Referent:in Jugendarbeit

vor 1 Monat


Berlin, Deutschland Berliner Forum der Religionen Vollzeit

Das Berliner Forum der Religionen ist
der Zusammenschluss von mehr als 100 Menschen aus verschiedenen
Religionsgemeinschaften, spirituellen Bewegungen und interreligiösen
Initiativen. Es versteht sich als Gesprächs- und Vernetzungsplattform
für den Dialog der Religionen untereinander und den Dialog der
Religionen mit der Zivilgesellschaft. Träger ist der Förderverein
„Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.“.

Aufgaben

Für das Projekt Aufbau der religionsübergreifenden Jugendarbeit suchen wir zum 1. Juni 2024 zwei Referent:innen. Zielgruppen sind junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren, darunter auch junge Geflüchtete ab 16 Jahren.

Das Arbeitsgebiet umfasst folgende Aufgaben:

  • Aufbau der Kontakte zu Jugendgruppen in den Religionsgemeinschaften und
    Verbänden und Aufsuchen derselben mit dem Ziel des Aufbaus eines
    Jugendforums unter dem Dach des Berliner Forums der Religionen
  • Kontaktpflege zu und Netzwerkbildung mit interreligiösen Jugendorganisationen und religiösen Zusammenschlüssen mit dem Ziel eines Events zur
    Sichtbarmachung des religiösen Hintergrunds junger Erwachsener
  • Entwicklung und Erprobung von Formaten, die junge Erwachsene ansprechen
  • Kontaktierung junger Geflüchteter und relevanter Einrichtungen (migrantische
    Organisationen, Religionsgemeinschaften, …), Entwicklung und Umsetzung
    von (inter-)religiösen und kulturellen Angeboten, die auch den
    religiösen Bedürfnissen geflüchteter Minderjähriger Rechnung tragen

Die wöchentliche Arbeitszeit wird mit 20 Stunden veranschlagt. Es wird
erwartet, dass Sie regelmäßig an Projekttreffen teilnehmen, die meistens
spätnachmittags oder abends stattfinden. Die Stelle ist vorerst bis zum
31.12.2024 befristet. Eine Verlängerung wird beantragt.

Das Gehalt ist angelehnt an TV-L E11.

Qualifikation
  • Fachhochschulabschluss/ Hochschulstudium in den Bereichen Sozialwesen, Religionswissenschaft, Theologie oder Vergleichbares
  • Grundkenntnisse über die großen Religionsgemeinschaften und deren innere Vielfalt
  • Offenheit und Sensibilität im Umgang mit religiösen und nichtreligiösen Menschen
  • Sensibilität im Umgang mit den Themen Rassismus, Antisemitismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Kompetenz und Erfahrung in der interreligiösen und interkulturellen Zusammenarbeit
  • gesellschaftspolitisches Interesse
  • gute EDV-Kenntnisse (Windows Standard-Software, social media)
  • Erfahrung in Projektmanagement sowie Konzept- und Organisationsentwicklung
Benefits

Wir bieten Ihnen eine interessante Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum.

Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail bis zum 15. Mai 2024 an die Vorsitzende des Fördervereins „Freundinnen und Freunde des Berliner Forums der Religionen e.V.“ Ranjit P. Kaur.

Die E-Mailadresse finden Sie auf unserer Homepage.





  • Berlin, Deutschland Berliner Forum der Religionen Vollzeit

    Das Berliner Forum der Religionen ist der Zusammenschluss von mehr als 100 Menschen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften, spirituellen Bewegungen und interreligiösen Initiativen. Es versteht sich als Gesprächs- und Vernetzungsplattform für den Dialog der Religionen untereinander und den Dialog der Religionen mit der Zivilgesellschaft. Träger ist der...


  • Berlin, Deutschland Berliner Forum der Religionen Vollzeit

    Das Berliner Forum der Religionen ist der Zusammenschluss von mehr als 100 Menschen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften, spirituellen Bewegungen und interreligiösen Initiativen. Es versteht sich als Gesprächs- und Vernetzungsplattform für den Dialog der Religionen untereinander und den Dialog der Religionen mit der Zivilgesellschaft. Träger ist der...