Praktikant Hochlaufabsicherung Batteriefertigung

vor 3 Wochen


Munich, Deutschland BMW Group Vollzeit

MAN KANN DIE ZUKUNFT NICHT VORHERSAGEN. ABER ENTWICKELN.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Wir, die BMW Group, bieten dir ein spannendes und abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Hochlaufabsicherung Batteriefertigung. Die Produktion von Hochvoltspeichern stellt aufgrund der Komplexität und technischen Anforderungen eine besondere Herausforderung dar. Unser Team unterstützt die Anlagenplanung und die Werke beim Hochlauf der Produktionslinien und bei der Erreichung der Qualitätsziele.

Was erwartet dich?

Im Rahmen deiner Tätigkeit begleitest du uns beim Hochlauf und bei der Stabilisierung der Produktionslinien für die Hochvoltspeicher der aktuellen Generation. Zudem hilfst du mit, die dabei auftretenden Herausforderungen zu bewältigen und bist damit direkter Teil der Elektrifizierung von BMW. Neben der OEE-Erreichung haben wir vor allem die Reduzierung der Ausschusskosten im Fokus. Dabei arbeiten wir sowohl an langfristigen und strategischen Themen als auch operativ mit dem Shopfloor zusammen. Mit der Ausrollung von Six Sigma Methoden unterstützen wir die Werke bei der Erreichung der Qualitätsziele. Du lernst die verschiedenen Produktions- und Verfahrensschritte eines Hochvoltspeichers kennen: Von der Anlieferung der einzelnen Zelle bis zum fertigen Batteriemodul. Die Produktion der Zukunft ist digital: Für das Produktionssystem der nächsten Generation von Batteriespeichern entwickeln wir ein Tool, dass unserem TOP-Management auf einen Blick die Transparenz über alle täglich relevanten Produktionskennzahlen gibt. Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellenpartnern in den Werken oder in der Entwicklung.

Was bringst du mit?

Du befindest dich aktuell im Bachelor- oder Masterstudium, im Idealfall mit Schwerpunkt Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen. Wir freuen uns aber ebenso über Bewerber:innen mit betriebswirtschaftlichem Studienhintergrund. Dabei besitzt du das Talent, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und zu strukturieren. Zudem verfügst du über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und hast Freude am eigenständigen Arbeiten. Des Weiteren beherrschst du den Umgang mit MS Office Anwendungen sicher. Du verfügst fließende Deutschkenntnisse (C1 oder höher). Du besitzt die Führerschein Klasse B.

Was bieten wir dir?

Umfassendes Mentoring & Onboarding. Persönliche & fachliche Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten. Mobilarbeit. Attraktive Vergütung. Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München). Und vieles mehr siehe .