Hausmeisterin bzw. Hausmeister

vor 4 Wochen


Güstrow, Deutschland Land Mecklenburg-Vorpommern Vollzeit
Ihre Aufgaben
  • Betreuung, Pflege und Überwachung von Immobilien im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
  • Kontrolle und Überwachung von technischen, mechanischen und elektrischen Anlagen und Einrichtungen
  • Bedienung von Überwachungsanlagen wie z. B. Brandmelde- und Einbruchsmeldeanlagen
  • Nutzerspezifische Tätigkeiten wie z. B. Herrichten von Räumen für Besprechungen, Inventarisierung und Wartung von Geräten und Ausrüstungsgegenständen im Werkstattbereich, kleinere Reparaturen, regelmäßige und selbstständige Postgänge
  • Betreuung von Veranstaltungen
  • Betreuung, Pflege und Überwachung der Außenanlage im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
  • Winterdienst
  • Rufbereitschaft
  • Kontrollgänge im Depot 
  • Befüllen der Be- und Entfeuchter in den Museumsräumen sowie das Überwachen von Raumklimawerten
Ihr Profil
  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten handwerklichen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren (z.B. Elektrikerin bzw. Elektriker oder Elektronikerin/Elektroniker)
  • gutes technisches Verständnis sowie gute handwerkliche und technische Kenntnisse im Allgemeinen und im entsprechenden Fachgebiet
  • körperliche Belastbarkeit (schweres Heben und Tragen bzw. Besteigen von Leitern)
  • fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit der Sensibilität für das Arbeiten im denkmalgeschützten Gebäude, Zuverlässigkeit, Umsicht und Organisationstalent
  • kundenorientiertes Arbeiten sowie ein hohes Maß an Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Arbeiten z.T. auch an den Wochenende (Rufbereitschaft)
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
Das bieten wir Ihnen
  • einen ansprechenden Arbeitsplatz
  • eine attraktive Altersabsicherung
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • die Möglichkeit zur Weiterbildung
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaub
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Um das Verfahren zu beschleunigen, bitten wir diese Bewerberinnen und Bewerber jedoch, die für die Bewerbung relevanten Unterlagen der Bewerbung selbst beizufügen.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.

Wir weisen darauf hin, dass für die Auswahlentscheidung nur Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen herangezogen werden können, die durch geeignete Unterlagen belegt wurden.

Weiterhin weisen wir darauf hin, dass bei einer möglichen Einstellungszusage die Vorlage eines Führungszeugnisses erforderlich ist.