Auszubildende als Notfallsanitäter

vor 3 Wochen


Schwäbisch Hall, Deutschland Deutsches Rotes Kreuz Vollzeit

Wir suchen

zur Unterstützung unseres Teams.
Ab Oktober · Ausbildung

Der DRK-Kreisverband Schwäbisch Hall - Crailsheim . mit seinen insgesamt rund 200 hauptamtlichen und 500 ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreibt als größter Leistungserbringer den Rettungsdienst an sechs staatlich anerkannten Lehrrettungswachen im Landkreis Schwäbisch Hall. Darüber hinaus sind wir, gemeinsam mit dem Landkreis, Betreiber der Integrierten Leitstelle Schwäbisch Hall. In unserem Rettungsdienst bilden wir bis zu 36 Auszubildende als Notfallsanitäter/innen aus.

Für unseren Ausbildungsjahrgang mit Beginn Oktober suchenwir mehrere Auszubildende.

Wir bieten Ihnen:

Eine Ausbildung und ein Beruf mit Zukunft Intensive Begleitung während der 3-jährigen Ausbildung durch unser Team an Praxisanleitern Hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortung Aussicht auf unbefristete Anstellung nach der erfolgreichen Ausbildung Ausbildungsvergütung nach den geltenden Bestimmungen des DRK-Reformtarifvertrags (Anlehnung TVöD) Modernste Rettungsmittel und überdurchschnittliche medizinische Ausstattung Aktive Beteiligung an der Entwicklung des Rettungsdienstes über verschiedene Arbeitsgruppen Kostenfreies Mineralwasser und Obst auf Rettungswachen Fort- und Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit der DRK-Bildungseinrichtung Ellwangen Jobrad durch Entgeldumwandlung Persönliche Vergünstigungen durch Partnerportal sowie Azubiausweis

Ihre Aufgaben:

Eigenständige medizinische Versorgung von Patienten Assistenz der vor Ort tätigen Notärzte Kontrolle und hygienische Aufbereitung der Einsatzfahrzeuge Überprüfung des medizinischen Equipments und der Medikamente Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und Rettungshubschrauber und weiteren Dritten

Ihr Profil:

Mittlerer Bildungsabschluss oder Hauptschule mit abgeschlossener Berufsausbildung Hohes Maß an Team- und Motivationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen, soziale Kompetenz und Flexibilität Gesundheitliche Eignung durch ärztliches Attest sowie gute körperliche Fitness Übernahme von Verantwortung in einem Team Führerschein der Klasse C1 oder Bereitschaft, diesen zu erlangen