Systemadministrator/in

vor 3 Wochen


Borstel, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Systemadministrator/in (w/m/d)

Die Stelle ist zunächst 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt.

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Für die bioinformatische Analyse großer molekularer Daten, aktuell insbesondere Sequenzierdaten, verfügt das Forschungszentrum z.T. in einzelnen Arbeitsgruppen über Hochleistungsrechner und Rechencluster (in Summe > 240 Kerne) sowie entsprechende Speicherlösungen (> 1 PB). Im Rahmen der Etablierung der Arbeitsgruppe Datenwissenschaft sollen weitere Rechen- und Speicherkapazitäten angeschafft werden und zentrumsweit ein Rechencluster für bioinformatische Datenanalyse sowie Speicher für Forschungsdaten etabliert werden.

IHRE AUFGABEN

Erweiterung der Infrastruktur für das wissenschaftliche Rechnen und für das Speichern von Forschungsdaten Einrichtung und Wartung eines high-performance Computer-Clusters (etwa 10 Hochleistungsrechner) Verwaltung der Speichersysteme von aktuell in Summe > 1 PB Durchführung und Überwachung von Backups wissenschaftlicher Daten Linux Betriebssystem-Installation und -Wartung und Software-Installation und -Upgrade Koordination mit der IT-Abteilung z.B. zu Netzwerk, zentraler Userverwaltung, etc. Administration von Arbeitsplatzrechnern (Unix/Windows) und User Support Dokumentation der Systeme, administrativer Aufgaben und von Prozessen sowie Erstellen von best practices für Nutzer

IHRE KOMPETENZEN

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Fachinformatik oder Bachelorabschluss Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von Linux Systemen; Erfahrung mit Windows Systemen oder Lernbereitschaft Kenntnisse von Hardware- und Netzwerkarchitektur sowie IT-Sicherheitsprinzipien Erfahrung mit SLURM sowie in der Linux-Systemadministration in einem Forschungsumfeld vorteilhaft Interesse Systeme zu gestalten und optimieren sowie sich in IT-relevante Aspekte bioinformatischer Datenanalyse einzuarbeiten