Software-Ingenieur Lenkflugkörper

vor 1 Monat


Ottobrunn, Deutschland IABG Vollzeit
Standort Ottobrunn bei München Beschreibung der Stelle Simulation und Modellbildung ist der Bereich, in dem Sie wachsen wollen?
Sie möchten Ihre Kenntnisse in Matlab/Simulink, zusammen mit Expert:innen, verbessern und ein Teil des Software Entwicklungsteams werden?
Die Unterstützung der fliegenden Besatzungen der deutschen Luftwaffe liegt Ihnen am Herzen? Die Simulationsmodelle, die Sie implementieren wird für eine Software benötigt, die zur Ausbildung von Piloten der Luftwaffe dient.

Der Geschäftsbereich Defence & Security ist in besonderer Weise den Streitkräften
verpflichtet und ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler
Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse, Entwicklungs- und
Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen. Tätigkeit Sie analysieren die Leistungsfähigkeit verschiedener Lenkflugkörper und leiten daraus Anforderungen ab, um möglichst realitätsnahe Simulationsmodelle entwickeln zu können, diese dienen zur Unterstützung der fliegerischen Ausbildung Sie gestalten das Teilprojekt „Lenkflugkörper-Simulationsentwicklung“ eigenverantwortlich, nach gründlicher Einarbeitung Sie erstellen Simulationsmodelle und Implementieren diese in eine höher aggregierte Softwareumgebung Sie führen die Integration der Gesamtsimulation eigenständig durch, Sie verifizieren diese mit Hilfe geeigneter Testrahmen Sie überprüfen das Modellverhalten in einem operationellen Kontext hinsichtlich Plausibilität und Realitätsnähe Sie analysieren identifizierte Auffälligkeiten bzw. Fehler gemeinsam im Team und ziehen im Bedarfsfall die jeweiligen Expert:innen zurate Sie festigen Ihr Verständnis über das Flugverhalten unterschiedlichster Flugkörper und setzen Ihre dabei erworbenen Erkenntnisse kontinuierlich um Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mathematik, Informatik oder vergleichbarer Studiengänge Kenntnisse im Umgang mit MATLAB / SIMULINK Erste Kenntnisse im Bereich Regelungstechnik und/oder Algorithmen-Auslegung Idealerweise Kenntnisse im Bereich Flugregelung und/oder Flugsystemdynamik Den Wunsch, gemeinsam mit dem Team zu wachsen Eigenmotivation und Fähigkeit zur analytischen und nachweisorientierten Herangehensweise an komplexe Problemstellungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ziele Als neues Teammitglied bauen Sie Ihre Kenntnisse in der Modellbildung und Simulation konsequent aus und bringen Ihre Expertise in die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer genutzten Lenkflugkörpermodelle ein. Sie unterstützen Ihre Kolleg:innen dabei, vorhandene Flugmodelle in die Gesamtsimulation einzubinden.

  • Ottobrunn, Deutschland IABG Vollzeit

    Standort Ottobrunn bei München Beschreibung der Stelle Unser Geschäftsbereich Defence & Security ist ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene. Wir unterstützen bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse-, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen. In...