, SPS oder NC-Steuerungen aus Praktika, Studien- oder Abschlussarbeiten

Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.


Sport- und Freizeitangebote - Verkehrsmittelzuschuss - Weiterbildungsmöglichkeiten - Dienstlaptop - Getränke

  • Stuttgart, Deutschland Leclanché GmbH Vollzeit

    **Leclanché: Wir sorgen für morgen!**: Leclanché ist einer der führenden Hersteller von großformatigen Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Als eines der wenigen Unternehmen setzen wir uns sehr intensiv mit der Zukunftstechnologie auseinander: Wir beherrschen die komplette Wertschöpfungskette von der Entwicklung und Fertigung der Elektroden über die...


  • Stuttgart, Deutschland TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG Vollzeit

    Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauchen Sie ein in unsere Welt - und erleben Sie, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu...

  • Smd Operator

    vor 1 Monat


    Stuttgart, Deutschland Störk-Tronic Vollzeit

    **Sie wollen eine neue Perspektive? Gewinnen Sie diese bei Störk-Tronic!** Als mittelständische Familienunternehmen der Mess-, Steuerungs - und Regelungstechnik signieren wir unsere Produkte mit dem Siegel „100% Made in Germany“. Zur Verstärkung unserer Produktion suchen wir ab sofort einen **SMD Operator / Maschinenbediener (m/w/d)**, der mit uns...

  • Smd Operator

    vor 4 Wochen


    Stuttgart, Deutschland Quality Manpower Solutions GmbH Vollzeit

    **Vollständige Stellenbeschreibung** Als rascher Personaldienstleister in Baden-Württemberg verfügen wir die Quality-Manpower-Solutions GmbH mit mehrjähriger Erfahrung am Markt über eine ausgezeichnete Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Unsere Mitarbeiter und Kunden vertrauen auf unsere Erfahrung, sowie Fairness. Wir finden für jeden...


  • Stuttgart, Deutschland HR Consult Group AG Vollzeit

    Das Unternehmen Unser Auftraggeber steht für Innovation und höchste Qualität bei Produkten, Produktion und im Vertrieb. Als einer der führenden Premiumanbieter von Fenster, Türen, Vordächern, Sommergärten, Wintergärten und Glaslösungen ist er in Bereichen des Wohnens mit ausgezeichnetem Renommee und hohem Bekanntheitsgrad gesetzt. Die Gruppe hat...


  • Stuttgart, Deutschland Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. Vollzeit

    Hahn-Schickard steht für industrienahe, anwendungsorientierte Forschung, Entwicklung und Fertigung in der Mikrosystemtechnik. Über 270 Mitarbeiter*innen entwickeln in Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Freiburg und Ulm Lösungen in der Mikrosystemtechnik - von der ersten Idee bis hin zur Produktion. Wir sind regional verwurzelt und zugleich global...


  • Stuttgart, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und...


  • Stuttgart, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Das Institut für Photovoltaik (ipv ) der Universität Stuttgart ( arbeitet an der Entwicklung von nachhaltigen Solarzellen, Leuchtdioden, Detektoren für die Medizintechnik und Energiespeicherung. Dabei legt das ipv , mit seinen rund 50 Mitarbeiter:innen, seit vielen Jahrzehnten ein besonderes Augenmerk auf die Forschung und Lehre zur Herstellung,...